Die 10 einflussreichsten Sportler der Welt (2025)
Einfluss im Sport bedeutet heute mehr als Siege und Titel. Es geht darum, Kultur zu prägen, neue Maßstäbe zu setzen und Millionen von Menschen zu inspirieren. Diese zehn Athleten schaffen es, sowohl durch sportliche Leistungen als auch durch ihr Engagement abseits des Spielfelds weltweit Wirkung zu entfalten.
10. Maria Sharapova

Die ehemalige Tennis-Ikone gewann alle vier Grand-Slam-Turniere und wurde zu einem globalen Aushängeschild. Auch nach ihrem Rücktritt bleibt sie mit Unternehmungen wie ihrer Marke „Sugarpova“ eine prägende Figur im Sportbusiness.
9. Manuel Neuer

Neuer revolutionierte das Torwartspiel mit seinem „Libero-Keeper“-Stil. Seine Reflexe, Spielintelligenz und Führungsstärke machten ihn zum Vorbild für eine ganze Generation von Torhütern – und zu einer Legende bei Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft.
8. Sebastian Vettel

Der vierfache Formel-1-Weltmeister beeindruckte nicht nur auf der Strecke, sondern auch mit klaren Worten zu Umwelt- und Menschenrechtsthemen. Vettel ist ein Athlet, der durch Haltung und Werte ebenso viel Einfluss hat wie durch seine sportlichen Erfolge.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Point Guards der NBA (Rückwärts gerankt)
7. Lewis Hamilton

Hamilton ist der erfolgreichste Formel-1-Pilot aller Zeiten – und ein Aktivist für Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Mit sieben Weltmeistertiteln und Rekorden für Siege und Pole-Positions ist er sportlich unantastbar und gesellschaftlich eine wichtige Stimme.
6. Dafne Schippers

Die niederländische Leichtathletin zählt zu den erfolgreichsten Sprinterinnen Europas. Mit Medaillen im Sprint und im Siebenkampf verkörpert sie Vielseitigkeit und Kraft – und gilt als Vorbild für viele junge Athletinnen weltweit.
5. Tiger Woods

Mit 15 Major-Siegen und einer beispiellosen Karriere hat Woods den Golfsport revolutioniert. Sein Comeback 2019 gilt als eines der größten der Sportgeschichte. Durch Stiftungsarbeit und Medienpräsenz bleibt er auch abseits des Platzes prägend.
4. Serena Williams

Mit 23 Grand-Slam-Titeln ist Serena Williams eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten. Darüber hinaus kämpfte sie unermüdlich für Gleichberechtigung im Sport, setzte Trends in Mode und Business und inspirierte Millionen weltweit.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Small Forwards der NBA im Jahr 2025 – Rückwärts gerankt
3. Caitlin Clark

Die US-Basketballerin löste einen regelrechten Boom im Frauenbasketball aus. Rekordquoten, ausverkaufte Hallen und ein wachsendes Jugendinteresse werden bereits als „Caitlin-Clark-Effekt“ bezeichnet. Sie prägt ihre Sportart wie kaum jemand zuvor.
2. Simone Biles

Die erfolgreichste Turnerin der Geschichte steht nicht nur für sportliche Dominanz, sondern auch für mentale Stärke. Biles nutzt ihre Stimme für Themen wie psychische Gesundheit und Athletenrechte – und ist ein weltweites Vorbild.
1. Breanna Stewart & Napheesa Collier

Die beiden WNBA-Stars gehen neue Wege: Als Mitgründerinnen einer eigenen Off-Season-Liga für Frauenbasketball zeigen sie, wie Athleten ihre Sportart selbst gestalten können. Sie stehen für Leistung, Innovation und Empowerment.
Lesen Sie auch: Gewinner der Vuelta a España (2008–2024) – Rangliste
Lesen Sie auch: Die 20 besten Spitznamen im Fußball, die die Persönlichkeit der Spieler perfekt widerspiegeln