Formel 1

Die Schnellsten der Geschichte: Die 15 Höchsten Geschwindigkeiten in der Formel 1 – Von der Niedrigsten zur Höchsten

Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports, in der Geschwindigkeit alles bedeutet. Im Laufe der Jahre haben die Rennwagen beeindruckende Höchstgeschwindigkeiten erreicht, insbesondere auf Strecken wie Monza und Mexiko-Stadt, die für ihre langen Geraden bekannt sind. Hier präsentieren wir eine Rangliste der 15 höchsten Geschwindigkeiten, die jemals in der Geschichte der Formel 1 gemessen wurden – beginnend mit Platz 15 und endend mit der schnellsten aller Zeiten.

15. David Coulthard – 365,6 km/h (Monza, 2003, McLaren-Mercedes)

David Coulthard
Rainer Herhaus / Shutterstock.com

David Coulthard erreichte eine beeindruckende Geschwindigkeit von 365,6 km/h beim Großen Preis von Italien 2003 in seinem McLaren-Mercedes. Monza, auch bekannt als der „Tempel der Geschwindigkeit“, ermöglichte es Coulthard, das volle Potenzial seines Wagens auszuschöpfen und von den langen Geraden sowie der aerodynamisch optimierten Abstimmung zu profitieren.

14. Ralf Schumacher – 365,9 km/h (Monza, 2004, Williams-BMW)

Ralf Schumacher
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Ein Jahr später übertraf Ralf Schumacher Coulthards Rekord knapp und erreichte 365,9 km/h in seinem Williams-BMW. Der deutsche Fahrer profitierte von dem leistungsstarken BMW V10-Motor und einer aerodynamischen Abstimmung, die speziell für die Hochgeschwindigkeitsabschnitte von Monza optimiert war.

Lesen Sie auch: Die 15 größten Teams der Formel-1-Geschichte – Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert