Fußball

6 Spieler von Manchester United, die nie wieder für den Verein spielen sollten

Das Sommertransferfenster 2025 entwickelt sich unter Ruben Amorim zu einer kompromisslosen Aufräumaktion. Nach einer enttäuschenden Saison 2024/25 gelten mehrere Spieler als entbehrlich. Für diese sechs Profis scheint es im Old Trafford endgültig keinen Weg zurück mehr zu geben.

Marcus Rashford

Marcus Rashford
Photo: Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Einst das Aushängeschild der United-Akademie, ist Marcus Rashfords Karriere durch Inkonstanz und Zweifel an seiner Professionalität ins Stocken geraten. Trotz einer herausragenden Saison mit 30 Toren 2022/23 verschlechterte sich sein Verhältnis zu Amorim rapide. Nach Leihen zu Aston Villa und Barcelona sind seine Chancen, unter dem aktuellen Trainer wieder das United-Trikot zu tragen, nahezu ausgeschlossen.

Alejandro Garnacho

Alejandro Garnacho
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Garnachos Zerwürfnis mit Amorim begann, als er für das Europa-League-Finale gegen Tottenham aus der Startelf gestrichen wurde. Sein offener Drang zu einem Wechsel nach Chelsea – inklusive des Tragens eines Aston-Villa-Trikots mit Rashfords Namen – zeugte von mangelndem Respekt. Mit seinen Eskapaden auf und neben dem Platz hat er wohl endgültig sein letztes Spiel für United bestritten.

Jadon Sancho

Jadon Sancho
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Sancho geriet erstmals unter Erik ten Hag in Schwierigkeiten, als er den Trainer öffentlich der Lüge bezichtigte und ihm vorwarf, ihn als Sündenbock zu benutzen. Nach Leihen zu Borussia Dortmund und Chelsea scheiterte ein fester Wechsel an seinen Gehaltsforderungen. Zurück im Old Trafford deutet nichts darauf hin, dass Amorim ihn in seine Planungen einbezieht.

Lesen Sie auch: Supercomputer sagt La Liga 25/26 Tabelle voraus

Antony

Antony
Photo: MDI / Shutterstock.com

Für stolze 85 Millionen Pfund verpflichtet, konnte Antony die hohen Erwartungen nie erfüllen und gab zu, unter dem Druck seiner Ablösesumme mental gelitten zu haben. Eine Leihe zu Real Betis brachte seine Karriere wieder in Schwung, doch Uniteds Forderung von 43 Millionen Pfund blockiert einen festen Transfer. Eine Rückkehr nach Manchester erscheint sowohl unwahrscheinlich als auch unklug.

Rasmus Højlund

Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Højlund besitzt die richtige Einstellung und betont, er wolle „bleiben und kämpfen“, doch vier Ligatore in der vergangenen Saison sprechen eine andere Sprache. In wichtigen Vorbereitungsspielen saß er nur auf der Bank und wurde durch Neuzugang Benjamin Šeško ersetzt. AC Mailand zeigt Interesse – ein Wechsel könnte für alle Beteiligten die beste Lösung sein.

Tyrell Malacia

Tyrell Malacia
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Verletzungen haben Malacias Zeit bei United stark beeinträchtigt. Nach einem einjährigen Ausfall fand er nicht mehr zu alter Form zurück. Eine Leihe zu PSV brachte keine Wende, und nun wurde er in der Vorbereitung komplett außen vor gelassen. Mit neuen Verpflichtungen auf seiner Position ist ein Verkauf zum reduzierten Preis fast sicher.

Lesen Sie auch: Premier League 2025/26 – Vom Zweifel zum Traum: Ranking des Fan-Optimismus

Lesen Sie auch: 20 der größten Spieler des FC Barcelona aller Zeiten – Ohne besondere Reihenfolge