Ronaldo verdient genauso viel wie die 10 bestbezahlten Premier-League-Spieler zusammen: Sehen Sie die unglaublichen Gehälter der Saudi Pro League
Während die besten Fußballstars der größten europäischen Vereine sehr gut bezahlt werden und finanziell ausgesorgt haben, verblassen ihre Gehälter im Vergleich zu den astronomischen Summen, die in der Saudi Pro League gezahlt werden.
Cristiano Ronaldo allein verdient unglaubliche 200.000.000 € pro Jahr, was den kombinierten Gehältern der 10 bestbezahlten Premier-League-Spieler entspricht.
Im Folgenden haben wir die 30 bestverdienenden Spieler der Saudi Pro League von den niedrigsten bis zu den höchsten Gehältern aufgelistet.
Steven Bergwijn – 9.180.000 € pro Jahr

Bergwijn verdient wöchentlich 176.538 €, was sich auf 9,18 Millionen € jährlich summiert. Der niederländische Flügelspieler ist bekannt für seine Schnelligkeit und Technik und hat sich auch international einen Namen gemacht.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Luiz Felipe – 10.000.000 € pro Jahr

Felipe verdient wöchentlich 192.308 €, was 10 Millionen € im Jahr ergibt. Der brasilianische Innenverteidiger ist für seine Defensivqualitäten bekannt und ein wichtiger Bestandteil seiner Mannschaft.
Merih Demiral – 10.000.000 € pro Jahr

Demiral verdient ebenso 192.308 € wöchentlich und 10 Millionen € jährlich. Der türkische Verteidiger ist für seine physische Präsenz und seinen Einsatz auf dem Spielfeld bekannt.
Bono – 10.000.000 € pro Jahr

Der marokkanische Torhüter verdient 192.308 € pro Woche, was sich auf 10 Millionen € jährlich beläuft. Bono ist für seine herausragenden Leistungen im internationalen und Vereinsfußball bekannt.
Édouard Mendy – 11.000.000 € pro Jahr

Mendy verdient 211.538 € wöchentlich, was sich auf 11 Millionen € jährlich summiert. Der senegalesische Torhüter überzeugt mit seiner Agilität und Ruhe im Tor.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
Allan Saint-Maximin – 11.700.000 € pro Jahr

Saint-Maximin verdient 225.000 € pro Woche, was 11,7 Millionen € jährlich entspricht. Seine Kreativität und sein explosiver Spielstil machen ihn zu einem der aufregendsten Spieler der Liga.
Gabri Veiga – 12.000.000 € pro Jahr

Der spanische Mittelfeldspieler verdient 230.769 € wöchentlich, was 12 Millionen € jährlich ergibt. Veigas Übersicht und Passspiel machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil seines Teams.
Mohamed Simakan – 12.240.000 € pro Jahr

Simakan verdient 235.385 € wöchentlich, was 12,24 Millionen € jährlich ausmacht. Der vielseitige französische Verteidiger stärkt die Abwehrreihe seines Teams.
Yannick Carrasco – 13.000.000 € pro Jahr

Carrasco verdient 250.000 € pro Woche, was 13 Millionen € jährlich ergibt. Der belgische Flügelspieler ist bekannt für seine Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, Torchancen zu kreieren.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
Otávio – 13.000.000 € pro Jahr

Der portugiesische Mittelfeldspieler verdient ebenfalls 250.000 € wöchentlich, was 13 Millionen € jährlich ergibt. Er ist für seine Fähigkeit bekannt, das Spieltempo zu kontrollieren.
Franck Kessié – 14.000.000 € pro Jahr

Kessié verdient 269.231 € pro Woche, was sich auf 14 Millionen € jährlich summiert. Der ivorische Mittelfeldspieler überzeugt durch seine Stärke und taktische Intelligenz.
Fabinho – 14.000.000 € pro Jahr

Fabinho verdient ebenso 269.231 € wöchentlich, was 14 Millionen € jährlich entspricht. Der brasilianische Mittelfeldspieler ist ein Schlüsselspieler in der Defensive und im Spielaufbau.
Georginio Wijnaldum – 15.000.000 € pro Jahr

Wijnaldum verdient 288.462 € wöchentlich, was sich auf 15 Millionen € jährlich beläuft. Der niederländische Mittelfeldspieler bringt Erfahrung und Vielseitigkeit in sein Team.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
João Cancelo – 15.310.000 € pro Jahr

Cancelo verdient 294.423 € pro Woche, was 15,31 Millionen € jährlich ergibt. Der portugiesische Außenverteidiger ist für seine Offensivstärke und defensive Stabilität bekannt.
Moussa Diaby – 17.300.000 € pro Jahr

