Ballon d’Or 2026: Die 15 Top-Kandidaten auf den begehrtesten Fußballpreis
Der Kampf um den Ballon d’Or 2026 ist in vollem Gange – mit altbekannten Superstars und aufstrebenden Talenten, die alles daran setzen, die prestigeträchtigste individuelle Auszeichnung im Weltfußball zu gewinnen. Basierend auf Vereinsleistungen, Erfolgen mit der Nationalmannschaft und besonderen Momenten werfen wir einen Blick auf die 15 vielversprechendsten Kandidaten – rückwärts sortiert, von den Außenseitern bis zu den klaren Favoriten.
15. Cristiano Ronaldo – Al-Nassr & Portugal

Mit 40 Jahren trotzt Cristiano Ronaldo noch immer dem Alter. Die Chancen auf einen weiteren Ballon d’Or sind zwar gering, doch seine Torquote in Saudi-Arabien und seine weltweite Fanbase halten ihn weiter im Gespräch.
14. Vitinha – Paris Saint-Germain & Portugal

Vitinha hat sich zu einem zentralen Element im Mittelfeld von PSG entwickelt. Mit seiner Spielintelligenz und Passgenauigkeit könnte er noch aufsteigen, wenn er mit Paris oder Portugal große Titel holt.
13. Raphinha – FC Barcelona & Brasilien

Der brasilianische Flügelspieler zeigt immer wieder sein Können beim FC Barcelona. Sollte er konstanter werden und Brasilien im WM-Turnier weit bringen, könnte Raphinha zum Überraschungskandidaten avancieren.
Lesen Sie auch: Premier-League-Rangliste 2025/26: Standardtore von schlecht bis stark
12. Lionel Messi – Inter Miami & Argentinien

Der achtfache Ballon-d’Or-Gewinner bleibt eine Ikone des Fußballs. Ohne einen erneuten WM-Triumph mit Argentinien dürften seine Chancen auf eine neunte Trophäe jedoch eher nostalgischer Natur sein.
11. Jude Bellingham – Real Madrid & England

Mit Anfang 20 zählt Jude Bellingham bereits zu den besten Mittelfeldspielern der Welt. Sollte er mit Real oder England Titel gewinnen, ist ihm ein Platz auf dem Ballon-d’Or-Podium durchaus zuzutrauen.
10. Ousmane Dembélé – Paris Saint-Germain & Frankreich

Nach seiner sensationellen Saison 2024/25, in der er den Ballon d’Or gewann, strebt Dembélé das Unmögliche an: die Titelverteidigung. Mit einem starken Saisonstart und einer Schlüsselrolle bei PSG bleibt er ein heißer Kandidat.
9. Michael Olise – Bayern München & Frankreich

Olise hat sich seit seinem Wechsel von Crystal Palace zum FC Bayern schnell etabliert – mit sieben Toren und sieben Vorlagen. Sollte Frankreich bei der WM überzeugen, könnte sein Stern weiter aufgehen.
Lesen Sie auch: Galatasaray plant sensationellen Leihwechsel von Lionel Messi im Januar
8. Declan Rice – Arsenal & England

Rice ist der Motor des FC Arsenal und in absoluter Topform. Führt er die Gunners zur Meisterschaft und England weit im Turnier, ist ein Platz unter den Top 3 des Ballon d’Or realistisch.
7. Vinícius Jr – Real Madrid & Brasilien

Nach der herben Enttäuschung 2024 ist Vinícius Jr. auf Wiedergutmachung aus. Unter neuer Führung bei Real Madrid könnte der Brasilianer endlich die Bühne betreten, die viele ihm bereits vor zwei Jahren zutrauten.
6. Luis Díaz – Bayern München & Kolumbien

Luis Díaz ist bei Bayern München eingeschlagen wie eine Bombe – unter anderem mit Toren gegen PSG. Auch wenn Kolumbien kein Favorit für die WM ist, hält ihn seine Vereinsform im Rennen.
5. Pedri – FC Barcelona & Spanien

Pedri wird oft mit Iniesta verglichen, doch er schreibt längst seine eigene Geschichte. Mit seinem Spielverständnis und seiner Technik ist er sowohl für Barça als auch für Spanien unersetzlich – mit Titelchancen im Blick.
Lesen Sie auch: Die 10 meistgesehenen Fußballspiele aller Zeiten
4. Erling Haaland – Manchester City & Norwegen

Haaland liefert wieder Tore am Fließband – bereits 21 Saisontreffer für Klub und Land. Der norwegische Torjäger bleibt ein Dauerbrenner im Kampf um den Ballon d’Or.
3. Lamine Yamal – FC Barcelona & Spanien

Noch keine 18, aber schon ein Superstar: Yamal sprengt Rekorde wie selbstverständlich. Sollte er diese Entwicklung fortsetzen und bei der WM glänzen, könnte er der jüngste Ballon-d’Or-Gewinner aller Zeiten werden.
2. Harry Kane – Bayern München & England

Harry Kane hat sich beim FC Bayern sofort durchgesetzt – mit 22 Toren in 16 Spielen. Gewinnt er zusätzlich die Champions League oder führt England zum WM-Titel, könnte er sich den Ballon d’Or sichern.
1. Kylian Mbappé – Real Madrid & Frankreich

Kylian Mbappé ist der klare Favorit auf den Ballon d’Or 2026. Mit Traumquoten bei Real Madrid und einer Titelchance mit Frankreich scheint der Moment gekommen, in dem er sich endgültig zum besten Spieler der Welt krönt.
Lesen Sie auch: Memphis Depay muss 46.000-Dollar-Hotelsuite verlassen – Corinthians kürzen Kosten
Lesen Sie auch: Die Elite der NBA: 15 Stars, die Gegenwart und Zukunft der Liga prägen
