Arsenal, einer der größten Titelanwärter der Premier League in dieser Saison, verfügt über einige der bestbezahlten Spieler der Liga. Diese Gehälter spiegeln nicht nur das Können und die Erfahrung der Spieler wider, sondern auch die enormen Erwartungen, die der Verein an sie stellt. Während wöchentliche und jährliche Gehälter oft hervorgehoben werden, bietet eine Aufschlüsselung nach Tagesgehältern einen noch klareren Einblick in die beeindruckenden Summen, die diese Spieler verdienen. Von jungen Talenten bis hin zu erfahrenen Spielern – hier sind die 15 bestbezahlten Stars von Arsenal, geordnet nach ihrem täglichen Einkommen in Euro.
Jorginho (18.240 € pro Tag)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Jorginho steht am unteren Ende der Topverdiener bei Arsenal, doch sein tägliches Einkommen spiegelt die Wertschätzung des Vereins für seine Erfahrung und Fähigkeiten wider. Als ein zuverlässiger Rotationsspieler bringt er Stabilität in das Mittelfeld, wenn es nötig ist. Sein Gehalt verdeutlicht, dass er eine zentrale Rolle im Kader einnimmt.
Kieran Tierney (18.240 € pro Tag)
Bild: MDI / Shutterstock.com
Tierney verdient genauso viel wie Jorginho, auch wenn seine Spielzeit in letzter Zeit begrenzt war. Dies wirft die Frage auf, ob sein Gehalt noch im Einklang mit seiner aktuellen Rolle steht. Der Verein zeigt jedoch durch sein Einkommen weiterhin Vertrauen in seinen Wert. Tierney bleibt eine interessante Figur für die Fans.
Als Neuzugang bei Arsenal spiegelt Calafioris tägliches Einkommen den Glauben des Vereins an sein Potenzial wider. Seine Vielseitigkeit und sein Entwicklungspotenzial machen ihn zu einer langfristigen Investition. Arsenal erwartet, dass er in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen wird.
Merino verdient weniger als einige seiner Mittelfeldkollegen, doch seine konstanten Leistungen rechtfertigen sein Gehalt. Er wird vom Verein als zuverlässiger Spieler geschätzt, auch wenn sich Fans fragen könnten, ob sein Verdienst mit seiner Position im Kader übereinstimmt. Seine Stabilität macht ihn jedoch unverzichtbar.
Ben White (24.800 € pro Tag)
Foto: sbonsi / Shutterstock.com
White, ein Eckpfeiler der Arsenal-Verteidigung, verdient täglich eine beachtliche Summe, die seine Vielseitigkeit und Beständigkeit widerspiegelt. Seine Fähigkeit, mehrere Positionen einzunehmen, macht ihn für den Verein besonders wertvoll. Arsenal vertraut klar auf seine Führungsqualitäten in der Defensive.
Oleksandr Zinchenko (24.800 € pro Tag)
Bild: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Zinchenko liegt mit seinem täglichen Einkommen im Mittelfeld der Topverdiener und ist für Arsenal von unschätzbarem Wert. Seine Fähigkeit, das Spiel schnell zu wechseln, macht ihn zu einem Schlüsselspieler in entscheidenden Momenten. Der Verein verlässt sich stark auf seine taktische Intelligenz.
Raheem Sterling (26.880 € pro Tag)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Sterlings Gehalt zeigt, dass Arsenal hohe Erwartungen an ihn hat, obwohl er neu im Team ist. Als erfahrener Spieler bringt er Tempo und Kreativität ins Spiel, und sein Einkommen unterstreicht das Vertrauen des Vereins. Konstanz wird der Schlüssel sein, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.
Martinellis Einkommen spiegelt seinen wachsenden Status als einer der aufstrebenden Stars von Arsenal wider. Als Fanliebling hat er sich durch starke Leistungen seine Position verdient. Der Verein sieht ihn als zentralen Bestandteil der langfristigen Planung.
William Saliba (31.360 € pro Tag)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Saliba verdient täglich einen hohen Betrag, was die Wichtigkeit des jungen Verteidigers für Arsenal unterstreicht. Seine Leistungen zeigen, dass er eine solide Zukunft bei Arsenal hat. Der Verein sieht in ihm einen langfristigen Baustein für die Defensive.
Bukayo Saka (32.240 € pro Tag)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Saka, eines der größten Talente im Arsenal-Kader, verdient mit seinen Leistungen täglich einen beträchtlichen Betrag. Sein Einfluss auf das Spiel und seine Entwicklung machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler. Der Verein schätzt ihn als Symbol für die erfolgreiche Jugendarbeit.
Thomas Partey (33.200 € pro Tag)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Parteys Gehalt reflektiert seine Erfahrung und Bedeutung für das Arsenal-Mittelfeld. Verletzungen haben seine Spielzeit gelegentlich eingeschränkt, doch seine Qualität ist unbestritten. Fans hoffen, dass er gesund bleibt, um weiterhin auf höchstem Niveau zu spielen.
Als Kapitän verdient Ødegaard ein beeindruckendes Tagesgehalt, das seine Führungsqualitäten und sein technisches Können widerspiegelt. Er spielt eine zentrale Rolle auf und neben dem Platz. Arsenal vertraut auf ihn als entscheidenden Faktor für den Erfolg des Teams.
Declan Rice (39.840 € pro Tag)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Rice, der als Rekordtransfer zu Arsenal kam, verdient täglich eine der höchsten Summen im Kader. Sein sofortiger Einfluss und seine Stärke im Mittelfeld haben seine Position gerechtfertigt. Arsenal sieht in ihm einen Schlüsselspieler für die Zukunft.
Gabriel Jesus (43.920 € pro Tag)
Bild: Ringo Chiu / Shutterstock.com
Jesus ist Arsenals Hauptangreifer und verdient täglich eine beträchtliche Summe. Seine Tore und Führungsqualitäten im Angriff machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler. Sein Einkommen zeigt, wie wichtig er für die Offensive von Arsenal ist.
Kai Havertz (46.400 € pro Tag)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Havertz führt die Gehaltsliste von Arsenal an und steht unter Druck, diesem hohen Einkommen gerecht zu werden. Seine Leistungen wurden bereits genau beobachtet, und der Verein zeigt durch dieses Gehalt sein Vertrauen in sein Potenzial. Die Erwartungen an ihn bleiben hoch.