Die 10 besten Linksaußen der Welt (2025)
Die Rolle des klassischen Linksaußen hat sich stark verändert. Früher beschränkten sie sich darauf, die Linie zu halten und Flanken zu schlagen – heute sind sie dynamische, unberechenbare Spieler, die Spiele im Alleingang entscheiden können. Von Dribbelkünstlern bis hin zu eiskalten Vollstreckern hat FourFourTwo ein Expertengremium gebeten, die 10 besten Linksaußen der Welt zu bestimmen.
10. Antoine Semenyo – Bournemouth / Ghana

Ursprünglich als solider Arbeiter für den Flügel verpflichtet, entwickelte sich Semenyo unter Andoni Iraola zum Leistungsträger von Bournemouth. Kraftvoll, beidfüßig und durchsetzungsstark setzt er Verteidiger ständig unter Druck. Mit seiner physischen Präsenz und Zielstrebigkeit gilt er als einer der unterschätztesten Flügelspieler der Premier League.
9. Anthony Gordon – Newcastle United / England

Nach seiner Zeit bei Everton belächelt, hat Gordon in Newcastle eine beeindruckende Entwicklung genommen. Schnell, direkt und mutig gehört er heute zu den Schlüsselspielern im Angriff von Eddie Howe. Mit zweistelligen Werten bei Toren und Vorlagen empfiehlt er sich auch für eine noch wichtigere Rolle in der englischen Nationalmannschaft.
8. Cody Gakpo – Liverpool / Niederlande

Der Niederländer kam von PSV und wurde zunächst als falsche Neun eingesetzt, bevor er sich auf dem linken Flügel etablierte. Dank seiner intelligenten Laufwege und Konstanz ist er ein ständiger Gefahrenherd. Kein Showman, sondern ein kompletter, verlässlicher Offensivspieler.
Lesen Sie auch: Die 11 meistverkauften Fußballtrikots aller Zeiten
7. Nico Williams – Athletic Club / Spanien

Mit nur 22 Jahren ist Williams schon einer der aufregendsten Spieler der Primera División. Beidfüßig, pfeilschnell und unberechenbar setzt er Außenverteidiger ständig unter Druck. Zusammen mit Lamine Yamal könnte er die spanischen Flügel für ein Jahrzehnt prägen.
6. Rafael Leão – AC Mailand / Portugal

Leão vereint Kraft, Tempo und Technik wie kaum ein anderer. Auch wenn Milan eine schwache Saison hinter sich hat, bleibt er ihre größte Waffe. Mit seinen Dribblings zieht er Gegner aus der Position und schafft Platz – mehr Konstanz könnte ihn zum absoluten Weltklassespieler machen.
5. Luis Díaz – Liverpool / Kolumbien

Seit seinem Wechsel vom FC Porto hat sich Díaz zu einem Schlüsselspieler für Liverpool entwickelt. Leidenschaftlich, trickreich und unermüdlich im Pressing erinnert er in seiner Intensität an Carlos Tévez. Mit über 25 Torbeteiligungen in der vergangenen Saison gehört er zu den gefährlichsten Flügelspielern der Premier League.
4. Bradley Barcola – Paris Saint-Germain / Frankreich

Das Talent aus Lyons Jugendakademie hat bei PSG den nächsten Schritt gemacht. Dribbelstark, technisch versiert und zunehmend torgefährlich gewann er schon mit 22 die Champions League. Unter Luis Enrique hat er alle Voraussetzungen, ein kommender Superstar auf dem Flügel zu werden.
Lesen Sie auch: Die 10 besten offensiven Mittelfeldspieler der Welt (2025)
3. Vinícius Júnior – Real Madrid / Brasilien

Mit 24 Jahren ist Vinícius längst ein Weltstar – und trotz Mbappés Ankunft bleibt er Reals gefährlichster Angreifer. Extrem schnell, dribbelstark und mit brasilianischem Flair sorgt er für fast 40 Scorerpunkte pro Saison. Er gehört jetzt schon zur absoluten Weltspitze.
2. Khvicha Kvaratskhelia – Paris Saint-Germain / Georgien

„Kvaradona“ begeistert mit Dribblings und Spielwitz, seit er von Napoli zu PSG wechselte. Beidfüßig, trickreich und brandgefährlich zieht er Verteidiger regelmäßig in aussichtslose Zweikämpfe. Mit seiner Vielseitigkeit ist er sowohl als Flügelstürmer als auch als Mittelstürmer eine echte Waffe.
1. Raphinha – FC Barcelona / Brasilien

Der Brasilianer hat 2025 den Sprung in die absolute Weltklasse geschafft. Mit 46 Scorerpunkten in 45 Spielen führte er Barcelonas Offensive an und überzeugte mit Spielintelligenz, Technik und Vielseitigkeit. Einst unterschätzt, ist er heute der beste Linksaußen der Welt.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – nach Opta
Lesen Sie auch: Al Hilal-Gehaltsliste: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)