In der Bundesliga spielen Außenverteidiger eine entscheidende Rolle sowohl in der Defensive als auch im Offensivspiel. Ihre Gehälter spiegeln ihre Bedeutung auf dem Spielfeld wider. Hier ist eine Rangliste der bestbezahlten Außenverteidiger der Liga, beginnend mit dem niedrigsten Gehalt bis zum Topverdiener.
Silvan Widmer – 36.346 € pro Woche / 1.890.000 € pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Der erfahrene Schweizer Rechtsverteidiger bringt Stabilität in die Defensive von Mainz 05. Mit seiner Führungsqualität und taktischen Intelligenz ist er ein unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft.
Maximilian Mittelstädt – 36.346 € pro Woche / 1.890.000 € pro Jahr
Jeollo von VfB-exklusiv.de, CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0, via Wikimedia Commons
Mittelstädt hat sich zu einem zuverlässigen Linksverteidiger entwickelt und spielt derzeit für den VfB Stuttgart. Seine defensive Disziplin und seine offensive Unterstützung machen ihn wertvoll für sein Team.
Joakim Mæhle – 36.538 € pro Woche / 1.900.000 € pro Jahr
A.Taoualit / Shutterstock.com
Der dänische Nationalspieler ist für seine Vielseitigkeit bekannt und kann auf beiden Seiten spielen. Mit seinen offensiven Läufen und seinem Einsatzwillen hat er sich zu einem wichtigen Spieler für den VfL Wolfsburg entwickelt.
David Jurásek – 36.923 € pro Woche / 1.920.000 € pro Jahr
Photo: tsg-hoffenhiem.de
Der junge tschechische Linksverteidiger steht noch am Anfang seiner Bundesliga-Karriere. Seine Schnelligkeit und präzisen Flanken geben ihm das Potenzial, ein Top-Verteidiger zu werden.
Mitchell Weiser – 38.077 € pro Woche / 2.000.000 € pro Jahr
Fuguito, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Weiser hat seine Karriere bei Werder Bremen wiederbelebt und sich als wichtiger Rechtsverteidiger etabliert. Seine Erfahrung und technischen Fähigkeiten machen ihn sowohl defensiv als auch offensiv wertvoll.
Pavel Kadeřábek – 38.462 € pro Woche / 2.000.000 € pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Der tschechische Rechtsverteidiger ist seit Jahren eine feste Größe bei der TSG Hoffenheim. Er überzeugt mit seiner Fähigkeit, defensiv sicher zu stehen und gleichzeitig offensive Impulse zu setzen.
Marius Wolf – 40.000 € pro Woche / 2.080.000 € pro Jahr
Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Wolf ist für seine Vielseitigkeit bekannt und kann sowohl als Rechtsverteidiger als auch als Flügelspieler agieren. Seine physische Präsenz und sein hoher Einsatz machen ihn zu einer wertvollen Option für Ausburg.
Valentin Gendrey – 43.462 € pro Woche / 2.260.000 € pro Jahr
Photo: tsg-hoffenheim.de
Der französische Außenverteidiger ist noch dabei, sich in der Bundesliga zu beweisen. Seine defensive Stabilität und offensive Durchschlagskraft könnten ihn zu einem wichtigen Spieler für die Zukunft machen.
Luca Netz – 46.154 € pro Woche / 2.400.000 € pro Jahr
Photo: borussia.de
Mit gerade einmal 21 Jahren gilt Netz als eines der größten deutschen Talente auf der Linksverteidiger-Position. Bei Borussia Mönchengladbach überzeugt er durch seine Technik und Ruhe am Ball.
Stefan Lainer – 48.077 € pro Woche / 2.500.000 € pro Jahr
Photo: Borussia.de
Lainer ist ein konstanter und kämpferischer Rechtsverteidiger für Borussia Mönchengladbach. Seine defensive Stärke und Führungsqualitäten machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams.
Sacha Boey – 57.692 € pro Woche / 3.000.000 € pro Jahr
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Der französische Rechtsverteidiger hat sich mit seiner Schnelligkeit und Aggressivität zu einem Top-Verteidiger entwickelt. Seine starken Leistungen haben das Interesse größerer europäischer Vereine geweckt.
Rasmus Kristensen – 58.077 € pro Woche / 3.020.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Kristensen überzeugt mit seiner Physis und seiner Fähigkeit, sich offensiv einzuschalten. Als Leihgabe von Leeds United hat er bei der AS Roma und zuvor in der Bundesliga bei RB Leipzig wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Ramy Bensebaini – 86.538 € pro Woche / 4.500.000 € pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Bensebaini ist ein vielseitiger Linksverteidiger, der sowohl in der Defensive als auch im Angriff überzeugt. Seine Torgefährlichkeit bei Standards macht ihn besonders wertvoll.
Lutsharel Geertruida – 90.769 € pro Woche / 4.720.000 € pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Der niederländische Verteidiger ist für seine Flexibilität bekannt und kann sowohl als Rechtsverteidiger als auch in der Innenverteidigung spielen. Seine Spielintelligenz und Passgenauigkeit machen ihn zu einem herausragenden Spieler.
Julian Ryerson – 96.154 € pro Woche / 5.000.000 € pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Ryerson hat sich als zuverlässiger Rechtsverteidiger bei Borussia Dortmund etabliert. Seine Laufstärke und seine Fähigkeit, in Offensive und Defensive gleichermaßen zu glänzen, machen ihn zu einem wichtigen Akteur.
Alejandro Grimaldo – 115.385 € pro Woche / 6.000.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der frühere Benfica-Spieler hat sich schnell an die Bundesliga angepasst. Seine offensive Spielweise und präzisen Flanken machen ihn zu einer zentralen Figur in Bayer Leverkusens System.
Josip Stanišić – 126.923 € pro Woche / 6.600.000 € pro Jahr
PIXSELL, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons
Der kroatische Rechtsverteidiger ist für seine defensive Disziplin und Vielseitigkeit bekannt. Seine starken Leistungen beim FC Bayern München haben ihn als zuverlässigen Verteidiger etabliert.
David Raum – 145.192 € pro Woche / 7.550.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Raum hat sich zu einem der besten deutschen Linksverteidiger entwickelt. Seine Flankenqualität und offensive Dynamik machen ihn zu einer wichtigen Stütze von RB Leipzig.
Benjamin Henrichs – 145.192 € pro Woche / 7.550.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Henrichs überzeugt mit seiner Fähigkeit, auf beiden Außenverteidiger-Positionen zu spielen. Seine Mischung aus Schnelligkeit, Technik und defensiver Stabilität hat ihm einen hochdotierten Vertrag bei Leipzig eingebracht.
Raphaël Guerreiro – 153.846 € pro Woche / 8.000.000 € pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Guerreiro gehört zu den technisch versiertesten Außenverteidigern Europas. Mittlerweile bei Bayern München, glänzt er weiterhin mit seiner Kreativität und taktischen Intelligenz.
Nordi Mukiele – 161.538 € pro Woche / 8.400.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Mukiele ist ein moderner Rechtsverteidiger, der Stärke, Geschwindigkeit und hervorragende Defensivfähigkeiten kombiniert. Sein hohes Gehalt unterstreicht seine Bedeutung für Bayer Leverkusen.
Alphonso Davies – 288.462 € pro Woche / 15.000.000 € pro Jahr
Stanislav Vedmid / Shutterstock.com
Davies ist der bestbezahlte Außenverteidiger der Bundesliga – und das aus gutem Grund. Seine explosive Schnelligkeit, sein Dribbling und seine Defensivqualitäten machen ihn zu einem der besten Außenverteidiger der Welt.