FußballSport

Die 100 bestbezahlten Spieler der Premier League im Jahr 2025 – nach Wochengehalt geordnet

Der englische Fußball glänzt nicht nur durch Spannung und Qualität, sondern auch durch astronomische Gehälter. Von jungen Talenten bis hin zu etablierten Weltstars – die Premier League investiert gewaltige Summen, um die Besten zu halten. Hier ist die Rangliste der 100 bestbezahlten Spieler der Liga, sortiert vom niedrigsten bis zum höchsten Wochensalär.

100. Joshua Zirkzee – 122.850 € pro Woche

Daichi Kamada
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Der niederländische Stürmer beeindruckt mit Technik und Torinstinkt. Sein Gehalt von 122.850 € spiegelt das Vertrauen seines Vereins in seine Zukunft wider.

99. Daichi Kamada – 122.850 € pro Woche

Joshua,Zirkzee
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der japanische Mittelfeldspieler bringt Kreativität und Balance ins Spiel. Mit 122.850 € wöchentlich wird seine Konstanz und Übersicht belohnt.

98. Jamie Bynoe-Gittens – 126.360 € pro Woche

Jamie Gittens
ph.FAB / Shutterstock.com

Der junge englische Flügelspieler verdient bereits 126.360 € pro Woche. Seine Schnelligkeit und Dribbelstärke machen ihn zu einem der größten Talente Europas.

Lesen Sie auch: Die 50 bestbezahlten Sportler aller Zeiten — Von Millionen zu Milliarden

97. Dejan Kulusevski – 128.700 € pro Woche

Dejan Kulusevski
ph.FAB / Shutterstock.com

Der schwedische Offensivspieler ist vielseitig und zuverlässig. Sein Wochengehalt von 128.700 € zeigt, wie wichtig er für die Offensive geworden ist.

96. Leny Yoro – 134.550 € pro Woche

Leny Yoro
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Das französische Abwehrtalent kassiert 134.550 € wöchentlich. Seine Reife in so jungen Jahren macht ihn zu einem der spannendsten Verteidiger der Zukunft.

95. James Ward-Prowse – 134.550 € pro Woche

James Ward-Prowse
Photo: Marcin Kadziolka / Shutterstock.com

Der englische Standardspezialist verdient 134.550 € pro Woche. Seine Präzision bei Freistößen und Ecken macht ihn unverzichtbar.

94. Alphonse Areola – 140.400 € pro Woche

alphonse areola
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Der französische Torhüter gilt als sicherer Rückhalt. Mit 140.400 € wöchentlich wird seine Erfahrung und Stabilität gewürdigt.

Lesen Sie auch: Die 40 größten Formel-1-Rennen – vom niedrigsten bis zum höchsten Rang

93. Kieran Trippier – 140.400 € pro Woche

Lewis Hall, Kieran Trippier
IOIO IMAGES / Shutterstock.com

Der englische Rechtsverteidiger kassiert 140.400 € pro Woche. Seine Flankenqualität und Führungsstärke machen ihn zu einem wichtigen Spieler.

92. Riccardo Calafiori – 140.400 € pro Woche

Riccardo Calafiori
Photo: ph.FAB/Shutterstock.com

Der italienische Abwehrspieler hat einen steilen Aufstieg hingelegt. Mit 140.400 € wöchentlich wird sein Potenzial unterstrichen.

91. Tosin Adarabioyo – 140.400 € pro Woche

Tosin Adarabioyo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der englische Innenverteidiger überzeugt durch Konstanz. Sein Gehalt von 140.400 € zeigt seinen wachsenden Stellenwert.

90. Amad Diallo – 140.400 € pro Woche

Amad Diallo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge ivorische Flügelspieler ist bekannt für Technik und Dribbling. Mit 140.400 € wöchentlich setzt sein Klub auf sein enormes Potenzial.

