Die Bundesliga gehört nach wie vor zu den wettbewerbsfähigsten und finanziell stabilsten Ligen Europas und zieht Top-Talente aus der ganzen Welt an. Während junge Stars mit ihrem Potenzial und steigenden Marktwert oft im Mittelpunkt stehen, spielen erfahrene Profis über 30 weiterhin eine entscheidende Rolle in der Liga. Ihre jahrelange Erfahrung, taktische Intelligenz und Führungsqualitäten machen sie zu unverzichtbaren Stützen ihrer Mannschaften. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die bestbezahlten Bundesliga-Spieler über 30.
21. Leonardo Bittencourt – €48.777 pro Woche / €2.500.000 pro Jahr
Vlad1988 / Shutterstock.com
Der 31-jährige Mittelfeldspieler von Werder Bremen bleibt eine wichtige Figur für den Verein. Seine Vielseitigkeit und Führungsqualitäten machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil der Mannschaft. Sein Gehalt spiegelt seinen anhaltenden Wert wider, auch wenn er sich in der Spätphase seiner Karriere befindet.
20. Kevin Kampl – €48.777 pro Woche / €2.500.000 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der 34-jährige Routinier von RB Leipzig gehört weiterhin zu den konstantesten Spielern der Bundesliga. Seine Erfahrung und seine Fähigkeit, das Spieltempo zu bestimmen, machen ihn zu einem wichtigen Faktor im Mittelfeld.
19. Lukas Hrádecký – €50.000 pro Woche / €2.600.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 35-jährige Kapitän und Torhüter von Bayer Leverkusen bleibt ein sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten. Seine Führungsstärke und Reflexe sorgen dafür, dass er weiterhin zu den verlässlichsten Torhütern der Bundesliga gehört.
18. Jonas Omlin – €57.962 pro Woche / €3.000.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 30-jährige Schweizer Torwart von Borussia Mönchengladbach hat sich als konstanter Performer etabliert. Seine starke Strafraumbeherrschung und Ruhe am Ball machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil seines Teams.
17. Oliver Baumann – €67.308 pro Woche / €3.500.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 34-jährige Torwart von Hoffenheim ist eine feste Größe im deutschen Fußball. Seine Beständigkeit und Führungsqualitäten haben ihm eine wohlverdiente Position unter den bestverdienenden Bundesliga-Veteranen gesichert.
16. Kevin Trapp – €67.308 pro Woche / €3.500.000 pro Jahr
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Der 34-jährige Torhüter von Eintracht Frankfurt gehört weiterhin zu den besten seiner Zunft. Sowohl in der Bundesliga als auch auf internationaler Ebene liefert er konstant starke Leistungen ab.
15. Mario Götze – €67.308 pro Woche / €3.500.000 pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Mit 32 Jahren spielt Mario Götze weiterhin bei Eintracht Frankfurt. Der Weltmeister von 2014 ist zwar nicht mehr auf seinem Leistungshöhepunkt, doch seine Technik und Erfahrung machen ihn nach wie vor zu einem wertvollen Spielmacher.
14. Andrej Kramarić – €76.923 pro Woche / €4.000.000 pro Jahr
Vlad1988 / Shutterstock.com
Der 33-jährige Angreifer von Hoffenheim bleibt ein eiskalter Vollstrecker. Seine Fähigkeit, aus verschiedenen Positionen zu treffen, hat ihm eine hochdotierte Position unter den Topverdienern der Liga gesichert.
13. Jonas Hofmann – €76.923 pro Woche / €4.000.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 32-jährige Flügelspieler von Bayer Leverkusen ist eine entscheidende Säule im Offensivspiel seiner Mannschaft. Seine Kreativität und sein Einsatz machen ihn trotz seines Alters weiterhin zu einer wichtigen Kraft.
12. Granit Xhaka – €79.808 pro Woche / €4.150.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 32-jährige Schweizer Mittelfeldspieler bringt Stabilität und Führungsstärke ins Spiel von Bayer Leverkusen. Seine aggressive Spielweise und sein präzises Passspiel haben ihn zu einer zentralen Figur gemacht.
11. Pascal Groß – €80.000 pro Woche / €4.160.000 pro Jahr
Photo: katatonia82 / Shutterstock.com
Der 33-jährige deutsche Mittelfeldspieler, der zuvor in der Premier League spielte, hat sich als intelligenter und spielstarker Profi bewiesen. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung für sein Team wider.
10. Alassane Pléa – €90.769 pro Woche / €4.720.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 32-jährige Stürmer von Borussia Mönchengladbach bleibt ein zuverlässiger Torschütze. Seine Bewegungen im Strafraum und seine Abschlussqualität machen ihn zu einem der Topverdiener des Vereins.
9. Eric Dier – €96.154 pro Woche / €5.000.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 31-jährige Neuzugang in der Bundesliga hat viel Premier-League-Erfahrung mitgebracht. Seine Vielseitigkeit als Innenverteidiger und defensiver Mittelfeldspieler macht ihn zu einer begehrten Personalie.
8. Péter Gulácsi – €107.692 pro Woche / €5.600.000 pro Jahr
MDI / Shutterstock.com
Der 34-jährige Torwart von RB Leipzig bleibt ein Schlüsselspieler seiner Mannschaft. Seine überragenden Reflexe und sein Stellungsspiel halten Leipzig auf hohem Niveau konkurrenzfähig.
7. Willi Orbán – €126.923 pro Woche / €6.600.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der 32-jährige Kapitän von RB Leipzig ist weiterhin ein Anführer in der Defensive. Seine physische Präsenz und Kopfballstärke machen ihn zu einem der bestbezahlten Abwehrspieler der Liga.
6. Matthias Ginter – €145.192 pro Woche / €7.550.000 pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Der 31-jährige Verteidiger des SC Freiburg bleibt eine konstante Größe in der Bundesliga. Seine Erfahrung und Verlässlichkeit haben ihm einen Spitzenplatz unter den Topverdienern seiner Position gesichert.
5. Raphaël Guerreiro – €153.846 pro Woche / €8.000.000 pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Der 31-jährige Linksverteidiger des FC Bayern München ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Seine technischen Fähigkeiten machen ihn zu einer wertvollen Stütze im Team.
4. Emre Can – €153.846 pro Woche / €8.000.000 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der 31-jährige Kapitän von Borussia Dortmund bleibt eine wichtige Figur im Mittelfeld. Seine Führungsqualitäten und defensive Stärke machen ihn zu einem der Topverdiener seines Teams.
3. Thomas Müller – €326.923 pro Woche / €17.000.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Mit 35 Jahren bleibt Thomas Müller eine Schlüsselfigur beim FC Bayern. Seine Spielintelligenz und Erfahrung sichern ihm einen Platz unter den bestbezahlten Spielern der Liga.
2. Manuel Neuer – €403.846 pro Woche / €21.000.000 pro Jahr
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Der 38-jährige Torwart von Bayern München ist eine lebende Legende. Trotz seines Alters bleibt er einer der bestbezahlten Spieler der Bundesliga.
1. Harry Kane – €480.769 pro Woche / €25.000.000 pro Jahr
daykung / Shutterstock.com
An der Spitze steht Bayern Münchens Superstar Harry Kane. Mit 31 Jahren ist er nicht nur einer der besten Stürmer der Welt, sondern auch der bestbezahlte Spieler der Bundesliga.