Die 10 Größten Sportmannschaften Aller Zeiten – Von Legendär bis Ikonisch Gerankt
Von der NFL und NBA bis hin zu Fußball, Baseball und mehr – diese Teams haben nicht nur gewonnen, sie haben ein Vermächtnis hinterlassen. Ihre Dominanz prägte ganze Epochen, schrieb Rekordbücher neu und begeisterte Fans auf der ganzen Welt. Hier ist das Ranking der größten Sportmannschaften aller Zeiten – von Platz 10 bis Platz 1.
10. Pittsburgh Steelers (1974–1980)

In den 1970er Jahren waren die Pittsburgh Steelers eine dominante Kraft in der NFL. Mit vier Super-Bowl-Siegen in nur sechs Jahren setzten sie einen neuen Maßstab im American Football. Ihre Stärke lag in einer knallharten Verteidigung und einem Kader voller späterer Hall-of-Famer.
9. Eishockeynationalmannschaft der Sowjetunion (1981–1984)

Das sowjetische "Rote Armee"-Team war in diesen Jahren nahezu unbesiegbar. Mit einer unglaublichen Bilanz von 94 Siegen, 4 Niederlagen und 9 Unentschieden gewannen sie Olympiagold und drei Weltmeisterschaften in Folge. Ihr 8:1-Sieg gegen ein NHL-Allstar-Team zeigte ihre technische Überlegenheit und perfekte Teamarbeit.
8. Chicago Bulls (1990–1998)

Angeführt von Michael Jordan, Scottie Pippen und Dennis Rodman wurden die Bulls zu einem weltweiten Phänomen. Mit zwei "Three-Peats" (drei Titel in Folge) und einer Rekordsaison mit 72 Siegen 1995–96 war ihre Dominanz in den 90ern unbestreitbar. Ihr Mix aus Stil, Stärke und Erfolg machte sie zu Legenden.
Lesen Sie auch: Die 20 reichsten Fußballspieler der Welt
7. Real Madrid (1955–1960)

Ende der 1950er Jahre dominierte Real Madrid den europäischen Fußball und gewann fünf Europapokale in Folge. Unter der Führung von Alfredo Di Stefano sicherten sie sich zudem nationale Titel. Diese Ära markierte den Beginn des internationalen Clubfußballs, wie wir ihn heute kennen.
6. Boston Celtics (1956–1969)

Mit 11 NBA-Titeln in 13 Jahren stellten die Celtics in den 50er- und 60er-Jahren die erfolgreichste Dynastie der Basketballgeschichte. Bill Russell führte das Team auf dem Feld an, während Trainer Red Auerbach eine neue Ära des Teamspiels einleitete. Acht Titel in Folge – ein bis heute ungebrochener Rekord.
5. Ajax Amsterdam (1969–1972)

Ajax revolutionierte den Fußball mit dem Konzept des "Totalen Fußballs". Unter der Leitung von Johan Cruyff gewannen sie dreimal in Folge den Europapokal und dominierten die niederländische Liga. Ihre Spielweise beeinflusste Generationen und legte den Grundstein für moderne Taktiken.
4. Brasilianische Nationalmannschaft (1970)

Die brasilianische Auswahl von 1970 gilt als das beste Nationalteam aller Zeiten. Mit Pelé und Jairzinho spielten sie einen offensiven, kreativen Fußball und erzielten 19 Tore im Turnier. Der 4:1-Finalsieg gegen Italien krönte ihre glanzvolle Weltmeisterschaft.
Lesen Sie auch: Die 20 bestverdienenden männlichen Tennisspieler aller Zeiten: Von Wenigsten bis Meisten
3. New Zealand All Blacks (2011–2015)

Die All Blacks waren in diesen Jahren das Maß aller Dinge im Rugby. Sie gewannen als erstes Team überhaupt zwei Rugby-Weltmeisterschaften in Folge und kamen auf eine Gesamtbilanz von 55 Siegen, 3 Niederlagen und 2 Unentschieden. Spielmacher Dan Carter war der überragende Akteur beim Titelgewinn 2015.
2. FC Barcelona (2008–2011)

Unter Pep Guardiola war der FC Barcelona nicht nur erfolgreich – er war Kunst in Bewegung. Ihr „Tiki-Taka“-Stil, orchestriert von Messi, Xavi und Iniesta, begeisterte Fußballfans weltweit. Zwei Champions-League-Titel und zahlreiche nationale Erfolge machten sie zur vielleicht schönsten Mannschaft aller Zeiten.
1. New York Yankees (1949–1954)

Ganz oben stehen die New York Yankees – das einzige Baseball-Team, das fünf World Series in Folge gewinnen konnte. Mit Superstars wie Yogi Berra und Mickey Mantle war das Team gespickt mit Talent und perfekter Chemie. Ihre Ära von 1949 bis 1954 bleibt der Goldstandard des Mannschaftssports.
Lesen Sie auch: Die 20 Schockierendsten Transfers in der Geschichte des Fußballs
Lesen Sie auch: FIFA-Weltrangliste: Die 50 besten Nationalmannschaften – Rangliste