Lesen Sie auch: Alle Premier-League-Klubs nach Gehaltsbudget 2025/26 – Vom niedrigsten zum höchsten

89. Dominik Szoboszlai – 140.400 € pro Woche

Dominik Szoboszlai
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Der Ungar überzeugt mit Distanzschüssen und Kreativität. Sein Gehalt von 140.400 € pro Woche zeigt seinen steigenden Wert in Europa.

88. André Onana – 140.400 € pro Woche

Andre Onana
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der kamerunische Torhüter kassiert 140.400 € wöchentlich. Seine Präsenz auf der Linie und sein starkes Passspiel machen ihn zu einem modernen Keeper.

87. Jorrel Hato – 140.400 € pro Woche

Jorrel Hato
Orange Pictures / Shutterstock.com

Der niederländische Abwehr-Youngster verdient bereits 140.400 € pro Woche. Mit 19 Jahren wirkt er erstaunlich abgeklärt und gilt als Verteidiger der Zukunft.

86. John McGinn – 140.400 € pro Woche

John Mcginn
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der schottische Kapitän kassiert 140.400 € wöchentlich. Seine Einsatzfreude und Führungsqualitäten machen ihn unverzichtbar im Mittelfeld.

Lesen Sie auch: Top 10 Favoriten auf den Gewinn der WM 2026 – Rangliste

85. Manuel Ugarte – 140.400 € pro Woche

Manuel Ugarte
daykung / Shutterstock.com

Der Uruguayer ist ein unermüdlicher Mittelfeldkämpfer. Seine 140.400 € pro Woche unterstreichen seine Bedeutung als Balleroberer.

84. Oleksandr Zinchenko – 140.400 € pro Woche

Oleksandr Zinchenko
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Ukrainer ist vielseitig einsetzbar, sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld. Mit 140.400 € wöchentlich wird seine Flexibilität belohnt.

83. Lucas Digne – 140.400 € pro Woche

Lucas Digne
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der französische Linksverteidiger ist für Zuverlässigkeit bekannt. Seine 140.400 € pro Woche spiegeln seine Konstanz auf höchstem Niveau wider.

82. Cody Gakpo – 140.400 € pro Woche

Cody Gakpo
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Der niederländische Angreifer kassiert 140.400 € wöchentlich. Dank seiner Vielseitigkeit kann er in mehreren Offensivrollen glänzen.

Lesen Sie auch: Die schnellsten Spieler aller Premier-League-Klubs 2025, rückwärts geordnet

81. Sandro Tonali – 140.400 € pro Woche

Sandro Tonali
ph.FAB / Shutterstock.com

Das italienische Mittelfeldtalent verdient 140.400 € pro Woche. Seine Übersicht und Spielintelligenz machen ihn zu einem Schlüsselspieler der Zukunft.

80. Lisandro Martínez – 140.400 € pro Woche

Lisandro Martinez
Photo: MDI / Shutterstock.com

Der argentinische Verteidiger, bekannt als „der Butcher“, kassiert 140.400 € wöchentlich. Seine Aggressivität und seine Spielstärke machen ihn zu einem zentralen Abwehrspieler.

79. Aaron Ramsdale – 140.400 € pro Woche

Aaron Ramsdale
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der englische Torhüter verdient 140.400 € pro Woche. Mit seinen Reflexen und seiner Ausstrahlung ist er ein sicherer Rückhalt.

78. Jarrad Branthwaite – 140.400 € pro Woche

Jarrad Branthwaite
Orange Pictures / Shutterstock.com

Der junge Engländer erhält 140.400 € wöchentlich. Mit nur 22 Jahren gilt er als eines der größten Defensivtalente der Premier League.

77. Idrissa Gueye – 140.400 € pro Woche

Idrissa Gueye
Екатерина Лаут, CC BY-SA 3.0 GFDL, via Wikimedia Commons

Der senegalesische Mittelfeldspieler kassiert 140.400 € pro Woche. Seine Zweikampfstärke und Erfahrung machen ihn zu einem stabilisierenden Faktor.

76. Samuel Chukwueze – 140.400 € pro Woche

Samuel Chukwueze
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der nigerianische Flügelspieler verdient 140.400 € wöchentlich. Seine Schnelligkeit und sein Dribbling sorgen ständig für Gefahr.

