Fußball

10 Legendäre Fußballer, Die Nie den Ballon d’Or Gewonnen Haben – Gereiht

Der Ballon d'Or ist die prestigeträchtigste individuelle Auszeichnung im Fußball – und doch blieb sie einigen der größten Spieler der Geschichte verwehrt. Von treffsicheren Stürmern bis hin zu genialen Spielmachern haben diese Ikonen das Spiel geprägt – aber nie den Goldenen Ball erhalten. Hier ist das Ranking der zehn besten Spieler, die den Ballon d'Or nie gewonnen haben.

10. Zlatan Ibrahimović – Der Unzähmbare ohne Krone

Zlatan Ibrahimović
LiveMedia / Shutterstock.com

Zlatan Ibrahimović war ein echter Titeljäger – mit 11 Meisterschaften in vier Ländern und über 500 Toren in einer glanzvollen Karriere. Sein Charisma und seine spektakulären Tore machten ihn zu einer globalen Legende. Trotz eines vierten Platzes im Jahr 2014 blieb ihm die ganz große Anerkennung verwehrt – vor allem wegen fehlender Champions-League-Erfolge. Doch in Sachen Konstanz, Stil und Showfaktor konnte ihm kaum jemand das Wasser reichen.

9. Raúl – Der Vergessene Galáctico von Real Madrid

Raul
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Raúl González erzielte 228 Tore für Real Madrid und führte den Klub zu drei Champions-League-Titeln. Er war ein stiller Anführer und einer der zuverlässigsten Spieler seiner Ära – oft im Schatten der glamouröseren Teamkollegen. Im Jahr 2001 war er wohl der beste Spieler Europas, doch Michael Owen erhielt den Ballon d'Or. Mit sechs La-Liga-Titeln und beispielhafter Konstanz bleibt Raúl eine eklatante Lücke auf der Liste der Preisträger.

8. Paolo Maldini – Der Verteidiger mit Stil und Klasse

Paolo Maldini
Photo: Paolo Bona / Shutterstock.com

Paolo Maldini war der Inbegriff des perfekten Verteidigers – elegant, intelligent und unerschütterlich. In 25 Jahren beim AC Mailand gewann er fünfmal die Champions League und siebenmal die Serie A. Als Ein-Klub-Spieler und Symbol der Treue schaffte er es nur einmal aufs Ballon-d'Or-Podium – 2003. Für seine defensive Brillanz hätte er weit mehr Anerkennung verdient.

Lesen Sie auch: Die 25 besten deutschen Fußballer der 2000er Jahre - Rangliste

7. Xavi – Das Gehirn hinter Barcelonas Dominanz

Xavi Hernandez
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Xavi Hernández war das taktische Herz des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Mit vier Champions-League- und zwei EM-Titeln sowie einem WM-Triumph prägte er eine Ära. Zwischen 2009 und 2011 wurde er dreimal in Folge Dritter beim Ballon d'Or – aber nie Sieger. Seine selbstlose Spielweise wurde oft unterschätzt, doch ohne Xavi wäre das Tiki-Taka-System undenkbar gewesen.

6. Luis Suárez – Der Torjäger im Schatten

Luis Suárez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Luis Suárez elektrisierte Liverpool und dominierte bei Barcelona, wo er in einer Saison 59 Tore erzielte und das Triple holte. Seine Kombination aus Torgefahr und Spielübersicht war einzigartig. Disziplinarische Eskapaden und Messis Überstrahlung bei Barça verhinderten eine Top-Platzierung beim Ballon d'Or. Auf dem Höhepunkt war Suárez jedoch einer der gefürchtetsten Stürmer der Welt.

5. Robert Lewandowski – Der Pechvogel des Ballon d'Or

Robert Lewandowski
Photo: Shutterstock.com

Robert Lewandowski war 2020 der klare Favorit auf den Ballon d'Or nach 55 Toren und dem Triple mit dem FC Bayern – doch die Auszeichnung wurde wegen COVID-19 abgesagt. 2021 wurde er trotz 62 Toren nur Zweiter hinter Messi. Mit über 600 Karriere-Toren ist er schon jetzt eine lebende Legende. Vielleicht gelingt ihm der Coup noch – doch selbst ohne Ballon d'Or ist er einer der größten Stürmer aller Zeiten.

4. Neymar – Der Superstar, der Mehr Hätte Sein Können

Neymar
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Neymar begeisterte bei Barcelona mit Technik, Coolness und Effektivität – zweimal wurde er Dritter beim Ballon d'Or. Sein Spiel war ein Spektakel. Doch sein Wechsel zu PSG, Verletzungen und Ablenkungen außerhalb des Platzes stoppten seinen Aufstieg. Obwohl er Brasiliens Rekordtorschütze ist, wirken seine besten Jahre wie eine verpasste Chance.

Lesen Sie auch: Die 10 kleinsten Stadien der Champions League 2025/26 – Rangliste

3. Wayne Rooney – Englands Unterschätztes Genie

Photo: kivnl / Shutterstock.com

Wayne Rooney stand mit 16 Jahren im Rampenlicht und übertraf dennoch alle Erwartungen. Rekordtorschütze von Manchester United, fünfmaliger Premier-League-Sieger, Champions-League-Gewinner – seine Vita ist beeindruckend. Trotzdem reichte es nie für mehr als Platz fünf beim Ballon d'Or. Kritik begleitete ihn ständig, doch Rooney bleibt das größte Talent, das England im modernen Fußball hervorgebracht hat.

2. Thierry Henry – Der Künstler der Premier League

v
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Thierry Henry war der Inbegriff von Eleganz, Tempo und Präzision. Viermal Torschützenkönig der Premier League, Leitfigur der „Invincibles“ und Arsenals Rekordtorschütze. 2003 spielte er eine herausragende Saison, musste sich jedoch Pavel Nedved geschlagen geben. Später gewann er noch die Champions League und die WM – aber der Ballon d'Or blieb unerreichbar.

1. Andrés Iniesta – Der Magier, der den Takt angab

Andrés Iniesta
Alizada Studios / Shutterstock.com

Andrés Iniesta war pure Fußballkunst – mit Technik, Übersicht und kühlem Kopf. Er erzielte das Siegtor im WM-Finale 2010 und führte Barcelona und Spanien zu historischen Erfolgen. Trotz zwei Podiumsplätzen blieb ihm der Ballon d'Or verwehrt. France Football entschuldigte sich später für diese „demokratische Anomalie“. Doch wahre Fußballliebhaber wussten immer: Iniesta gehört zu den Größten aller Zeiten.

Lesen Sie auch: Die 12 größten Arsenal-Spieler der Premier-League-Geschichte – Rangliste

Lesen Sie auch: Die 10 Teuersten Sportarten der Welt – Im Ranking