Fußball

Bundesliga-Klubs nach Gehaltsbudget: Vom niedrigsten zum höchsten

Die Bundesliga ist eine der finanzstärksten Fußballligen der Welt. Während Bayern München mit einem enormen Budget arbeitet und Hunderte von Millionen für Gehälter ausgibt, müssen kleinere Vereine wie Holstein Kiel und St. Pauli mit einem Bruchteil dieses Betrags auskommen. Dieses finanzielle Gefälle wirkt sich direkt auf die Tiefe des Kaders, die Qualität der Spieler und die Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu spielen, aus. Dieser Artikel enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der jährlichen Gehaltsausgaben der einzelnen Bundesligisten in der Reihenfolge vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt.

Holstein Kiel – 11.680.000 € pro Jahr

Holstein Kiel
uslatar / Shutterstock.com

Holstein Kiel hat die niedrigsten Gehaltskosten in der Bundesliga und gibt pro Woche etwa 224.615 € für Spielergehälter aus. Als kleinerer Verein müssen sie sich auf ihre Nachwuchsarbeit und kluge Transfers verlassen, um mit den finanzstärkeren Teams mithalten zu können.

17. St. Pauli – 14.310.000 € pro Jahr

St. Pauli
Thomas Persson / Shutterstock.com

St. Pauli verfügt über ein Gehaltsbudget von rund 275.192 € pro Woche. Der Verein ist für seine einzigartige Identität und leidenschaftliche Fangemeinde bekannt, muss aber wirtschaftlich vorsichtig agieren, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert