Die 40 bestbezahlten Mittelfeldspieler im Fußball – vom Niedrigsten zum Höchsten gereiht
In der modernen Fußballwelt sind Mittelfeldspieler nicht mehr nur Spielmacher und Ballverteiler – sie gehören zu den bestbezahlten Athleten überhaupt. Ob sie das Tempo bestimmen, gegnerische Angriffe unterbinden oder entscheidende Tore erzielen – diese Spieler sind das Rückgrat ihrer Teams. Ihre Gehälter spiegeln ihren immensen Einfluss auf dem Spielfeld wider.
Marcos Llorente – 160.192 € pro Woche / 8.330.000 € pro Jahr

Ein vielseitiger Mittelfeldspieler von Atlético Madrid, der für seine unermüdliche Arbeitsweise bekannt ist. Sein Gehalt unterstreicht seine Bedeutung für das Team.
39. Piotr Zieliński – 160.192 € pro Woche / 8.330.000 € pro Jahr

Der polnische Spielmacher ist eine Schlüsselrolle im Mittelfeld von Napoli. Seine Bezahlung spiegelt seinen Wert in der Serie A wider.
38. Douglas Luiz – 160.192 € pro Woche / 8.330.000 € pro Jahr

Der brasilianische Mittelfeldspieler von Aston Villa hat sich als verlässliche Kraft etabliert. Seine steigende Bedeutung zeigt sich in seinem Gehalt.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
37. Warren Zaïre-Emery – 161.538 € pro Woche / 8.400.000 € pro Jahr

Trotz seines jungen Alters hat das PSG-Talent bereits einen hochdotierten Vertrag erhalten, der sein enormes Potenzial bestätigt.
36. Christian Eriksen – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Der dänische Spielmacher spielt eine wichtige Rolle bei Manchester United, und sein Gehalt spiegelt seine Erfahrung und technische Klasse wider.
35. Mateo Kovačić – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Der kroatische Nationalspieler ist eine tragende Säule im Mittelfeld von Manchester City. Sein Gehalt zeigt seinen Status als Weltklasse-Spieler.
34. Boubacar Kamara – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Ein defensives Bollwerk für Aston Villa – sein Gehalt zeigt seine Bedeutung für das Team.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
33. Ryan Gravenberch – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Der niederländische Youngster hat eine glänzende Zukunft bei Liverpool, sein Gehalt bestätigt sein Potenzial.
32. Kalvin Phillips – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Auch während seiner Leihe bleibt sein Gehalt ein Beweis für seinen Marktwert bei Manchester City.
31. Alexis Mac Allister – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Der Weltmeister glänzt bei Liverpool – sein Gehalt belohnt seine Konstanz.
30. Youri Tielemans – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Der belgische Mittelfeldspieler überzeugt weiterhin in der Premier League und verdient entsprechend.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
29. Joelinton – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Vom Stürmer zum dominanten Mittelfeldmotor bei Newcastle – mit einem Gehalt, das seiner Entwicklung gerecht wird.
28. Moisés Caicedo – 171.000 € pro Woche / 8.892.000 € pro Jahr

Chelsea hat viel für ihn bezahlt, und sein Gehalt zeigt, wie sehr der Klub auf ihn setzt.
27. Conor Gallagher – 173.077 € pro Woche / 9.000.000 € pro Jahr

Chelseas englisches Talent wird für seine Dynamik und Einsatzfreude gut entlohnt.
26. Konrad Laimer – 173.077 € pro Woche / 9.000.000 € pro Jahr

Der österreichische Mittelfeldspieler von Bayern München verdient entsprechend seiner Rolle im Team.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
25. Fabian Ruiz – 174.808 € pro Woche / 9.090.000 € pro Jahr

Ein kreativer Spielmacher – Ruiz gehört zu den bestbezahlten Mittelfeldspielern von PSG.
24. João Neves – 174.808 € pro Woche / 9.090.000 € pro Jahr

Das portugiesische Talent gehört bereits zu den bestverdienenden Nachwuchsspielern Europas.
23. João Palhinha – 192.308 € pro Woche / 10.000.000 € pro Jahr

Ein dominanter Mittelfeldspieler beim FC Bayern, dessen Gehalt seine Bedeutung widerspiegelt.
22. Dani Ceballos – 200.385 € pro Woche / 10.420.000 € pro Jahr

Ein solider Spieler bei Real Madrid, der gut bezahlt wird.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
21. Luka Modric – 200.385 € pro Woche / 10.420.000 € pro Jahr

