Sport

Die 10 sportlichsten Hunderassen – von Platz 10 bis 1

Wenn du gerne draußen unterwegs bist, joggst, wanderst oder Hundesport betreibst, brauchst du einen Vierbeiner, der mithalten kann. Nicht jede Rasse ist dafür gemacht – manche chillen lieber auf dem Sofa. Hier sind die zehn sportlichsten Hunderassen – sortiert von „beeindruckend“ bis „absolut athletisch“.


10. Großpudel (Standard Poodle)

Poodle
Sagaciousphil, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Der elegante Pudel ist mehr als nur schön – er ist auch ein echter Athlet. Ursprünglich für die Entenjagd gezüchtet, liebt der Großpudel Bewegung, Wasser und geistige Herausforderungen. Er eignet sich hervorragend für Agility, Obedience und sogar Apportierspiele.


9. Labrador Retriever

Retriever_Du_Labrador
Desaix83, d'après le travail de Chrizwheatley, Public domain, via Wikimedia Commons

Der Labrador ist ein echter Allrounder. Ob Wandern, Schwimmen, Jagd oder Hundesport – dieser Hund macht alles mit. Kein Wunder, dass er weltweit zu den beliebtesten Rassen gehört. Mit seinem freundlichen Wesen und hoher Energie ist er perfekt für aktive Familien.


8. Belgischer Malinois

Belgian Malinois
Svenska Mässan from Sweden, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Diese Rasse ist nichts für Anfänger. Der Belgische Malinois ist hochintelligent, extrem arbeitswillig und braucht viel Auslauf. Er wird oft im Polizei- und Militärdienst eingesetzt und glänzt in Sportarten wie Schutzdienst, Agility oder Mantrailing.

Lesen Sie auch: VAR-Skandale: Die 10 umstrittensten Entscheidungen im Fußball – Rangliste


7. Deutscher Schäferhund

German_Shepherd
Jakub Hałun, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der Klassiker unter den Arbeitshunden. Deutsche Schäferhunde sind kräftig, schnell und vielseitig einsetzbar – vom Polizeihund bis zum Sportpartner. Sie brauchen geistige und körperliche Auslastung und lieben Herausforderungen wie Obedience, Fährtenarbeit oder Agility.


6. Australian Shepherd

Australian Shepherd
Shutterstock.com

Der Aussie ist ein temperamentvoller Hütehund mit viel Energie. Er will rennen, spielen und arbeiten – am liebsten alles gleichzeitig. In Sportarten wie Flyball, Agility oder Disc Dog ist er in seinem Element. Ideal für sportliche Menschen mit Zeit und Erfahrung.


5. Greyhound

Greyhound
Shutterstock.com

Diese Windhunde sind geborene Sprinter. Sie erreichen hohe Geschwindigkeiten und lieben kurze, intensive Läufe. Auch wenn sie im Alltag überraschend ruhig sind, brauchen sie regelmäßige Bewegung – perfekt für Jogger oder große, eingezäunte Gärten.


4. Boxer

Boxer
Shutterstock.com

Boxer sind energiegeladen, verspielt und unglaublich agil. Mit ihrem athletischen Körperbau eignen sie sich gut für schnelle Sportarten wie Agility oder Obedience. Sie sind lernfreudig, brauchen aber klare Führung und viel Bewegung.

Lesen Sie auch: NFL Super Bowl Anwärter – Rangliste 25/26


3. Sibirischer Husky

Siberian Husky
Shutterstock.com

Geboren für Schnee und Ausdauer: Der Husky liebt lange Läufe und kaltes Wetter. Doch auch ohne Schlitten braucht er tägliche Bewegung – egal ob Jogging, Wandern oder Zughundesport. Er ist freundlich, aber auch unabhängig und braucht konsequente Führung.


2. Jack Russell Terrier

Jack Russell Terrier
Shutterstock.com

Klein, aber oho! Der Jack Russell ist ein Kraftpaket mit endloser Energie. Er liebt es zu springen, zu rennen und Neues zu lernen. In Agility oder Flyball fühlt er sich wohl – doch er braucht konsequente Erziehung, sonst wird ihm schnell langweilig.


1. Border Collie

Border Collie
Shutterstock.com

Unangefochten an der Spitze: Der Border Collie gilt als der intelligenteste und sportlichste Hund überhaupt. Er wurde zum Hüten gezüchtet und braucht ständig neue Aufgaben. In Agility, Obedience oder Hütewettbewerben brilliert er – aber auch im Alltag will er gefordert werden.

Lesen Sie auch: Himmelhohe Stars: Die größten Spieler in der Geschichte der Premier League (Platz 20 bis 1)

Lesen Sie auch: Die 50 größten Transfers der Transferperiode im Sommer 2025 – Rangliste