75. Jordan Pickford – 146.250 € pro Woche

Jordan Pickford
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Englands Nummer eins kassiert 146.250 € pro Woche. Seine Paraden und Führungsqualitäten machen ihn zu einem unverzichtbaren Torwart.

74. Mikel Merino – 152.100 € pro Woche

Mikel Merino
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der spanische Mittelfeldspieler verdient 152.100 € wöchentlich. Seine Übersicht und Torgefahr aus der zweiten Reihe zeichnen ihn aus.

73. Bernd Leno – 152.100 € pro Woche

Bernd Leno
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der deutsche Keeper kassiert 152.100 € pro Woche. Seine Erfahrung und Verlässlichkeit machen ihn zu einem konstant starken Torwart.

72. Cole Palmer – 152.100 € pro Woche

Das englische Offensivtalent erhält 152.100 € wöchentlich. Mit Kreativität und Torinstinkt hat er sich als Shootingstar etabliert.

71. Ollie Watkins – 152.100 € pro Woche

Ollie Watkins
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der englische Stürmer verdient 152.100 € pro Woche. Dank seiner Laufstärke und Abschlussqualität ist er eine feste Größe im Angriff.

70. Matheus Nunes – 152.100 € pro Woche

Matheus Nunes
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der portugiesische Mittelfeldspieler verdient 152.100 € wöchentlich. Seine Dynamik und sein Drang nach vorne machen ihn zu einem wichtigen Kreativspieler.

69. Nick Woltemade – 155.025 € pro Woche

Nick Woltemade
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Das deutsche Sturmtalent kassiert 155.025 € pro Woche. Seine Vielseitigkeit im Angriff und sein Entwicklungspotenzial sind vielversprechend.

68. João Palhinha – 157.950 € pro Woche

Joao Palhinha
cristiano barni / Shutterstock.com

Der portugiesische Mittelfeldabräumer verdient 157.950 € wöchentlich. Mit seiner Zweikampfstärke gehört er zu den besten defensiven Mittelfeldspielern Europas.

67. Douglas Luiz – 157.950 € pro Woche

Douglas Luiz
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Der Brasilianer erhält 157.950 € pro Woche. Seine Spielintelligenz und seine Balance zwischen Defensive und Offensive machen ihn unverzichtbar.

66. Noussair Mazraoui – 157.950 € pro Woche

Noussair Mazraoui
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der marokkanische Außenverteidiger verdient 157.950 € wöchentlich. Durch seine Flexibilität kann er auf beiden Seiten verteidigen.

65. Donyell Malen – 163.800 € pro Woche

Donyell Malen
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der niederländische Stürmer kassiert 163.800 € pro Woche. Seine Schnelligkeit und Torgefahr machen ihn zu einer ständigen Bedrohung.

64. Amadou Onana – 163.800 € pro Woche

Amadou Onana
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der belgische Mittelfeldspieler erhält 163.800 € wöchentlich. Mit seiner Physis und Präsenz im Zentrum ist er ein dominanter Spieler.

63. Moisés Caicedo – 175.500 € pro Woche

Moises Caicedo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Ecuadorianer verdient 175.500 € pro Woche. Seine Laufstärke und Aggressivität im Zweikampf machen ihn zu einem der gefragtesten Mittelfeldspieler.

62. Mason Mount – 175.500 € pro Woche

Mason Mount
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der englische Mittelfeldspieler kassiert 175.500 € wöchentlich. Seine Kreativität und sein Einsatz zeichnen ihn auch in schwierigen Phasen aus.

61. Mateo Kovačić – 175.500 € pro Woche

Mateo Kovačić
Photo: A.Taoualit / Shutterstock.com

Der kroatische Mittelfeldspieler verdient 175.500 € pro Woche. Mit Ballkontrolle und Pressingresistenz sorgt er für Stabilität und Spielfluss.

60. Luke Shaw – 175.500 € pro Woche

Luke Shaw
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der englische Linksverteidiger kassiert 175.500 € wöchentlich. Defensiv solide und offensiv gefährlich bleibt er ein Schlüsselspieler seines Teams.

59. Lucas Paquetá – 175.500 € pro Woche

lucas paqueta
A.Taoualit / Shutterstock.com

Der brasilianische Spielmacher verdient 175.500 € pro Woche. Seine Kreativität und Übersicht machen ihn zu einem Motor im Offensivspiel.

58. Alexis Mac Allister – 175.500 € pro Woche

Alexis Mac Allister
ph.FAB / Shutterstock.com

Der argentinische Weltmeister erhält 175.500 € wöchentlich. Seine Spielintelligenz und Passgenauigkeit sorgen für Stabilität im Mittelfeld.

57. Bryan Mbeumo – 175.500 € pro Woche

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo : " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Der kamerunische Offensivspieler kassiert 175.500 € pro Woche. Mit Vielseitigkeit, Tempo und Torinstinkt ist er ein wichtiger Angreifer.

56. Emiliano Martínez – 175.500 € pro Woche

Emiliano Martinez
lev radin / Shutterstock.com

Der argentinische Torhüter verdient 175.500 € wöchentlich. Als Elfmeterheld und Lautsprecher bringt er Führungsstärke ins Team.

55. Boubacar Kamara – 175.500 € pro Woche

Boubacar Kamara
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der französische Mittelfeldspieler kassiert 175.500 € pro Woche. Mit Ruhe und Übersicht sichert er die Balance im Zentrum.

54. Jarrod Bowen – 175.500 € pro Woche

Jarrod Bowen
sbonsi / Shutterstock.com

Der englische Flügelspieler verdient 175.500 € wöchentlich. Schnelligkeit, Einsatz und Torgefahr machen ihn zu einer Offensivwaffe.

53. Ben White – 175.500 € pro Woche

Ben White
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Der englische Verteidiger kassiert 175.500 € pro Woche. Dank seiner Flexibilität kann er sowohl in der Innenverteidigung als auch rechts außen glänzen.

52. Youri Tielemans – 175.500 € pro Woche

Youri Tielemans
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der belgische Mittelfeldspieler verdient 175.500 € wöchentlich. Seine Distanzschüsse und sein Spielverständnis zeichnen ihn aus.

51. Randal Kolo Muani – 175.500 € pro Woche

Randal Kolo Muani
Victor Velter / Shutterstock.com

Der französische Stürmer kassiert 175.500 € pro Woche. Mit Tempo und Tiefgang ist er eine ständige Gefahr für gegnerische Abwehrreihen.

50. Alisson – 175.500 € pro Woche

Alisson Becker
daykung / Shutterstock.com

Der brasilianische Torhüter des FC Liverpool verdient 175.500 € wöchentlich. Mit Reflexen, Ruhe und Weltklasse-Paraden gehört er zu den besten Keepern der Welt.

49. Kalvin Phillips – 175.500 € pro Woche

Kalvin Phillips
ph.FAB / Shutterstock.com

Der englische Mittelfeldspieler kassiert 175.500 € pro Woche. Seine Stärken liegen in der Defensive, wo er Zweikämpfe gewinnt und Räume schließt.

48. Federico Chiesa – 175.500 € pro Woche

Chiesa
ph.FAB / Shutterstock.com

Der italienische Flügelspieler verdient 175.500 € wöchentlich. Explosivität, Schnelligkeit und Dribbelstärke machen ihn zu einem gefährlichen Angreifer.

47. Ryan Gravenberch – 175.500 € pro Woche

Ryan Gravenberch
ph.FAB / Shutterstock.com

Der niederländische Mittelfeldspieler kassiert 175.500 € pro Woche. Elegant am Ball und mit guter Übersicht ist er ein großes Talent für die Zukunft.

46. Joelinton – 175.500 € pro Woche

Joelinton
MDI / Shutterstock.com

Der Brasilianer verdient 175.500 € wöchentlich. Nach seiner Umstellung ins Mittelfeld überzeugt er mit Kraft, Physis und unermüdlichem Einsatz.