Der französische Flügelspieler Moussa Diaby verdient 332.692 € pro Woche, was einem Jahresgehalt von 17,3 Millionen € entspricht. Er ist für seine Geschwindigkeit und Torgefährlichkeit bekannt.
Rúben Neves – 18.000.000 € pro Jahr

Neves verdient 346.154 € pro Woche, was einem Jahresgehalt von 18 Millionen € entspricht. Der portugiesische Mittelfeldspieler überzeugt durch seine präzisen Pässe und sein Spielverständnis.
Malcom – 18.000.000 € pro Jahr

Der brasilianische Stürmer Malcom verdient ebenfalls 346.154 € pro Woche, was sich auf 18 Millionen € jährlich beläuft. Er ist für seine Dribbelstärke und Abschlussqualitäten bekannt.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
Roberto Firmino – 19.000.000 € pro Jahr

Firmino verdient 365.385 € wöchentlich, was einem Jahresgehalt von 19 Millionen € entspricht. Der brasilianische Stürmer ist bekannt für sein kreatives Offensivspiel und seine Fähigkeit, Chancen für andere zu schaffen.
Marcelo Brozović – 24.200.000 € pro Jahr

Der kroatische Mittelfeldspieler Brozović verdient 465.385 € pro Woche, was sich auf 24,2 Millionen € jährlich summiert. Er ist ein unermüdlicher Arbeiter im Mittelfeld mit exzellentem Passspiel.
Aymeric Laporte – 24.500.000 € pro Jahr

Laporte verdient 471.154 € pro Woche, was 24,5 Millionen € jährlich ergibt. Der Spanier ist ein sicherer Innenverteidiger.
Aleksandar Mitrović – 25.000.000 € pro Jahr

Mitrović verdient 480.769 € wöchentlich, was 25 Millionen € jährlich ergibt. Der Serbe ist ein starker Stürmer.
Sergej Milinković-Savić – 25.000.000 € pro Jahr

Milinković-Savić verdient ebenso 480.769 € pro Woche, was 25 Millionen € jährlich ergibt. Der Mittelfeldspieler ist technisch versiert.
N’Golo Kanté – 25.510.000 € pro Jahr

Kanté verdient 490.577 € wöchentlich, was 25,51 Millionen € jährlich ergibt. Der Franzose hat eine unglaubliche Arbeitsrate.
Ivan Toney – 25.510.000 € pro Jahr

Toney verdient 490.577 € pro Woche, was einem Jahresgehalt von 25,51 Millionen € entspricht. Der englische Stürmer ist bekannt für seinen präzisen Abschluss und seine konstanten Torerfolge, was ihn in jeder Liga zu einem wertvollen Spieler macht.
Kalidou Koulibaly – 34.740.000 € pro Jahr

Koulibaly verdient 667.308 € pro Woche, was 34,74 Millionen € jährlich ergibt. Er ist ein Fels in der Abwehr.
Sadio Mané – 40.000.000 € pro Jahr

Mané verdient 769.231 € wöchentlich, was 40 Millionen € jährlich ergibt. Der Senegalese ist ein hochdekorierter Spieler.
Riyad Mahrez – 52.000.000 € pro Jahr

Mahrez verdient 1.003.846 € pro Woche, was 52 Millionen € jährlich ergibt. Der Algerier ist technisch brillant.
Karim Benzema – 100.000.000 € pro Jahr

Benzema verdient 1.923.077 € wöchentlich, was 100 Millionen € jährlich ergibt. Der Ballon-d’Or-Gewinner bleibt ein Weltklasse-Stürmer.
Neymar – 100.000.000 € pro Jahr

Neymar verdient ebenso 1.923.077 € pro Woche, was 100 Millionen € jährlich ergibt. Der Brasilianer ist ein globaler Superstar.
Cristiano Ronaldo – 200.000.000 € pro Jahr

An der Spitze der Liste steht Cristiano Ronaldo, der unglaubliche 3.846.154 € pro Woche verdient, was sich auf 200 Millionen € jährlich summiert. Die portugiesische Legende bleibt einer der bestbezahlten Athleten der Geschichte.
Ronaldo’s Jahresgehalt entspricht den kombinierten Einnahmen von Erling Haaland, Kevin De Bruyne, Mohamed Salah, Casemiro, Jack Grealish, Bruno Fernandes, Bernardo Silva, Marcus Rashford, Omar Marmoush und Kai Havertz.
Möchten Sie mehr Inhalte wie diesen? Folgen Sie uns hier auf MSN!