Synonym für die italienische Fußballgeschichte zieht der Verein stets die größten Stars an. Mit einer glorreichen Vergangenheit und der Ambition, sowohl die Serie A als auch den europäischen Fußball zu dominieren, lockt die „Alte Dame“ weiterhin Top-Spieler an – mit Gehältern, die ihrem Status gerecht werden.
15. Weston McKennie – 62.900 € pro Woche / 3.250.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der amerikanische Mittelfeldspieler kombiniert körperliche Präsenz mit taktischem Geschick. McKennies Vielseitigkeit und Kampfgeist machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für Juventus in vielen Situationen.
14. Khéphren Thuram – 72.600 € pro Woche / 3.770.000 € pro Jahr
cristiano barni / Shutterstock.com
Der französische Mittelfeldspieler ist ein aufstrebender Star mit einer glänzenden Zukunft. Thurams Energie und seine Fähigkeit, das Spiel zu unterbrechen, machen ihn zu einer vielversprechenden Verstärkung für das Team.
13. Michele Di Gregorio – 72.600 € pro Woche / 3.770.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Der italienische Torhüter bringt wertvolle Tiefe und Zuverlässigkeit in das Torwartteam von Juventus. Di Gregorios Konstanz stellt sicher, dass Juventus auch in der Defensive wettbewerbsfähig bleibt.
12. Andrea Cambiaso – 87.000 € pro Woche / 4.500.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der italienische Linksverteidiger ist bekannt für seine defensive Stabilität und offensiven Beiträge. Cambiasos harte Arbeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Juventus-Kaders.
11. Arkadiusz Milik – 88.000 € pro Woche / 4.570.000 € pro Jahr
Vincenzo Izzo / Shutterstock.com
Der polnische Stürmer ist ein zuverlässiger Torschütze und liefert oft in entscheidenden Momenten ab. Miliks Erfahrung und Abschlussstärke rechtfertigen seinen Platz unter den Top-Verdienern des Klubs.
10. Nicolás González – 90.000 € pro Woche / 4.600.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Der argentinische Flügelspieler ist bekannt für seine Schnelligkeit und technische Fähigkeit. González ist eine konstante Gefahr auf den Flügeln und hat sich als wertvolle Verstärkung für Juventus erwiesen.
9. Randal Kolo Muani – 90.200 € pro Woche / 4.610.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der französische Stürmer ist eine dynamische Präsenz in der Offensivreihe. Muanis Fähigkeit, Chancen zu kreieren und abzuschließen, macht ihn zu einem essenziellen Bestandteil der Offensive von Juventus.
8. Francisco Conceição – 90.200 € pro Woche / 4.610.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Der junge portugiesische Flügelspieler hat mit seiner Geschwindigkeit und Kreativität enormes Potenzial gezeigt. Conceiçãos wachsender Einfluss bei Juventus spiegelt sich in seinem beeindruckenden Gehalt wider.
7. Danilo – 99.800 € pro Woche / 5.200.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der erfahrene brasilianische Verteidiger bringt Führungsqualitäten und Stabilität in die Abwehr. Danilos konstante Leistungen zeugen von seinem Professionalismus und seinem Wert für das Team.
6. Teun Koopmeiners – 111.600 € pro Woche / 5.800.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Der niederländische Mittelfeldspieler ist bekannt für seine Übersicht und seine Fähigkeit, Chancen zu kreieren. Koopmeiners Fähigkeiten sind entscheidend, um die Defensive und Offensive zu verbinden – eine lohnende Investition.
5. Manuel Locatelli – 118.100 € pro Woche / 6.140.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der italienische Mittelfeldspieler ist aufgrund seines Arbeitseifers und seiner Vielseitigkeit ein Fanliebling. Locatellis Fähigkeit, sowohl defensiv als auch offensiv zu spielen, macht ihn zu einem Schlüsselspieler im Kader von Juventus.
4. Arthur Melo – 123.800 € pro Woche / 6.440.000 € pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Der erfahrene defensive Mittelfeldspieler bringt eine Mischung aus Fähigkeiten und Ruhe ins Mittelfeld von Juventus. Trotz Verletzungsproblemen rechtfertigen Arthurs Beiträge auf dem Platz sein hohes Gehalt.
3. Douglas Luiz – 160.400 € pro Woche / 8.340.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Luiz ist ein talentierter Mittelfeldspieler, dessen Kreativität und Ruhe für das Spiel von Juventus entscheidend sind. Die Fähigkeit des Brasilianers, das Tempo des Spiels zu kontrollieren, spiegelt sich in seinem beeindruckenden Gehalt wider.
2. Bremer – 178.500 € pro Woche / 9.280.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Der brasilianische Innenverteidiger, bekannt für seine solide Defensivleistung, hat sich schnell zu einer Schlüsselfigur in der Abwehr von Juventus entwickelt. Bremers Physis und taktisches Bewusstsein machen ihn jeden Euro seines Gehalts wert.
1. Dušan Vlahović – 428.000 € pro Woche / 22.260.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der serbische Stürmer, einer der besten jungen Angreifer Europas, verdient als Juventus‘ Top-Verdiener ein enormes Gehalt. Vlahovićs Fähigkeit, Tore zu erzielen, macht ihn zu einem entscheidenden Trumpf für das Team, und seine Leistungen sind oft der Unterschied in entscheidenden Spielen.