45. Anthony Gordon – 175.500 € pro Woche

Anthony Gordon
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der englische Flügelspieler kassiert 175.500 € pro Woche. Mit Tempo, Mut und Torriecher hat er sich als einer der spannendsten Youngsters etabliert.

44. Gabriel Magalhães – 175.500 € pro Woche

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Der brasilianische Innenverteidiger verdient 175.500 € wöchentlich. Seine Stabilität und Verlässlichkeit machen ihn zu einem Abwehrchef.

43. Andrew Robertson – 187.200 € pro Woche

Andrew Robertson
Photo: Vlad1988 / Shutterstock.com

Der schottische Linksverteidiger kassiert 187.200 € pro Woche. Unermüdlich auf der linken Seite ist er bekannt für seine präzisen Flanken und seinen Einsatz.

42. Nathan Aké – 187.200 € pro Woche

Nathan Ake
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der niederländische Verteidiger verdient 187.200 € wöchentlich. Seine Vielseitigkeit ermöglicht Einsätze sowohl in der Innen- als auch in der Außenverteidigung.

41. Benjamin Sesko – 187.200 € pro Woche

Benjamin Sesko
Manchester United Press Photo / manutd.com

Der slowenische Stürmer kassiert 187.200 € pro Woche. Mit Power, Athletik und Torgefahr gilt er als eines der aufregendsten Sturmtalente Europas.

40. Pedro Neto – 187.200 € pro Woche

pedro neto
Dziurek / Shutterstock.com

Der portugiesische Flügelspieler verdient 187.200 € wöchentlich. Trotz Verletzungsproblemen bleibt er dank seiner Schnelligkeit und Technik ein gefährlicher Offensivspieler.

39. Bruno Guimarães – 198.900 € pro Woche

Bruno Guimaraes
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der brasilianische Mittelfeldspieler kassiert 198.900 € pro Woche. Mit Übersicht und Spielkontrolle ist er das Herzstück seines Teams.

38. James Maddison – 198.900 € pro Woche

James Maddison
Photo: daykung / Shutterstock.com

Der englische Spielmacher verdient 198.900 € wöchentlich. Kreativ, technisch stark und torgefährlich aus Standardsituationen zählt er zu den besten Offensiv-Mittelfeldspielern der Liga.

37. Marc Cucurella – 204.750 € pro Woche

Marc Cucurella
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der spanische Linksverteidiger kassiert 204.750 € pro Woche. Seine Intensität, Laufstärke und Offensivdrang machen ihn zu einem konstant präsenten Spieler.

36. Matheus Cunha – 210.600 € pro Woche

Matheus Cunha
A.Taoualit / Shutterstock.com

Der brasilianische Angreifer verdient 210.600 € wöchentlich. Seine Vielseitigkeit erlaubt ihm, auf mehreren Offensivpositionen effektiv einzuspringen.

35. Gabriel Martinelli – 210.600 € pro Woche

Gabriel Martinelli
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der brasilianische Flügelspieler kassiert 210.600 € pro Woche. Mit Tempo, Dribbling und Torriecher ist er ein Fanliebling in der Premier League.

34. Enzo Fernández – 210.600 € pro Woche

Enzo Fernandez
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der argentinische Weltmeister verdient 210.600 € wöchentlich. Mit Übersicht und Ballkontrolle bringt er Struktur ins Mittelfeld.

33. Harry Maguire – 222.300 € pro Woche

Harry Maguire
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Der englische Innenverteidiger kassiert 222.300 € pro Woche. Trotz Kritik bleibt er ein wichtiger Spieler dank seiner Kopfballstärke und Führungsqualitäten.

32. William Saliba – 222.300 € pro Woche

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der französische Abwehrspieler verdient 222.300 € wöchentlich. Souverän und abgeklärt am Ball, wird er schon jetzt zu den besten Verteidigern Europas gezählt.

31. Xavi Simons – 228.150 € pro Woche

Xavi simons
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Das niederländische Supertalent kassiert 228.150 € pro Woche. Mit Kreativität, Schnelligkeit und Technik gilt er als einer der Stars der Zukunft.

