Fußball

Ballon d’Or 2026 Power-Ranking: Kane führt die Rangliste an, während Haaland, Yamal und Mbappé um den Ruhm kämpfen.

Das Rennen um den Ballon d’Or 2026 verspricht eines der spannendsten der letzten Jahre zu werden. Nach dem überraschenden Triumph von Ousmane Dembélé im Jahr 2025 ist der Kampf um den prestigeträchtigsten Einzeltitel im Weltfußball wieder völlig offen. Zwischen treffsicheren Torjägern und jungen Wunderkindern, die das Spiel neu definieren, liefert diese Saison bereits jetzt ein Spektakel auf höchstem Niveau. Mit der Weltmeisterschaft vor der Tür könnte jedes Tor, jede Vorlage und jeder magische Moment den Ausschlag geben, wer am Ende die goldene Kugel in die Höhe stemmt.

12. Vitinha (Paris Saint-Germain & Portugal)

vitinha
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Vitinha hat sich unter Luis Enrique zu einem der Schlüsselfiguren im Spiel von PSG entwickelt. Der Portugiese kontrolliert das Tempo mit Ruhe, Übersicht und technischer Präzision. Seine Fähigkeit, die Linien miteinander zu verbinden und den Ballfluss zu steuern, macht ihn unersetzlich. Während andere im Rampenlicht stehen, ist Vitinhas Einfluss auf das Gleichgewicht der Mannschaft unverkennbar.

11. Bukayo Saka (Arsenal & England)

Bukayo Saka
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Bukayo Saka verbessert sich von Saison zu Saison und gehört inzwischen zu den konstantesten Flügelspielern Europas. Der Arsenal-Star verbindet Kreativität, Schnelligkeit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor auf beeindruckende Weise. Seine Spielintelligenz und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn sowohl für Arsenal als auch für England unverzichtbar. Sollten die Gunners um große Titel mitspielen und die Three Lions bei der WM überzeugen, könnte Saka im Ballon-d’Or-Rennen weit nach vorne rücken.

10. Jude Bellingham (Real Madrid & England)

Jude Bellingham
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Trotz verletzungsbedingter Rückschläge bleibt Jude Bellingham das Herzstück von Real Madrid. Seine Reife, Führungsstärke und Torgefahr machen ihn zu einem der komplettesten Mittelfeldspieler der Welt. Kaum ein anderer Akteur kann ein Spiel so prägen wie er. Wenn er seine Form wiederfindet und Madrid sowie England zu Erfolgen führt, ist eine Topplatzierung sicher.

Lesen Sie auch: Von Fans gewählt: Die 10 besten Sportarten zum Zuschauen

9. Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain & Frankreich)

Ousmane Dembele
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Der amtierende Ballon-d’Or-Sieger setzt seine starke Form fort. Ousmane Dembélé begeistert weiterhin mit Tempo, Dribblings und Kreativität. Unter Luis Enrique hat er sich zu einem kompletteren und reiferen Offensivspieler entwickelt, der Verantwortung übernimmt. Eine Titelverteidigung wäre außergewöhnlich – aber Dembélé bleibt im Rennen.

8. Luis Díaz (Bayern München & Kolumbien)

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Der Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern hat sich als Volltreffer erwiesen. Der Kolumbianer bringt Tempo, Finesse und Leidenschaft in die Offensive der Münchner. Mit seiner unermüdlichen Energie und seinem Zug zum Tor hat er sich in kürzester Zeit in die Herzen der Fans gespielt. Sollte Bayern in der Champions League weit kommen, wird Díaz in der Ballon-d’Or-Diskussion ganz sicher eine Rolle spielen.

7. Michael Olise (Bayern München & Frankreich)

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Seit seinem Transfer von Crystal Palace hat Michael Olise in München voll eingeschlagen. Mit sechs Toren und ebenso vielen Vorlagen zählt er schon jetzt zu den besten Flügelspielern Europas. Seine technische Klasse und Selbstsicherheit im Eins-gegen-Eins machen ihn zu einer echten Waffe. Gelingt ihm ein starkes Turnier mit Frankreich, könnte er noch weiter nach oben klettern.

6. Vinícius Jr (Real Madrid & Brasilien)

vinicius
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Vinícius Jr bleibt einer der aufregendsten Fußballer unserer Zeit. Nachdem er den Ballon d’Or 2024 knapp verpasst hatte, ist er stärker denn je zurückgekehrt. Die neue Partnerschaft mit Mbappé bei Real Madrid ist spektakulär und könnte entscheidend für den Titelkampf werden. Wenn Madrid und Brasilien in dieser Saison triumphieren, dürfte Vinícius endlich ganz oben stehen.

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Top 10 Torjäger der Premier League 2025/26

5. Pedri (Barcelona & Spanien)

Pedri
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Pedri ist und bleibt das Herz des Spiels beim FC Barcelona und in der spanischen Nationalmannschaft. Seine Ruhe am Ball, seine Übersicht und seine Intelligenz lassen ihn weit über sein Alter hinaus reifen. Unter Hansi Flick ist sein Einfluss auf das Spiel der Katalanen noch größer geworden. Er vereint Eleganz und Effizienz – ein Mittelfeldspieler, wie ihn nur jede Generation einmal hervorbringt.

4. Kylian Mbappé (Real Madrid & Frankreich)

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Kylian Mbappé hat sich in Madrid vollends eingelebt und zeigt Woche für Woche, warum er zu den Besten der Welt gehört. Mit seiner Explosivität, Präzision und seinem Ehrgeiz bleibt er ein unaufhaltsamer Torjäger. Bereits 15 Treffer in 12 Spielen sprechen für sich. Wenn er mit Real oder Frankreich Titel holt, wird ihm der Ballon d’Or kaum zu nehmen sein.

3. Lamine Yamal (Barcelona & Spanien)

Lamine Yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Lamine Yamal schreibt mit nur 17 Jahren Fußballgeschichte. Der junge Flügelspieler trägt Barcelonas Offensive mit unglaublicher Reife und Selbstvertrauen. Seine Kreativität und Furchtlosigkeit erinnern an Messi, doch Yamal geht seinen eigenen Weg. Setzt er seine Entwicklung fort, könnte er der jüngste Ballon-d’Or-Gewinner aller Zeiten werden.

2. Erling Haaland (Manchester City & Norwegen)

Erling Haaland
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Erling Haaland ist weiterhin die ultimative Tormaschine. Der Norweger hat bereits 21 Tore in dieser Saison erzielt – und das in gewohnt kaltschnäuziger Manier. Seine körperliche Überlegenheit und sein unstillbarer Torhunger machen ihn zum Albtraum jeder Defensive. Bleibt Manchester City erfolgreich, ist Haalands erster Ballon d’Or nur noch eine Frage der Zeit.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Fußballtrainer der Welt – Rangliste von Platz 20 bis 1

1. Harry Kane (Bayern München & England)

Harry Kane
Orange Pictures / Shutterstock.com

Harry Kane zeigt seit seinem Wechsel nach München, warum er als einer der komplettesten Stürmer der Welt gilt. Seine Mischung aus eiskalter Abschlussstärke, Spielintelligenz und Führungsqualitäten prägt die Offensive des FC Bayern. Mit 20 Toren in 12 Spielen führt er sein Team fast nach Belieben an. Sollte er England 2026 zum großen Triumph führen, könnte er der erste englische Ballon-d’Or-Sieger seit Michael Owen werden.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Transfers der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.