Trotz seines Alters verdient die kroatische Legende weiterhin ein Spitzengehalt.
20. Hakan Çalhanoğlu – 213.654 € pro Woche / 11.110.000 € pro Jahr

Der Freistoß-Spezialist von Inter Mailand gehört zu den bestbezahlten Spielern der Serie A.
19. Nicolò Barella – 231.538 € pro Woche / 12.040.000 € pro Jahr

Der italienische Mittelfeldmotor ist eine Schlüsselfigur bei Inter Mailand.
18. Pedri – 240.385 € pro Woche / 12.500.000 € pro Jahr

Ein Jahrhunderttalent für Barcelona mit einem Gehalt, das seinem Status entspricht.
17. Eduardo Camavinga – 240.385 € pro Woche / 12.500.000 € pro Jahr

Real Madrid sicherte sich das französische Talent mit einem hoch dotierten Vertrag.
16. Aurélien Tchouaméni – 240.385 € pro Woche / 12.500.000 € pro Jahr

Ein weiteres junges Real-Talent mit einem Vertrag, der seinen Marktwert zeigt.
15. Leon Goretzka – 250.000 € pro Woche / 13.000.000 € pro Jahr

Ein physisch starker Mittelfeldspieler beim FC Bayern mit entsprechendem Gehalt.
14. Rodri – 250.800 € pro Woche / 13.041.600 € pro Jahr

Einer der besten defensiven Mittelfeldspieler weltweit – bei Manchester City verdient er dementsprechend.
13. İlkay Gündoğan – 262.200 € pro Woche / 13.634.400 € pro Jahr

Nach seinem Wechsel zu Barcelona bleibt er einer der bestbezahlten Mittelfeldspieler.
12. Franck Kessié – 269.231 € pro Woche / 14.000.000 € pro Jahr

Nach seinem Wechsel nach Saudi-Arabien ist sein Gehalt enorm gestiegen.
11. Fabinho – 269.231 € pro Woche / 14.000.000 € pro Jahr

Ein weiterer ehemaliger Premier-League-Star, der in Saudi-Arabien groß verdient.
10. Declan Rice – 273.600 € pro Woche / 14.227.200 € pro Jahr

Arsenals Rekordtransfer verdient ein Gehalt, das seiner Qualität entspricht.
9. Georginio Wijnaldum – 288.462 € pro Woche / 15.000.000 € pro Jahr

Der niederländische Mittelfeldspieler hat mit seinem Wechsel nach Saudi-Arabien eine deutliche Gehaltserhöhung erhalten.
8. Federico Valverde – 320.577 € pro Woche / 16.670.000 € pro Jahr

Der uruguayische Mittelfeldmotor ist ein Schlüsselspieler bei Real Madrid und verdient entsprechend gut.
7. Rúben Neves – 332.692 € pro Woche / 17.300.000 € pro Jahr

Nach seinem Wechsel von Wolverhampton zu Al-Hilal erlebte sein Gehalt einen enormen Anstieg.
6. Frenkie de Jong – 365.385 € pro Woche / 19.000.000 € pro Jahr

Der niederländische Spielmacher ist eine zentrale Figur im Mittelfeld von Barcelona und verdient dementsprechend.
5. Kevin De Bruyne – 375.000 € pro Woche / 19.500.000 € pro Jahr

Der belgische Spielmacher von Manchester City gehört zu den Topverdienern der Premier League und ist der kreative Kopf seines Teams.
4. Casemiro – 399.000 € pro Woche / 20.748.000 € pro Jahr

Der brasilianische Mittelfeldabräumer von Manchester United hat sich ein Gehalt verdient, das seiner Erfahrung und Klasse entspricht.
3. Marcelo Brozović – 465.385 € pro Woche / 24.200.000 € pro Jahr

Nach einer erfolgreichen Karriere in der Serie A wechselte er nach Saudi-Arabien und zählt dort zu den absoluten Spitzenverdienern.
2. Sergej Milinković-Savić – 480.769 € pro Woche / 25.000.000 € pro Jahr

Der serbische Mittelfeldstar gehört bei Al-Hilal zu den bestbezahlten Spielern und hat sich einen der lukrativsten Verträge gesichert.
1. N’Golo Kanté – 480.769 € pro Woche / 25.000.000 € pro Jahr

Der bestbezahlte Mittelfeldspieler der Welt wechselte nach Saudi-Arabien und sicherte sich dort das höchste Gehalt in seiner Position.lt.