Ballon d’Or 2025: Wichtige Statistiken zu den 30 Nominierten
Die Nominierten für den Ballon d’Or 2025 haben in der vergangenen Saison beeindruckende Zahlen geliefert. Von eiskalten Torjägern über geniale Spielmacher bis hin zu unüberwindbaren Abwehrchefs – hier sind die Statistiken, die ihnen einen Platz auf dieser prestigeträchtigen Liste eingebracht haben.
Lamine Yamal – 161 Erfolgreiche Dribblings

Barcelonas jugendliches Ausnahmetalent hat Europa in der Saison 2024/25 verzaubert. Er führte die fünf Top-Ligen Europas in Dribblings mit anschließendem Schuss (56) und kreierten Chancen (35) an und absolvierte 161 erfolgreiche Dribblings – 54 mehr als jeder andere Spieler.
Florian Wirtz – 12 Vorlagen aus dem Spiel

Wirtz glänzte beim Bayer Leverkusen und lieferte 12 Vorlagen aus dem Spiel – der dritthöchste Wert in Europa. Außerdem war er einer von nur sechs Spielern in den Top-Ligen, die zweistellige Werte bei Toren und Vorlagen erreichten.
Vitinha – 137 Druckpässe durch die Linien

PSGs Mittelfeldmotor Vitinha brillierte unter Druck, mit 137 erfolgreichen Pässen durch die Linien, mehr als jeder andere Spieler der Champions League. Vier dieser Pässe führten direkt innerhalb von zehn Sekunden zu einem Tor.
Lesen Sie auch: Die zehn Vereine mit den höchsten Torergebnissen – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Vinícius Jr. – 20 Torbeteiligungen nach Dribblings

Vinícius Jr. war eine ständige Gefahr für Real Madrid und lieferte 20 Torbeteiligungen nach Ballmitnahmen – die meisten in Europas Top-Ligen. Zudem kreierte er 55 Chancen nach einem Dribbling.
Virgil van Dijk – 403 Linienbrechende Pässe

Der Kapitän des FC Liverpool dominierte den Spielaufbau und spielte 403 linienbrechende Pässe in der Premier League, der dritthöchste Wert. Außerdem führte er die Liga bei Pässen an, die alle drei Abwehrlinien des Gegners durchbrachen (10).
Mohamed Salah – 47 Torbeteiligungen

Salah stellte einen Rekord auf mit 47 Torbeteiligungen – die meisten in einer Premier-League-Saison mit 38 Spielen. Er hatte 13 Torbeteiligungen mehr als jeder andere Spieler in Europas Top-Ligen.
Fabián Ruiz – 90,3 % Passgenauigkeit

Der Spanier war ein Schlüsselspieler beim Champions-League-Triumph des PSG und brachte 90,3 % seiner Pässe bei fast 4.000 gespielten Minuten an. Zudem erzielte er wichtige Tore, unter anderem im Halbfinale gegen Arsenal und im Klub-WM-Halbfinale gegen Real Madrid.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Stürmer der Fußballgeschichte: Ein legendärer Countdown
Declan Rice – 2 Direkte Freistoßtore in der K.-o.-Runde der CL

Rice blühte in einer offensiveren Rolle bei Arsenal auf und erreichte mit 9 Toren, 10 Vorlagen und 82 kreierten Chancen seine beste Saison. Er war der erste Spieler, der zwei direkte Freistoßtore in einem Champions-League-K.-o.-Spiel erzielte – und das gegen Real Madrid.
Raphinha – 56 Torbeteiligungen

Der Brasilianer vom FC Barcelona war einer der produktivsten Angreifer Europas mit 56 Torbeteiligungen in allen Wettbewerben. Er stellte Cristiano Ronaldos Rekord von 21 Champions-League-Beteiligungen in einer Saison ein.
Pedri – 58 Vorvorlagen

Pedri stellte seine Kreativität erneut unter Beweis, mit 11 linienbrechenden Pässen unter Druck – Bestwert in der Champions League. Zudem war er der Spieler mit den meisten Pässen vor einer Torchance in den europäischen Top-Ligen (58).
Cole Palmer – 5 Torbeteiligungen in Finals

Palmer lieferte in den entscheidenden Momenten und war an fünf Toren in zwei Endspielen beteiligt. Er gab zwei Vorlagen im Conference-League-Finale und erzielte zwei Tore sowie eine Vorlage im Klub-WM-Finale gegen PSG.
Lesen Sie auch: Die 10 größten Stadien der Champions League in dieser Saison – Rangliste
Michael Olise – Meiste Großchancen in Europa kreiert

Olise schlug sofort beim FC Bayern ein und kreierte mehr Großchancen als jeder andere Spieler in Europas Top-5-Ligen. Zudem war er Zweiter bei Assists (15), erwarteten Assists (12,5) und kreierten Chancen aus dem Spiel (75).
João Neves – 57 Tacklings in der CL

Der junge Mittelfeldspieler von PSG führte die Champions League bei Tacklings (57) an und war Zweiter bei gewonnenen Zweikämpfen (107). Außerdem lieferte er acht Assists in der Ligue 1.
Nuno Mendes – 119 Gewonnene Zweikämpfe in der CL

