Fußball

Chelseas 16 bestbezahlte Spieler für die Saison 2025/26

Chelsea investiert weiterhin massiv in Spitzenkräfte, um sicherzustellen, dass die Mannschaft sowohl in der englischen Premier League als auch im europäischen Wettbewerb auf höchstem Niveau konkurrenzfähig bleibt. Die Gehaltsstruktur des Vereins spiegelt sowohl bewährte Qualität als auch zukünftiges Potenzial wider, mit einer Mischung aus erfahrenen Nationalspielern und aufstrebenden Talenten.
Von defensiven Säulen bis hin zu offensiven Spielmachern – diese 16 Spieler gehören zu den bestbezahlten Profis an der Stamford Bridge in der Saison 2025/26. Hier sind sie, vom 16. Platz bis zum absoluten Topverdiener.

16. Benoît Badiashile – 106.200 € pro Woche / 5.522.400 € pro Jahr

Benoît Badiashile
A.Taoualit / Shutterstock.com

Benoît Badiashile hat sich schnell als verlässliche Größe in Chelseas Abwehr etabliert. Bekannt für seine Ruhe am Ball und seine Kopfballstärke, ist der französische Innenverteidiger ein zentraler Bestandteil der langfristigen Pläne des Vereins. Sein Gehalt spiegelt sowohl sein Potenzial als auch seine aktuellen Leistungen wider.

15. Nicolas Jackson – 118.000 € pro Woche / 6.136.000 € pro Jahr

Nicolas Jackson
Photo: Saolab Press / Shutterstock.com

Nicolas Jackson brachte Tempo, Energie und Torriecher in den Angriff von Chelsea. Der senegalesische Stürmer hat bereits mit starken Auftritten auf sich aufmerksam gemacht und sorgt regelmäßig für Gefahr. Seine Bezahlung unterstreicht das Vertrauen des Vereins in seine langfristige Entwicklung.

14. Mykhailo Mudryk – 118.000 € pro Woche / 6.136.000 € pro Jahr

Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Mykhailo Mudryk gehört zu den meistdiskutierten jungen Flügelspielern der Premier League. Mit enormer Geschwindigkeit und kreativen Ideen sorgt er ständig für Unruhe auf den Außenbahnen. Auch wenn es noch an Konstanz mangelt, zeigt seine Verpflichtung, dass Chelsea fest an seine Entwicklung glaubt.

Lesen Sie auch: Die 20 beidfüßigsten Spieler der Fußballgeschichte - Rangliste

13. Liam Delap – 118.000 € pro Woche / 6.136.000 € pro Jahr

Liam Delap
By James Cracknell - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157271890

Liam Delap bringt körperliche Präsenz und hohen Arbeitseinsatz in Chelseas Offensive. Der junge Engländer arbeitet daran, seine Abschlussstärke und sein Zusammenspiel weiter zu verbessern. Sein Gehalt zeigt, dass der Verein großes Potenzial in ihm sieht.

12. Levi Colwill – 118.000 € pro Woche / 6.136.000 € pro Jahr

Levi Colwill
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Levi Colwill hat sich zu einer wichtigen Stütze in der Defensive entwickelt. Mit starker Zweikampfführung und gutem Stellungsspiel überzeugt er regelmäßig. Seine Bezahlung spiegelt seinen wachsenden Ruf im englischen Fußball wider.

11. Ben Chilwell – 118.000 € pro Woche / 6.136.000 € pro Jahr

Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Ben Chilwell ist einer von Chelseas zuverlässigsten Außenverteidigern. Mit präzisen Flanken, konstantem Offensivdrang und solider Defensivarbeit trägt er entscheidend zum Spiel bei. Sein Gehalt entspricht seiner konstant hohen Leistung.

10. Tosin Adarabioyo – 141.600 € pro Woche / 7.363.200 € pro Jahr

Photo: Vlad1988 / Shutterstock.com

Tosin Adarabioyo verstärkte die Abwehr mit Größe, Ruhe am Ball und präzisem Aufbauspiel. Seine Leistungen zeigen, dass er den hohen Ansprüchen der Premier League gewachsen ist. Chelsea honoriert diese Qualitäten mit einem gehobenen Gehalt.

Lesen Sie auch: Die 7 Vereine mit den meisten Nominierungen für den Ballon d’Or 2025

9. Cole Palmer – 153.400 € pro Woche / 7.976.800 € pro Jahr

Cole Palmer
ph.FAB / Shutterstock.com

Cole Palmer hat sich mit Kreativität und technischer Klasse schnell in die Herzen der Fans gespielt. Er kann auf verschiedenen Offensivpositionen agieren und überzeugt mit Übersicht und Ruhe im Abschluss. Seine Bezahlung zeigt seinen rasanten Aufstieg im Team.

8. Moisés Caicedo – 177.000 € pro Woche / 9.204.000 € pro Jahr

Photo: Wiki Commons

Moisés Caicedo bringt Dynamik, Zweikampfstärke und defensive Stabilität ins Mittelfeld. Seine Fähigkeit, Angriffe des Gegners zu unterbinden und schnell umzuschalten, macht ihn zu einem Schlüsselspieler. Sein Gehalt spiegelt den hohen Transferwert wider, den Chelsea für ihn gezahlt hat.

7. Pedro Neto – 188.800 € pro Woche / 9.817.600 € pro Jahr

Pedro Neto
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Pedro Neto ist ein dynamischer Flügelspieler, der mit Tempo und Dribblings die Abwehrreihen aufreißt. Seit seinem Wechsel zu Chelsea sorgt er für zusätzliche Kreativität im Angriff. Sein Gehalt zeigt seine Bedeutung für die Offensive.

6. Marc Cucurella – 206.500 € pro Woche / 10.738.000 € pro Jahr

Marc Cucurella
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Marc Cucurella überzeugt durch Vielseitigkeit, Einsatzbereitschaft und taktische Intelligenz. Er kann in der Abwehr und im Mittelfeld agieren und bringt Stabilität ins Spiel. Chelsea würdigt diese Flexibilität mit einem Topgehalt.

Lesen Sie auch: Ranking der besten Front-Three-Angriffe des 21. Jahrhunderts – Rangliste

5. Enzo Fernández – 212.400 € pro Woche / 11.044.800 € pro Jahr

Enzo Fernández
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Enzo Fernández ist das Herzstück im Mittelfeld, lenkt das Spiel mit präzisen Pässen und Spielübersicht. Der argentinische Weltmeister bringt sowohl Kreativität als auch Ruhe in das Team. Sein hohes Gehalt entspricht seiner Schlüsselrolle.

4. Christopher Nkunku – 230.100 € pro Woche / 11.965.200 € pro Jahr

Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Christopher Nkunku bringt Kreativität, Torgefahr und Vielseitigkeit in den Angriff. Ob als Vollstrecker oder Vorbereiter – er sorgt stets für Überraschungsmomente. Chelsea investiert kräftig, um Spieler seiner Klasse zu halten.

3. Wesley Fofana – 236.000 € pro Woche / 12.272.000 € pro Jahr

Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Wesley Fofana ist ein dominanter Innenverteidiger mit Schnelligkeit, Zweikampfstärke und Spielverständnis. Seine Sicherheit am Ball macht ihn zu einer festen Größe in der Defensive. Sein Gehalt verdeutlicht die langfristige Wertschätzung des Vereins.

2. Reece James – 295.000 € pro Woche / 15.340.000 € pro Jahr

Reece James
Ettore Griffoni / Shutterstock.com

Als Kapitän verkörpert Reece James Führungsstärke und Qualität. Mit präzisen Flanken, sicherem Defensivspiel und Offensivkraft gehört er zu den besten Außenverteidigern der Welt. Seine Bezahlung spiegelt seine Bedeutung für den Verein wider.

Lesen Sie auch: Torfabriken: Die 20 Premier-League-Stadien mit den meisten Toren aller Zeiten

1. Raheem Sterling – 383.500 € pro Woche / 19.942.000 € pro Jahr

Raheem Sterling
kivnl / Shutterstock.com

Raheem Sterling ist Chelseas Topverdiener und bringt Erfahrung, Geschwindigkeit und Abschlussstärke mit. Als mehrfacher Titelträger liefert er konstant auf höchstem Niveau und übernimmt Verantwortung in entscheidenden Momenten. Sein Gehalt bestätigt seinen Status als einer der Elite-Spieler im englischen Fußball.

Lesen Sie auch: Top 25 Spieler mit den meisten Torschüssen 2024-25 - Rangliste

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.