30. Florian Wirtz – 228.150 € pro Woche

Florian Wirtz,
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Das deutsche Supertalent verdient 228.150 € wöchentlich. Mit nur 21 Jahren ist er bereits einer der kreativsten Spielmacher Europas.

29. Matthijs de Ligt – 228.150 € pro Woche

Matthijs de Ligt
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der niederländische Innenverteidiger kassiert 228.150 € pro Woche. Mit seiner Physis und Führungsstärke gehört er zu den besten Verteidigern seiner Generation.

28. Bukayo Saka – 228.150 € pro Woche

Der englische Flügelspieler verdient 228.150 € wöchentlich. Seine Beständigkeit, Schnelligkeit und Torgefahr machen ihn zu einer der größten Stars der Premier League.

27. Cristian Romero – 234.000 € pro Woche

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der argentinische Innenverteidiger kassiert 234.000 € pro Woche. Mit Härte, Aggressivität und Entschlossenheit prägt er jede Defensive.

26. Wesley Fofana – 234.000 € pro Woche

Wesley Fofana
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der französische Verteidiger verdient 234.000 € wöchentlich. Trotz Verletzungen bleibt er ein hoch angesehenes Abwehrtalent.

25. Rúben Dias – 234.000 € pro Woche

Rúben Dias
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der portugiesische Abwehrchef kassiert 234.000 € pro Woche. Mit Führungsqualitäten und Stabilität ist er das Herzstück seiner Defensive.

24. Joško Gvardiol – 234.000 € pro Woche

Joško Gvardiol
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Der kroatische Innenverteidiger verdient 234.000 € wöchentlich. Seine Stärke im Zweikampf und seine saubere Spieleröffnung machen ihn zu einem modernen Abwehrspieler.

23. Viktor Gyökeres – 234.000 € pro Woche

Viktor Gyokeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der schwedische Stürmer kassiert 234.000 € pro Woche. Mit Wucht und Abschlussstärke hat er sich zu einem Top-Torjäger entwickelt.

22. Hugo Ekitiké – 234.000 € pro Woche

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der französische Angreifer verdient 234.000 € wöchentlich. Mit Schnelligkeit und Unbekümmertheit gilt er als großes Talent für die Zukunft.

21. Jadon Sancho – 234.000 € pro Woche

Jadon Sancho
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der englische Flügelspieler kassiert 234.000 € pro Woche. Trotz Höhen und Tiefen bleibt sein Dribbling und seine Kreativität hoch geschätzt.

20. Rodri – 257.400 € pro Woche

Rodri
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Der spanische Mittelfeldspieler verdient 257.400 € wöchentlich. Als wohl bester Sechser der Welt lenkt er das Spiel mit Ruhe, Übersicht und taktischer Intelligenz.

19. Jack Grealish – 263.250 € pro Woche

Jack Grealish
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der englische Flügelspieler kassiert 263.250 € pro Woche. Mit Technik, Kreativität und seiner Fähigkeit, Gegenspieler zu binden, ist er ein ständiger Unruheherd.

18. Phil Foden – 263.250 € pro Woche

Phil Foden
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Das englische Ausnahmetalent verdient 263.250 € wöchentlich. Mit Tempo, Ballkontrolle und Spielwitz gilt er als künftiger Kandidat für den Ballon d’Or.

17. Tijjani Reijnders – 269.100 € pro Woche

Tijjani Reijnders
ph.FAB / Shutterstock.com

Der niederländische Mittelfeldspieler kassiert 269.100 € pro Woche. Seine Passsicherheit und Spielübersicht machen ihn zu einem eleganten Taktgeber.

16. Martin Ødegaard – 280.800 € pro Woche

Martin Ødegaard
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Der norwegische Kapitän von Arsenal verdient 280.800 € wöchentlich. Mit Führungsqualitäten und Kreativität ist er der Taktgeber seines Teams.

