Die 10 größten Rivalitäten der Tennisgeschichte – Rangliste
Tennis hat uns einige der leidenschaftlichsten und fesselndsten Rivalitäten im gesamten Sport geschenkt. Diese Duelle haben nicht nur Karrieren geprägt, sondern das Spiel selbst auf ein neues Niveau gehoben, Spieler über ihre Grenzen hinausgetrieben und Fans auf der ganzen Welt begeistert. Hier sind die zehn ikonischsten Rivalitäten, die je auf einem Tennisplatz ausgetragen wurden.
10. Steffi Graf vs Monica Seles

Nur wenige Rivalitäten im Damentennis vereinten Kraft und psychologisches Drama so eindrucksvoll wie jene zwischen Steffi Graf und Monica Seles. Zwischen 1989 und 1999 trafen sie elfmal aufeinander, wobei Graf mit 7:4 knapp die Nase vorn hatte. Ihre unterschiedlichen Spielstile – Grafs kraftvolle Vorhand und starker Aufschlag gegen Seles’ beidhändige Power-Schläge – sorgten für unvergessliche Matches, die das Damentennis der 90er Jahre prägten.
9. Jimmy Connors vs John McEnroe

Das amerikanische Duell zwischen Jimmy Connors und John McEnroe von 1977 bis 1991 war pure Unterhaltung. Ihre 34 Begegnungen waren von offener Rivalität und Spannung geprägt. McEnroe gewann mit 20:14, doch Connors' unbeugsamer Kampfgeist machte jedes Match zu einem intensiven Spektakel – ein Spiegelbild der rauen Männertennis-Ära jener Zeit.
8. Billie Jean King vs Margaret Court

Die Rivalität zwischen Billie Jean King und Margaret Court in den späten 1960er- und frühen 1970er-Jahren war entscheidend für den Aufstieg des professionellen Damentennis. Court führte die Bilanz mit 17:11 an und dominierte auf Rasen, während King ihre Stärken auf Sand und Hartplatz zeigte. Ihr Wimbledon-Finale 1970, das beide trotz Verletzungen austrugen, gilt bis heute als Meilenstein.
Lesen Sie auch: Die 10 besten NFL-Spieler aller Zeiten – Rangliste
7. Serena Williams vs Venus Williams

Selten kommt es vor, dass zwei Geschwister über Jahrzehnte auf höchstem Niveau gegeneinander antreten – Serena und Venus Williams haben genau das geschafft. Von 1999 bis 2017 standen sie sich in neun Grand-Slam-Finals gegenüber, wobei Serena mit 7:2 dominierte. Ihre Duelle waren nicht nur sportlich bedeutsam, sondern ein kulturelles Phänomen.
6. Pete Sampras vs Andre Agassi

Pete Sampras und Andre Agassi prägten das Herrentennis der 1990er-Jahre. In 34 Aufeinandertreffen standen sich zwei gegensätzliche Persönlichkeiten und Spielstile gegenüber. Sampras’ kühles Serve-and-Volley-Spiel setzte sich mit 20:14 gegen Agassis energisches Grundlinienspiel durch. Besonders in Grand-Slam-Finals war Sampras mit 4:1 überlegen.
5. Björn Borg vs John McEnroe

Die kühle Gelassenheit von Björn Borg traf auf das feurige Temperament von John McEnroe – ein Duell wie gemacht für die Leinwand. Beide gewannen je sieben Matches, doch ihre Wimbledon-Finals 1980 und 1981 sind legendär: Borg siegte 1980 knapp, während McEnroe im Folgejahr Revanche nahm. Diese Rivalität wurde später sogar verfilmt.
4. Novak Djokovic vs Rafael Nadal

Mit 60 Begegnungen von 2006 bis 2024 gehört die Rivalität zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal zu den intensivsten aller Zeiten. Djokovic führt knapp mit 31:29, dominierte auf Hartplatz, während Nadal auf Sand kaum zu schlagen war. Ihre gegenseitige Wertschätzung und die vielen Endspiele machten sie zu Ikonen ihrer Generation.
Lesen Sie auch: Der wertvollste Fußballer jedes Jahres – Rangliste
3. Novak Djokovic vs Roger Federer

Roger Federer und Novak Djokovic standen sich 50-mal gegenüber – ein Duell zwischen Eleganz und Athletik, zwischen Taktik und Nervenstärke. Djokovic führt mit 27:23, inklusive drei Wimbledon-Siegen gegen Federer. Ihre Matches auf Hartplatz gehören zu den aufregendsten Momenten der jüngeren Tennisgeschichte.
2. Rafael Nadal vs Roger Federer

Federer und Nadal lieferten sich über 40 Matches hinweg ein Duell der Gegensätze: Federers technische Finesse gegen Nadals rohe Kraft. Nadal gewann insgesamt 24:16, vor allem dank seiner Dominanz auf Sand. Ihre epischen Finals in Paris und Wimbledon von 2006 bis 2008 sowie das Australian-Open-Finale 2017 zählen zu den größten Spielen der Tennisgeschichte.
1. Martina Navratilova vs Chris Evert

Ganz oben steht die Rivalität zwischen Martina Navratilova und Chris Evert – ein Duell, das das Damentennis neu definierte. Zwischen 1973 und Ende der 1980er-Jahre trafen sie unglaubliche 80-mal aufeinander, darunter 60 Finals. Navratilova gewann 43 dieser Duelle, doch beide wechselten sich fast durchgehend als Nummer 1 der Welt ab. Diese Konkurrenz trieb sie zu sportlicher Unsterblichkeit.
Lesen Sie auch: Die schnellsten Sprinter der Tour de France 2025 - Rangliste
Lesen Sie auch: 20 Spieler, die Tore mit echtem Flair schießen - Rangliste