Die 10 kleinsten Stadien der Champions League 2025/26 – Rangliste
Die UEFA Champions League ist bekannt für ihre elektrisierende Atmosphäre und riesige Arenen, doch nicht jeder Klub spielt in einem 60.000-Zuschauer-Tempel. Manche Vereine tragen ihre Spiele in deutlich kleineren Stadien aus – und schaffen damit ein intimes und einzigartiges Erlebnis für die Fans. Hier sind die 10 kleinsten Stadien dieser Saison – vom größten bis zum kleinsten geordnet.
Club Brügge

10. Jan Breydelstadion (29,062)

Das Jan-Breydel-Stadion von Club Brügge ist das größte der „kleinen“ Stadien auf dieser Liste und fasst etwas mehr als 29.000 Zuschauer. Trotz seiner Größe bietet es ein deutlich persönlicheres Matchday-Erlebnis als Europas Mega-Arenen.
Atalanta BC

9. Gewiss Stadium (24,950)

Das Gewiss Stadium von Atalanta ist eines der gefürchtetsten Stadien Italiens, obwohl es nur eine moderate Kapazität hat. Die jüngsten Renovierungen haben es modernisiert, ohne den charakteristischen, fan-nahen Charme zu verlieren.
FC Astana

8. Almaty Ortalyk Stadion (23,804)

Das Almaty Ortalyk Stadion in Kasachstan ist ein Mehrzweckstadion mit knapp unter 24.000 Plätzen. Seine Teilnahme an der Champions League zeigt, wie weit sich der Fußball in Zentralasien etabliert hat.
Lesen Sie auch: 10 Legendäre Fußballer, Die Nie den Ballon d'Or Gewonnen Haben – Gereiht
Villarreal CF

7. Estadio de la Cerámica (23,500)

Das Heimstadion von Villarreal wird liebevoll „La Cerámica“ genannt und gilt als eines der charmantesten Stadien Spaniens. Die geringe Kapazität sorgt dafür, dass die Fans sehr nah am Geschehen sind und das Stadion zu einer Festung wird.
Slavia Prag

6. Fortuna Arena (19,370)

Die Fortuna Arena von Slavia Prag ist ein modernes Stadion, das für europäische Verhältnisse jedoch eher klein ist. Die Atmosphäre ist jedoch berüchtigt lautstark und eine echte Herausforderung für Gastmannschaften.
AS Monaco

5. Stade Louis-II (18,525)

Das Stade Louis-II des AS Monaco ist legendär für seine traumhafte Lage und den Blick aufs Meer. Die kompakte Größe macht jedes Spiel zu einem beinahe exklusiven Ereignis.
Union Saint-Gilloise

4. Stade Joseph Marien (9,512)

Das Heimstadion von Union Saint-Gilloise gehört zu den malerischsten Arenen Europas, umgeben von Art-déco-Architektur. Die intime Atmosphäre macht jeden Champions-League-Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Lesen Sie auch: Die 12 größten Arsenal-Spieler der Premier-League-Geschichte – Rangliste
Pafos FC

3. Stelios Kyriakidis Stadio (9,394)

Auf Zypern gelegen, bietet das Stadion von Pafos FC weniger als 10.000 Plätze und bringt die Fans extrem nah ans Spielfeld. Es ist der Beweis, dass auch kleinere Vereine die große europäische Bühne erreichen können.
Bodø/Glimt

2. Aspmyra Stadion (8,500)

Das Aspmyra Stadion von Bodø/Glimt liegt nördlich des Polarkreises und ist damit eines der außergewöhnlichsten Stadien des Wettbewerbs. Die eisigen Bedingungen und die leidenschaftlichen Fans machen es zu einem gefürchteten Auswärtstrip.
Qarabag FK

1. Azersun Arena (5,800)

Die Azersun Arena von Qarabag FK ist das kleinste Stadion der Champions League in dieser Saison. Mit weniger als 6.000 Plätzen sorgt sie für eine extrem enge und intensive Atmosphäre an europäischen Abenden.
Lesen Sie auch: Die 10 Teuersten Sportarten der Welt – Im Ranking
Lesen Sie auch: Al Hilal-Gehaltsliste - Rangliste (2025)