15. Declan Rice – 280.800 € pro Woche

Declan Rice
ph.FAB / Shutterstock.com

Der englische Mittelfeldspieler kassiert 280.800 € pro Woche. Mit Athletik, Zweikampfstärke und Offensivdrang ist er ein kompletter Box-to-Box-Spieler.

14. John Stones – 292.500 € pro Woche

John Stones
ph.FAB / Shutterstock.com

Der englische Verteidiger verdient 292.500 € wöchentlich. Dank seiner Vielseitigkeit kann er sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld glänzen.

13. Gianluigi Donnarumma – 292.500 € pro Woche

gianluigi donnarumma
Victor Velter / Shutterstock.com

Der italienische Torwart kassiert 292.500 € pro Woche. Trotz seines jungen Alters gehört er bereits zu den besten Torhütern weltweit.

12. Reece James – 292.500 € pro Woche

reece james
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der englische Rechtsverteidiger verdient 292.500 € wöchentlich. Mit Athletik, Power und präzisen Flanken zählt er zu den stärksten Außenverteidigern.

11. Gabriel Jesus – 304.200 € pro Woche

Gabriel Jesus
ph.FAB / Shutterstock.com

Der brasilianische Stürmer kassiert 304.200 € pro Woche. Mit Einsatzfreude, Laufstärke und Torriecher bleibt er eine feste Größe im Angriff.

10. Kai Havertz – 327.600 € pro Woche

Kai Havertz
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der deutsche Offensivspieler verdient 327.600 € wöchentlich. Mit Spielintelligenz und Flexibilität kann er in verschiedenen Angriffsrollen glänzen.

9. Alexander Isak – 327.600 € pro Woche

Alexander Isak
Photo: Liverpoolfc

Der schwedische Stürmer kassiert 327.600 € pro Woche. Schnell, technisch stark und eiskalt im Abschluss gehört er zu den gefährlichsten Torjägern der Liga.

8. Omar Marmoush – 344.150 € pro Woche

Omar Marmoush
Giannis Papanikos / Shutterstock.com

Der ägyptische Angreifer verdient 344.150 € wöchentlich. Mit Dynamik und Torriecher hat er einen kometenhaften Aufstieg in die Premier League erlebt.

7. Bruno Fernandes – 351.000 € pro Woche

Bruno Fernandes
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der portugiesische Spielmacher kassiert 351.000 € pro Woche. Als Kapitän prägt er das Spiel durch Kreativität, Führungsstärke und Torgefahr.

6. Bernardo Silva – 351.000 € pro Woche

Bernardo Silva
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der portugiesische Mittelfeldspieler verdient 351.000 € wöchentlich. Mit Technik, Intelligenz und unermüdlicher Arbeit ist er unverzichtbar für Manchester City.

5. Raheem Sterling – 380.250 € pro Woche

Raheem Sterling
ph.FAB / Shutterstock.com

Der englische Flügelspieler kassiert 380.250 € pro Woche. Mit Tempo, Erfahrung und Torgefahr bleibt er eine feste Größe im Weltfußball.

4. Casemiro – 409.500 € pro Woche

Casemiro
Photo: MDI / Shutterstock.com

Der brasilianische Mittelfeldstratege verdient 409.500 € wöchentlich. Mit Zweikampfstärke, Erfahrung und Führungsqualitäten ist er einer der besten Sechser seiner Generation.

3. Virgil van Dijk – 409.500 € pro Woche

van dijk
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der niederländische Abwehrchef kassiert 409.500 € pro Woche. Mit Präsenz, Kopfballstärke und Organisation gilt er als einer der besten Innenverteidiger aller Zeiten.

2. Mohamed Salah – 468.000 € pro Woche

salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Der ägyptische Superstar verdient 468.000 € wöchentlich. Mit seiner Konstanz und Torquote gehört er zu den größten Legenden der Premier League.

1. Erling Haaland – 614.250 € pro Woche

Erling Haaland
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der norwegische Torjäger steht mit 614.250 € an der Spitze. Seine historische Trefferquote macht ihn nicht nur zum besten Stürmer der Liga, sondern auch zum bestbezahlten Spieler der gesamten Premier League.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.