Die 10 größten Stadien der Champions League in dieser Saison – Rangliste
Die UEFA Champions League ist die Bühne für einige der ikonischsten Stadien des Weltfußballs. In dieser Saison erleben die Fans unglaubliche Atmosphären und gewaltige Menschenmengen, wenn Europas Elite um den größten Titel kämpft. Hier sind die zehn Stadien mit der höchsten Kapazität im Wettbewerb, vom zehnten bis zum ersten Platz.
Arsenal

10. Emirates Stadium – 60,704

Das Emirates Stadium ist die Heimat von Arsenal und eines der modernsten Stadien im europäischen Fußball. Bekannt für sein elegantes Design und die hervorragende Rasenqualität, bietet es den Fans ein intimes, aber beeindruckendes Spielerlebnis.
Liverpool

9. Anfield – 61,276

Liverpools legendäres Anfield ist weltberühmt für seine elektrisierende Atmosphäre, besonders an europäischen Abenden. Wenn “You’ll Never Walk Alone” durch das Stadion hallt, ist das ein unvergessliches Erlebnis für Spieler und Fans.
Tottenham Hotspur

8. Tottenham Hotspur Stadium – 62,850

Dieses hochmoderne Stadion ist eines der neuesten in Europa und hat sich schnell zu einer Festung für die Spurs entwickelt. Die steilen Tribünen und das innovative Design sorgen für eine eindrucksvolle Stimmung, die das Team nach vorne treibt.
Lesen Sie auch: Die größten individuellen Champions-League-Leistungen aller Zeiten
Olympique Marseille

7. Vélodrome – 67,394

Der Vélodrome von Marseille ist eines der leidenschaftlichsten Fußballstadien Europas. Die Fans sind berüchtigt für ihre feurige Atmosphäre, die es für Gegner extrem schwer macht, hier zu bestehen.
Benfica

6. Estádio da Luz – 68,100

Benficas Heimstadion, bekannt als das “Stadion des Lichts”, ist eine der bekanntesten Arenen Portugals. Es hat mehrere große Europapokalfinals ausgerichtet und bleibt eine Festung für die Adler an Champions-League-Abenden.
Atlético Madrid

5. Metropolitano – 70,460

Das Metropolitano ist ein modernes Stadion mit einem einzigartigen Dachdesign, das die Lautstärke der Fans noch verstärkt. Es hat sich schnell den Ruf als eines der lautesten und einschüchterndsten Stadien in Europa erarbeitet.
Bayern München

4. Allianz Arena – 75,000

Die Allianz Arena ist dank ihrer leuchtenden Außenfassade sofort erkennbar. Sie ist eine wahre Kathedrale des modernen Fußballs, in der Bayern München regelmäßig spektakuläre Auftritte vor ausverkauftem Haus liefert.
Lesen Sie auch: Ballon d'Or 2025: Endgültige Rangliste bekannt gegeben
Inter Mailand

3. San Siro – 75,923

Das San Siro ist eines der traditionsreichsten Stadien der Fußballwelt und wird von Inter und dem AC Mailand geteilt. Sein ikonisches Design und die steilen Ränge schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre an Champions-League-Abenden.
Borussia Dortmund

2. Signal Iduna Park – 81,365

Berühmt für die “Gelbe Wand”, bietet der Signal Iduna Park eine der leidenschaftlichsten Kulissen Europas. Die Lautstärke und Energie machen ihn zu einem der einschüchterndsten Stadien für Auswärtsmannschaften.
Real Madrid

1. Santiago Bernabéu – 83,186

Das Santiago Bernabéu ist die ultimative Bühne des europäischen Fußballs und das Kronjuwel von Real Madrid. Nach seiner jüngsten Renovierung vereint es modernste Technologie mit der ruhmreichen Geschichte des Vereins und schafft so einen spektakulären Rahmen für Champions-League-Abende.
Lesen Sie auch: 10 Spieler, die am Wahrscheinlichsten den Super Ballon d'Or Gewinnen – Gereiht
Lesen Sie auch: Die 10 größten Tottenham-Spieler aller Zeiten