In der Geschichte des Fußballs standen viele Stars im Rampenlicht, doch es gab auch Spieler, die Herausragendes leisteten, ohne jemals die Anerkennung zu erhalten, die sie wirklich verdienten. Diese Liste würdigt jene, die das Spiel im Stillen geprägt haben – mit enormen Erfolgen, außergewöhnlichem Talent und unermüdlicher Leistung. Von unterschätzten Mittelfeldregisseuren bis zu übersehenen Torjägern: Hier sind die 10 meistunterschätzten Fußballer aller Zeiten, vom 10. bis zum 1. Platz.
10. Rudi Völler
Af Schwarzwälder, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31854870
Rudi Völler war ein verlässlicher Stürmer für Deutschland und seine Vereine, mit 47 Toren in 90 Länderspielen. Trotz wichtiger Treffer in zwei WM-Finals stand er oft im Schatten seines auffälligeren Teamkollegen Jürgen Klinsmann.
9. Michael Carrick
Photo: Saolab Press / Shutterstock.com
Michael Carrick dirigierte das Spiel bei Manchester United ruhig und effektiv, gewann fünf Premier-League-Titel und eine Champions League. Obwohl er von Englands Trainern und Medien oft übersehen wurde, wurde er 2013 von seinen Mitspielern zum Spieler des Jahres gewählt.
Der rumänische Spielmacher hatte einen magischen linken Fuß und erzielte unter anderem ein legendäres Tor aus 45 Metern bei der WM 1994. Trotz seines Könnens wurde Hagi international nie ganz so geschätzt, wie es sein Talent verdient hätte.
Sergio Busquets war die stille Konstante im goldenen Zeitalter des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft, oft überstrahlt von Xavi und Iniesta. Mit perfektem Stellungsspiel und Spielverständnis ließ er komplexe Aufgaben ganz leicht erscheinen.
6. Franck Ribéry
daykung / Shutterstock.com
Franck Ribéry war der Motor des Triple-Erfolgs des FC Bayern im Jahr 2013 und war überzeugt, dass er den Ballon d’Or mehr verdient hatte als Cristiano Ronaldo. Trotz jahrelanger Spitzenleistungen wird sein Name oft nicht in einem Atemzug mit den größten Spielern genannt.
5. Robert Prosinečki
By Medija centar Beograd – http://www.mc.rs/fotografija-robert-prosinecki.1966.html?photoId=26078, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51702713
Robert Prosinečki glänzte durch überragende Technik und Standards, unter anderem bei Roter Stern Belgrad, Kroatien und Jugoslawien. Obwohl er bei Real Madrid und dem FC Barcelona spielte, zeigte er seine wahre Klasse vor allem im Nationaltrikot – besonders bei der WM 1998.
4. Dani Carvajal
Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com
Dani Carvajal gewann sechs Mal die Champions League mit Real Madrid, wird aber selten unter den besten Rechtsverteidigern aller Zeiten genannt. Seine defensive Stärke und Konstanz waren essenziell für die Balance im oft offensiv ausgerichteten Real-Team.
Jordan Henderson führte Liverpool als Kapitän zum ersten englischen Meistertitel seit 30 Jahren und gewann alle wichtigen Klubtitel. Oft unfair mit Steven Gerrard verglichen, überzeugte er mit Führungsqualität, wichtigen Toren und konstanter Leistung.
2. Thomas Müller
Vlad1988 / Shutterstock.com
Thomas Müller gehört zu den besten Torschützen und Vorlagengebern der Champions-League-Geschichte, wird aber für seinen Spielstil oft unterschätzt. Mit mehr Assists als Iniesta und mehr Toren als Henry sprechen seine Statistiken für sich – auch wenn er selbst stets bescheiden bleibt.
1. Michael Laudrup
Dokshin Vlad / Shutterstock.com
Michael Laudrup war der kreative Kopf des „Dream Teams“ von Barça und führte später Real Madrid zur Meisterschaft. Trotz Lob von Legenden wie Franz Beckenbauer bleibt er einer der am meisten unterschätzten Genies, die der Fußball je gesehen hat.