Mendes war auf der linken Seite unermüdlich, gewann 119 Zweikämpfe – Bestwert in der Königsklasse. Er verzeichnete außerdem 48 Tacklings (zweiter Platz) und 23 Interceptions, entscheidend für den Titelgewinn.
Scott McTominay – 12 Serie-A-Tore

McTominay erlebte seine beste Saison bei Napoli und war mit 12 Treffern bester Mittelfeldtorschütze der Serie A. Acht dieser Tore brachen den Bann in torlosen Spielen – ein Beweis seiner Kaltschnäuzigkeit.
Lesen Sie auch: Die größten individuellen Champions-League-Leistungen aller Zeiten
Kylian Mbappé – 31 Ligatore

Mbappé ließ die Kritiker verstummen, indem er in seiner ersten Real-Madrid-Saison 31 Ligatore erzielte – die meisten in Europa. Außerdem war er gleichauf mit Lewandowski bei den Nicht-Elfmeter-Toren.
Lautaro Martínez – 9 Champions-League-Tore

Martínez stellte einen Vereinsrekord ein, indem er neun Tore in einer CL-Saison erzielte – geteilter Bestwert in der Geschichte von Inter. Seine Treffer waren entscheidend für das Weiterkommen bis ins Halbfinale.
Alexis Mac Allister – 13 Eingeleitete Torsequenzen

Mac Allister war Liverpools kreativer Motor und leitete 13 Torsequenzen ein – sechs mehr als jeder andere Premier-League-Spieler. Zudem war er Zweiter bei Sequenzen, die zu einem Schuss führten (49).
Robert Lewandowski – 24 Nicht-Elfmeter-Tore

Lewandowski bewies, dass Alter nur eine Zahl ist, und erzielte 24 Tore ohne Elfmeter, gemeinsam mit Mbappé die meisten in Europa. Zudem hatte er die zweitbeste Minuten-pro-Tor-Quote in LaLiga (alle 93,5 Minuten ein Treffer).
Lesen Sie auch: Ballon d'Or 2025: Endgültige Rangliste bekannt gegeben
Khvicha Kvaratskhelia – 3 Große Titel

Kvaratskhelia erlebte eine Traumsaison, gewann die Serie A mit Napoli, die Ligue 1 mit PSG und die Champions League. Kaum ein Spieler kann ein solches Triple vorweisen.
Harry Kane – 26 Bundesliga-Tore

Kane führte den FC Bayern zur Meisterschaft – seinem ersten großen Titel. Mit 26 Treffern wurde er zum zweiten Mal in Folge Torschützenkönig.
Achraf Hakimi – 108 Kreierte Chancen aus dem Spiel

Hakimi war der kreativste Verteidiger Europas mit 108 kreierten Chancen aus dem Spiel. Nur Raphinha war noch produktiver unter allen Spielern der Top-Ligen.
Erling Haaland – 34 Tore in 48 Spielen

Haaland blieb Manchesters Tor-Garantie mit 34 Treffern in 48 Einsätzen – mehr als jeder andere Premier-League-Spieler. Außerdem hatte er die beste Minuten-pro-Tor-Quote (119).
Viktor Gyökeres – 54 Tore in 52 Spielen

Gyökeres lieferte eine Fabelsaison mit 54 Toren in 52 Spielen für Sporting CP, davon 39 in der Liga – die beste Marke seit Mário Jardel 2001/02. Seine Leistungen bescherten ihm einen Transfer zu Arsenal.
Serhou Guirassy – 13 CL-Tore

Der Stürmer von Dortmund war in Europa kaum zu stoppen und erzielte 13 Tore in 14 Champions-League-Spielen. Mit einer Abschlussquote von 32 % stellte er einen neuen Vereinsrekord auf.
Denzel Dumfries – 11 Tore als Verteidiger

Dumfries definierte die Rolle des offensiven Außenverteidigers neu und traf 11-mal – mehr als jeder Verteidiger in den Top-Ligen. In der CL-Halbfinalserie gegen Barcelona lieferte er zwei Tore und drei Vorlagen.
Désiré Doué – 30 Torbeteiligungen

Mit nur 20 Jahren war Doué ein Schlüsselspieler beim PSG und erzielte 16 Tore sowie 14 Vorlagen. Nur Lamine Yamal war unter den U21-Spielern an mehr Treffern beteiligt.
Gianluigi Donnarumma – 34 % Weiße Westen

Donnarumma hielt in über einem Drittel seiner Spiele die Null. Zudem parierte er 71 % der Schüsse und war eine Säule beim Ligue-1- und Champions-League-Triumph.
Ousmane Dembélé – 49 Torbeteiligungen

Dembélé spielte die beste Saison seiner Karriere mit 49 Torbeteiligungen in 53 Partien. 14 davon erzielte er in der Champions League und half PSG zum ersten Titel in der Vereinsgeschichte.
Jude Bellingham – 15 Tore & 14 Vorlagen

Bellingham glänzte in seiner zweiten Saison bei Real Madrid mit 15 Toren und 14 Assists. Er war zudem der drittbeste Spieler in LaLiga bei kreierten Chancen aus dem Spiel (97).