Fußball

Enthüllt: Das Net Spend jedes Premier-League-Klubs – Wer hat Millionen ausgegeben und wer clever gewirtschaftet?

Mit dem Ende der Transferfenster steht fest: Die Kader der Premier-League-Klubs sind für den Rest der Saison fix. Keine Last-Minute-Deals mehr, keine überraschenden Abgänge – nun müssen sich die Teams mit den Spielern beweisen, die sie verpflichtet haben. Einige Klubs haben tief in die Tasche gegriffen, um ihre Titelambitionen zu untermauern, während andere gezielt Spieler verkauft haben, um finanziell stabil zu bleiben. Jeder Verein hat eine andere Strategie verfolgt, sei es durch enorme Investitionen oder kluge Transfers. Hier ist die Übersicht über die Transferausgaben, Einnahmen, Zugänge und Abgänge aller 20 Klubs – vom größten Nettoausgeber bis zum finanziell effizientesten Team.

20. Brighton & Hove Albion – Net Spend: -€230,16 Mio.

Brighton & Hove Albion
Jason Ilagan / Shutterstock.com

Brighton hat unglaubliche €279,95 Mio. für neue Spieler ausgegeben und ist damit der größte Nettoausgeber der Liga. Allerdings nahmen die Seagulls nur €49,79 Mio. durch Spielerverkäufe ein, sodass sie am Ende mit einem hohen Transferdefizit dastehen. Der Klub verpflichtete 25 neue Spieler, um seinen Kader zu verstärken, ließ aber gleichzeitig 27 Akteure ziehen. Die aggressive Transferstrategie zeigt Brightons Ambitionen, doch ob die vielen Neuzugänge harmonieren, bleibt abzuwarten.

19. Ipswich Town – Net Spend: -€150,23 Mio.

Ipswich Town
Rob Atherton / Shutterstock.com

Der Aufsteiger Ipswich Town investierte €152,59 Mio. in neue Spieler, nahm jedoch nur €2,36 Mio. durch Verkäufe ein. Das Team verpflichtete 22 neue Spieler, um sich auf die Premier League vorzubereiten. Gleichzeitig verließen 26 Spieler den Klub, was zu einem drastischen Umbruch innerhalb des Kaders führte. Ipswich verfolgt eine mutige Strategie für einen Neuling, die sich erst noch bewähren muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert