Fußball

Bringt Geld den Sieg? Gehaltsvergleich zwischen PSG und Liverpool

PSG und Liverpool trafen im Achtelfinale der Champions League in einem packenden Rückspiel aufeinander, das schließlich in einem dramatischen Elfmeterschießen entschieden wurde. Am Ende setzte sich PSG durch und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale auf Kosten von Liverpool.

Doch dieses Ergebnis wirft eine zentrale Frage auf: Hat das Team mit den höheren Gehältern auch den Sieg errungen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir die Gehälter der Spieler, die in diesem Spiel zum Einsatz kamen, verglichen und sie vom niedrigsten bis zum höchsten sortiert. Diese Analyse gibt Einblick in die finanziellen Unterschiede zwischen beiden Mannschaften und zeigt, ob hohe Investitionen auf dem Spielfeld tatsächlich den entscheidenden Vorteil bringen.

15. Désiré Doué – PSG (€52.500 pro Woche / €2.730.000 pro Jahr)

Desire Doue
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Désiré Doué gehört zu den aufstrebenden Talenten von PSG. Obwohl er noch nicht zum festen Stamm gehört, zeigt sein Gehalt, dass PSG bereit ist, viel in junge Spieler zu investieren.

15. Jarell Quansah – Liverpool (€35.574 pro Woche / €1.849.868 pro Jahr)

Jarell Quansah
Photo: Liverpool.com

Jarell Quansah hat sich mit starken Leistungen in Liverpools Verteidigung einen Namen gemacht. Trotz seines wachsenden Einflusses auf das Team bleibt sein Gehalt eines der niedrigsten im Kader. Dies zeigt Liverpools eher zurückhaltende Lohnstruktur für junge Spieler im Vergleich zu PSG.

14. Lucas Beraldo – PSG (€62.885 pro Woche / €3.270.000 pro Jahr)

Lucas Beraldo
Victor Velter / Shutterstock.com

Lucas Beraldo ist ein weiteres Beispiel dafür, dass PSG junge Defensivspieler großzügig bezahlt. Sein Gehalt übersteigt das vieler Stammspieler von Liverpool und zeigt die finanzielle Stärke von PSG.

14. Harvey Elliott – Liverpool (€47.433 pro Woche / €2.466.490 pro Jahr)

Harvey Elliott
ph.FAB / Shutterstock.com

Harvey Elliott ist zu einem wichtigen Bestandteil von Liverpools Kader geworden, aber sein Gehalt bleibt weiterhin moderat. Eine zukünftige Vertragsverlängerung wird ihn voraussichtlich in der Gehaltsstruktur des Vereins weiter nach oben bringen.

13. Willian Pacho – PSG (€87.308 pro Woche / €4.540.000 pro Jahr)

Willian Pacho
Victor Velter / Shutterstock.com

Pacho ist eine vielversprechende Verstärkung für PSGs Abwehr. Sein Gehalt zeigt, dass der Klub auch in der Defensive bereit ist, hohe Summen für junge Talente zu zahlen.

13. Wataru Endo – Liverpool (€59.291 pro Woche / €3.083.163 pro Jahr)

Wataru Endo
ph.FAB / Shutterstock.com

Endo wurde verpflichtet, um Erfahrung und Stabilität ins Mittelfeld zu bringen. Sein Gehalt ist für einen erfahrenen Spieler dieser Position relativ niedrig, insbesondere im Vergleich zu PSGs Investitionen in Verteidiger wie Pacho.

12. Gonçalo Ramos – PSG (€105.769 pro Woche / €5.500.000 pro Jahr)

Gonçalo Ramos
Victor Velter / Shutterstock.com

Als wichtiger Stürmer für PSG verdient Gonçalo Ramos ein hohes Gehalt, das deutlich über dem vieler Stammspieler von Liverpool liegt.

12. Luis Díaz – Liverpool (€65.820 pro Woche / €3.431.964 pro Jahr)

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Díaz ist einer der explosivsten Angreifer von Liverpool. Dennoch liegt sein Gehalt weit unter dem von Gonçalo Ramos, was den finanziellen Unterschied zwischen den beiden Klubs verdeutlicht.

11. Bradley Barcola – PSG (€126.923 pro Woche / €6.600.000 pro Jahr)

Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Barcola ist ein weiteres aufstrebendes Talent, das PSG für die Zukunft aufbaut. Sein hohes Gehalt zeigt, dass PSG große Summen in seine jungen Offensivspieler investiert.

11. Darwin Núñez – Liverpool (€166.014 pro Woche / €8.632.716 pro Jahr)

Darwin Núñez
ph.FAB / Shutterstock.com

Núñez ist einer der teuersten Transfers von Liverpool in den letzten Jahren. Sein Gehalt reflektiert die hohen Erwartungen an ihn, insbesondere im Vergleich zu einem aufstrebenden Talent wie Barcola.

10. Gianluigi Donnarumma – PSG (€244.808 pro Woche / €12.730.000 pro Jahr)

Gianluigi Donnarumma
Victor Velter / Shutterstock.com

Donnarumma ist einer der bestbezahlten Torhüter der Welt. Sein Gehalt übertrifft das vieler Feldspieler und zeigt, wie sehr PSG auf eine starke Torhüterposition setzt.

10. Diogo Jota – Liverpool (€166.014 pro Woche / €8.632.716 pro Jahr)

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Jota ist ein Schlüsselspieler in Liverpools Offensive. Trotzdem verdient er erheblich weniger als Donnarumma, was zeigt, dass PSG auch Torhüter mit absoluten Spitzengehältern belohnt.

9. Warren Zaïre-Emery – PSG (€161.538 pro Woche / €8.400.000 pro Jahr)

Warren Zaire-Emery
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Zaïre-Emery gilt als eines der größten Talente im europäischen Fußball. Sein Gehalt liegt bereits jetzt weit über dem vieler etablierter Spieler bei Liverpool.

9. Cody Gakpo – Liverpool (€142.298 pro Woche / €7.399.471 pro Jahr)

Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Gakpo ist eine wichtige Offensivkraft für Liverpool, aber sein Gehalt liegt unter dem von Zaïre-Emery, was zeigt, dass PSG bereit ist, junge Spieler mit sehr hohen Summen zu binden.

8. Fabián Ruiz – PSG (€174.808 pro Woche / €9.090.000 pro Jahr)

Fabián Ruiz
Victor Velter / Shutterstock.com

Ruiz ist ein erfahrener Mittelfeldspieler, der in PSGs System eine tragende Rolle spielt. Sein Gehalt ist beachtlich und zeigt PSGs generelle Investitionsstrategie in Top-Mittelfeldspieler.

8. Dominik Szoboszlai – Liverpool (€142.298 pro Woche / €7.399.471 pro Jahr)

Photo: daykung / Shutterstock.com

Szoboszlai ist eine zentrale Figur in Liverpools Mittelfeld, verdient aber trotz seines Einflusses deutlich weniger als Fabián Ruiz.

7. João Neves – PSG (€174.808 pro Woche / €9.090.000 pro Jahr)

João Neves
ph.FAB / Shutterstock.com

João Neves gehört zu den besten jungen Mittelfeldspielern Europas. Sein Gehalt ist auf Augenhöhe mit anderen etablierten PSG-Stars, obwohl er noch am Anfang seiner Karriere steht.

7. Alisson – Liverpool (€177.872 pro Woche / €9.249.338 pro Jahr)

Alisson Becker
Photo: daykung / Shutterstock.com

Alisson ist einer der besten Torhüter der Welt und verdient bei Liverpool entsprechend gut. Dennoch ist sein Gehalt geringer als das von Donnarumma, was die Unterschiede in der Gehaltsstruktur beider Vereine verdeutlicht.

6. Nuno Mendes – PSG (€192.308 pro Woche / €10.000.000 pro Jahr)

Nuno Mendes
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nuno Mendes gilt als einer der besten jungen Linksverteidiger in Europa, und sein Gehalt spiegelt seinen wachsenden Status wider. PSG setzt stark auf junge Talente und belohnt sie mit hohen Gehältern, was sich in Mendes’ Verdienst zeigt.

6. Ryan Gravenberch – Liverpool (€177.872 pro Woche / €9.249.338 pro Jahr)

Ryan Gravenberch
ph.FAB / Shutterstock.com

Ryan Gravenberch ist eine zentrale Figur in Liverpools Mittelfeld und gehört zu den bestbezahlten Spielern des Teams. Obwohl er noch sein volles Potenzial entfalten muss, zeigt sein Gehalt, dass Liverpool großes Vertrauen in seine Entwicklung setzt.

5. Vitinha – PSG (€209.615 pro Woche / €10.900.000 pro Jahr)

Vitinha
Victor Velter / Shutterstock.com

Vitinha ist ein Schlüsselspieler im Mittelfeld von PSG und gehört zu den am besten bezahlten Spielern des Teams. Sein hohes Gehalt spiegelt seine zentrale Rolle und die Investitionsbereitschaft von PSG in kreative Mittelfeldspieler wider.

5. Alexis Mac Allister – Liverpool (€177.872 pro Woche / €9.249.338 pro Jahr)

Alexis Mac Allister
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Als Weltmeister ist Alexis Mac Allister ein essenzieller Bestandteil von Liverpools Mittelfeld. Trotz seines hohen Gehalts liegt er in der internen Gehaltsstruktur unter den absoluten Topverdienern des Klubs.

4. Khvicha Kvaratskhelia – PSG (€314.615 pro Woche / €16.360.000 pro Jahr)

Khvicha Kvaratskhelia
Photo: Vincenzo Izzo / Shutterstock.com

Kvaratskhelia gehört zu den hochkarätigen Neuzugängen von PSG und sein Gehalt unterstreicht seinen Status als einer der wichtigsten Offensivspieler des Klubs. Sein Einkommen ist fast doppelt so hoch wie das vieler Topspieler bei Liverpool.

4. Andrew Robertson – Liverpool (€189.730 pro Woche / €9.865.961 pro Jahr)

Andrew Robertson
Photo: Vlad1988 / Shutterstock.com

Robertson zählt zu den besten Linksverteidigern der Welt und verdient ein beachtliches Gehalt. Dennoch liegt sein Verdienst deutlich unter dem von Kvaratskhelia, was die Unterschiede in der Gehaltsstruktur zwischen Liverpool und PSG verdeutlicht.

3. Marquinhos – PSG (€323.077 pro Woche / €17.000.000 pro Jahr)

Marquinhos
Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Marquinhos ist der Anführer der PSG-Verteidigung und einer der bestbezahlten Abwehrspieler weltweit. Sein Gehalt übersteigt das aller Liverpooler Verteidiger und zeigt die immense finanzielle Schlagkraft des französischen Klubs.

3. Trent Alexander-Arnold – Liverpool (€213.446 pro Woche / €11.099.206 pro Jahr)

sbonsi / Shutterstock.com
Trent Alexander-Arnold

Alexander-Arnold ist Liverpools gefährlichster Außenverteidiger und ein kreativer Spielmacher. Sein hohes Gehalt spiegelt seine Bedeutung für das Team wider, liegt aber immer noch weit unter dem von Marquinhos.

2. Ousmane Dembélé – PSG (€384.615 pro Woche / €20.000.000 pro Jahr)

Photo: Victor Velter / Shutterstock.com

Dembélé ist einer der höchstbezahlten Spieler von PSG und verdient mehr als fast alle Liverpool-Spieler. Sein Vertrag zeigt PSGs Bereitschaft, enorme Summen für offensive Superstars auszugeben.

2. Virgil van Dijk – Liverpool (€260.879 pro Woche / €13.565.696 pro Jahr)

Virgil Van Dijk
viewimage / Shutterstock.com

Van Dijk ist Liverpools bestbezahlter Verteidiger und verdient ein Gehalt, das seinem Status als einer der besten Innenverteidiger der Welt entspricht. Dennoch liegt sein Gehalt weit unter dem von Dembélé.

1. Achraf Hakimi – PSG (€419.615 pro Woche / €21.820.000 pro Jahr)

Achraf Hakimi
Victor Velter / Shutterstock.com

Hakimi ist der bestbezahlte Spieler von PSG, was für einen Verteidiger außergewöhnlich ist. Sein Gehalt zeigt, dass PSG auch auf defensiven Positionen bereit ist, enorme Summen zu zahlen.

1. Mohamed Salah – Liverpool (€415.034 pro Woche / €21.581.789 pro Jahr)

Mohamed Salah
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Salah ist Liverpools mit Abstand bestbezahlter Spieler, und sein Gehalt steht im Einklang mit seiner weltweiten Spitzenklasse. Trotzdem verdient Hakimi in Paris noch ein wenig mehr als der ägyptische Superstar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert