Fußball

Das Wochengehalt jedes Arsenal-Spielers im Jahr 2025 – Vom niedrigsten zum höchsten

Der Kader von Arsenal wurde unter der Leitung von Mikel Arteta mit großen Investitionen komplett neu aufgebaut, und die aktuelle Gehaltsstruktur spiegelt dieses Engagement deutlich wider. Während einige Stars wöchentliche Gehälter im sechsstelligen Bereich beziehen, verdienen mehrere Nachwuchstalente noch vergleichsweise bescheidene Summen. Hier ist das wöchentliche Gehalt jedes Arsenal-Spielers – vom Geringverdiener bis zum Topverdiener.

£350 – Max Dowman (Akademie-Stipendiat)

Max Dowman
Chensiyuan, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Max Dowman steht noch unter einem Jugendvertrag und verdient lediglich £350 pro Woche. Sobald er 17 wird, soll er einen Profivertrag unterschreiben – mit deutlich höherem Gehalt.

£850 – Jack Porter (Dritter Torwart)

Jack Porter
Instagram/_jackkporter

Mit gerade einmal 17 Jahren ist Jack Porter Arsenals dritter Torwart. Sein aktuelles Gehalt liegt bei £850 pro Woche – typisch für einen Spieler in seiner Entwicklungsphase.

£40.000 – Myles Lewis-Skelly (Mittelfeldtalent)

Myles Lewis-Skelly
Fred Duval / Shutterstock.com

Lewis-Skelly gehört zu den bestbezahlten Teenagern im Fußball und verdient £40.000 wöchentlich. Arsenal sieht großes Potenzial in ihm – trotz nur einer Profisaison bisher.

Lesen Sie auch: Die 40 größten gescheiterten Fußballtransfers aller Zeiten – Rangliste

£50.000 – Noni Madueke (Flügelspieler)

Noni Madueke
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Madueke kam überraschend vom FC Chelsea und erhält nun £50.000 pro Woche. Beim FC Arsenal will er unter Arteta sportlich neu durchstarten.

£60.000 – Ethan Nwaneri (Junger Mittelfeldspieler)

Ethan Nwaneri
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Ethan Nwaneri verdient £60.000 pro Woche – ein deutliches Zeichen seines rasanten Aufstiegs vom Jugend- zum Profibereich. Er gilt als großes Versprechen für die Zukunft.

£65.000 – Piero Hincapié (Verteidiger, ausgeliehen)

Piero Hincapie
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Piero Hincapié ist derzeit von Bayer Leverkusen ausgeliehen und erhält £65.000 pro Woche. Der feste Transfer ist für den Sommer 2026 geplant.

£70.000 – Cristhian Mosquera (Junger Verteidiger)

Cristhian Mosquera
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der 21-jährige Innenverteidiger wurde vom FC Valencia verpflichtet und erhält £70.000 wöchentlich. Bei Arsenal sieht man in ihm einen Verteidiger für die Zukunft.

Lesen Sie auch: Die 31 Fahrer mit den meisten Grand-Prix-Starts in der Geschichte der Formel 1

£75.000 – Kepa Arrizabalaga (Ersatztorwart)

Kepa Arrizabalaga
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Nach Leihen zu Real Madrid und Bournemouth wechselte Kepa zu Arsenal. Der ehemalige Chelsea-Keeper verdient £75.000 pro Woche.

£75.000 – Martin Zubimendi (Mittelfeldspieler)

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Zubimendi kam von Real Sociedad und verdient ebenfalls £75.000 wöchentlich. Für einen technisch versierten zentralen Mittelfeldspieler ein recht solides Gehalt.

£80.000 – Christian Nørgaard (Mittelfeldspieler)

Christian Nørgaard
daykung / Shutterstock.com

Nørgaard bringt Premier-League-Erfahrung mit und kassiert £80.000 pro Woche. Damit liegt er leicht über Zubimendis Gehalt, obwohl er weniger mediale Aufmerksamkeit erhält.

£90.000 – Jurrien Timber (Verteidiger)

Jurrien,Timber
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Timber ist vielseitig einsetzbar und verdient £90.000 pro Woche. Aufgrund seiner konstant guten Leistungen könnte bald eine Gehaltserhöhung folgen.

Lesen Sie auch: Neymars Nettovermögen 2025: Einnahmen, Sponsoren und Geschäftsvorhaben

£90.000 – Mikel Merino (Mittelfeldspieler)

Mikel Merino
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Merino erhält ebenfalls £90.000 wöchentlich und zeigte sich vergangene Saison sogar als Not-Stürmer flexibel. Er bringt Erfahrung und Vielseitigkeit ins zentrale Mittelfeld.

£90.000 – Leandro Trossard (Stürmer)

Leandro Trossard
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Trossard liefert regelmäßig wichtige Tore und ist mit £90.000 pro Woche ein echtes Schnäppchen. Seine Leistungen übertreffen längst die Erwartungen.

£100.000 – David Raya (Erster Torwart)

David Raya
ph.FAB / Shutterstock.com

Nach einer starken Leihsaison wurde David Rayas Transfer von Brentford festgemacht. Er ist nun Arsenals Stammkeeper und verdient £100.000 wöchentlich.

£120.000 – Riccardo Calafiori (Verteidiger)

Riccardo Calafiori
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der italienische Nationalspieler kam 2024 und kassiert £120.000 pro Woche. Arsenal sieht in ihm eine zentrale Figur der zukünftigen Defensive.

Lesen Sie auch: Die 10 Fußballstars mit Vertragsende 2026

£150.000 – Ben White (Verteidiger)

Ben White
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Ben White ist mit £150.000 pro Woche einer der bestbezahlten Defensivspieler. Nach einer verletzungsgeplagten Saison will er wieder voll angreifen.

£150.000 – Gabriel Magalhães (Verteidiger)

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel verlängerte kürzlich seinen Vertrag und verdient nun ebenfalls £150.000 wöchentlich. Zusammen mit Saliba bildet er ein starkes Innenverteidiger-Duo.

£175.000 – Eberechi Eze (Offensives Mittelfeld)

Eze
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Für £67,5 Mio. verpflichtete Arsenal den kreativen Eze von Crystal Palace. Sein Gehalt: £175.000 pro Woche.

£180.000 – Gabriel Martinelli (Flügelspieler)

Gabriel Martinelli
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Martinelli erhält £180.000 wöchentlich – nur £15.000 weniger als Saka. Mit seiner Dynamik und Kreativität ist er eine echte Waffe im Angriff.

Lesen Sie auch: Die 10 Größten Nummer-10-Spieler der Fußballgeschichte

£190.000 – William Saliba (Innenverteidiger)

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Saliba ist mit £190.000 der bestbezahlte Verteidiger im Kader. Seine Ruhe am Ball und Spielintelligenz sind unverzichtbar für Artetas System.

£195.000 – Bukayo Saka (Flügelspieler)

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Saka ist ein Fanliebling und sportlich unverzichtbar – verdient aber "nur" £195.000 pro Woche. Eine Vertragsverlängerung mit Gehaltserhöhung scheint nur eine Frage der Zeit.

£200.000 – Viktor Gyökeres (Stürmer)

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der schwedische Neuzugang kam für £55 Mio. von Sporting CP und erhält £200.000 wöchentlich. Er soll das neue Sturmzentrum bilden.

£240.000 – Martin Ødegaard (Kapitän, Mittelfeldspieler)

Martin Ødegaard
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Ødegaard führt das Team als Kapitän an und ist mit £240.000 pro Woche einer der Topverdiener. Seine Technik und Übersicht sind zentral für Arsenals Spielstil.

£240.000 – Declan Rice (Mittelfeldspieler)

Declan Rice
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Rekordtransfer Declan Rice verdient ebenfalls £240.000 pro Woche. Seine Präsenz im Mittelfeld ist entscheidend für Arsenals Balance.

£265.000 – Gabriel Jesus (Stürmer)

Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel Jesus hat in letzter Zeit mit seiner Torausbeute gehadert, verdient aber weiterhin £265.000 pro Woche. Seine Erfahrung und Flexibilität sind dennoch von Wert.

£280.000 – Kai Havertz (Topverdiener)

Kai Havertz
Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com

Mit £280.000 wöchentlich ist Kai Havertz der bestbezahlte Spieler im Verein. Nach anfänglicher Kritik hat er sich fest in Artetas System integriert – auch körperlich hat er stark zugelegt.