Die 100 wertvollsten Spieler im Weltfußball – vom niedrigsten zum höchsten
Während Klubs immer mehr in junge Talente investieren und diese gezielt entwickeln, verändert sich der Markt spürbar – und viele der wertvollsten Spieler der Welt stehen noch ganz am Anfang ihrer Karriere.
Wir haben einen genauen Blick auf die Zahlen geworfen: Hier ist das Ranking der 100 wertvollsten Fußballspieler der Welt – von unten nach oben.
(Über transfermarkt)
100. Darwin Núñez – 50,00 Mio. €

Ein kraftvoller Stürmer, der mit seiner Energie und seiner physischen Präsenz besticht. Mit direktem Spielstil und konstanter Aktivität setzt er gegnerische Abwehrreihen permanent unter Druck.
99. Alex Baena – 50,00 Mio. €

Ein dynamischer Spielmacher mit exzellenter Technik und starkem Auge für den Mitspieler. Seine schnellen Kombinationen und kluge Raumfindung machen ihn zu einer konstanten Kreativquelle.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
98. Éderson – 50,00 Mio. €

Ein laufstarker Mittelfeldspieler, der sich durch Balleroberung und schnelles Umschalten auszeichnet. Er bringt Disziplin und Balance ins Zentrum des Spiels.
97. Castello Lukeba – 50,00 Mio. €

Ein abgeklärter Innenverteidiger mit starkem Tempo und guter Antizipation. Ruhig am Ball und mit Spielverständnis ausgestattet, ist er auch im Aufbau ein sicherer Faktor.
96. João Pedro – 50,00 Mio. €

Ein technisch versierter Angreifer mit schnellen Füßen und cleverer Bewegung. Besonders im letzten Drittel entfaltet er seine Wirkung mit Kreativität und Effizienz.
95. Fermín López – 50,00 Mio. €

Ein eleganter zentraler Mittelfeldspieler mit Offensivdrang. Sein gutes Timing bei Vorstößen und seine Übersicht im Passspiel machen ihn zu einer Torgefahr aus der Tiefe.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
94. Piero Hincapié – 50,00 Mio. €

Ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl innen als auch links spielen kann. Er überzeugt mit energischem Zweikampfverhalten und präzisem linken Fuß im Spielaufbau.
93. Jarrad Branthwaite – 50,00 Mio. €

Ein robuster Innenverteidiger mit starkem Kopfballspiel und guter Ruhe am Ball. Sein Timing und seine Übersicht lassen ihn reifer wirken, als es sein Alter vermuten lässt.
92. Jamie Bynoe-Gittens – 50,00 Mio. €

Ein pfeilschneller Flügelspieler, der in Eins-gegen-Eins-Situationen glänzt. Mit Mut und Dribbelstärke sorgt er regelmäßig für Gefahr über außen.
91. Pablo Barrios – 50,00 Mio. €

Ein taktisch versierter Mittelfeldakteur, der durch sicheres Passspiel und Spielübersicht auffällt. In Umschaltmomenten agiert er klug und zeigt Führungsansätze.
Lesen Sie auch: Die 20 erbittertsten Fußballrivalitäten der Welt – Rangliste
90. Aleksandar Pavlović – 50,00 Mio. €

Ein tief agierender Mittelfeldspieler mit großem Spielverständnis. Er spielt mit Ruhe, verteilt die Bälle präzise und sorgt für defensive Stabilität vor der Abwehr.
89. Samu Omorodion – 50,00 Mio. €

Ein physisch starker Stürmer mit ausgeprägtem Kopfballspiel und viel Einsatz. Im Strafraum ständig in Bewegung, stellt er eine permanente Herausforderung für Verteidiger dar.
88. Mohamed Salah – 55,00 Mio. €

Immer noch einer der gefährlichsten Offensivspieler der Welt. Mit überragendem Dribbling, Spielintelligenz und einem tödlichen linken Fuß bleibt er eine konstante Torgefahr.
87. Bruno Fernandes – 55,00 Mio. €

Ein kreativer Mittelfeldmotor mit herausragendem Gespür für den letzten Pass. Seine Übersicht, sein Führungsspiel und seine Torgefahr machen ihn zum Unterschiedsspieler.
Lesen Sie auch: Die 11 besten Passgeber der Football-Geschichte – Rangliste
86. Cristian Romero – 55,00 Mio. €

Ein kompromissloser Innenverteidiger, der mit Intensität und Härte verteidigt. Er scheut keinen Zweikampf und gibt in der Abwehr die Richtung vor.
85. Eberechi Eze – 55,00 Mio. €

Ein eleganter und unberechenbarer Offensivspieler, der es liebt, Gegenspieler im Dribbling zu überwinden. Seine Technik und Torgefahr aus der Distanz machen ihn spektakulär.
84. Amadou Onana – 55,00 Mio. €

Ein physisch dominanter Mittelfeldspieler mit guter Ballkontrolle. Er räumt im Zentrum auf und schaltet schnell ins Angriffsspiel um – ein moderner Box-to-Box-Akteur.
83. Jérémy Doku – 55,00 Mio. €

Ein explosiver Flügelspieler mit enormer Beschleunigung. Sein Mut im Dribbling und seine Fähigkeit, aus dem Nichts Chancen zu kreieren, machen ihn brandgefährlich.
Lesen Sie auch: Ranking: Wie viel jeder Premier-League-Club für Agentenhonorare ausgab – vom niedrigsten zum höchsten
82. Matheus Cunha – 55,00 Mio. €

Ein flexibler Offensivspieler mit starkem Kombinationsspiel. Er arbeitet viel gegen den Ball und bringt sowohl Tore als auch Vorlagen ein.
81. Micky van de Ven – 55,00 Mio. €

Einer der schnellsten Innenverteidiger der Welt. Er kombiniert Höchsttempo mit starkem Stellungsspiel – seine Antizipation und Zweikampfstärke sind beeindruckend.
80. Levi Colwill – 55,00 Mio. €

Ein abgeklärter Innenverteidiger mit starkem linken Fuß. Er bringt Ruhe ins Spiel, überzeugt durch Übersicht im Aufbau und ist auch im Eins-gegen-eins schwer zu überwinden.
79. Nuno Mendes – 55,00 Mio. €

Ein moderner Linksverteidiger mit herausragender Dynamik. Er schaltet sich regelmäßig offensiv ein, zeigt viel Mut im Spiel nach vorne und überzeugt auch defensiv mit seinem Tempo.
78. Gabriel Martinelli – 55,00 Mio. €

Ein explosiver Flügelspieler, der mit direktem Zug zum Tor für ständige Unruhe sorgt. Er kombiniert Schnelligkeit, Zielstrebigkeit und Torgefahr auf beeindruckende Weise.
77. Hugo Ekitiké – 55,00 Mio. €

Ein eleganter Mittelstürmer mit viel Feingefühl am Ball. Seine Technik, Kreativität und die Fähigkeit, auch auf engem Raum Lösungen zu finden, zeichnen ihn aus.
76. Savinho – 55,00 Mio. €

Ein trickreicher Außenstürmer mit enormem Dribbling-Potenzial. Seine Tempowechsel und sein Mut im Eins-gegen-eins machen ihn zu einem echten Unterschiedsspieler.
75. Nicolas Jackson – 55,00 Mio. €

Ein antrittsstarker Stürmer mit Zug zum Tor. Er bewegt sich geschickt in der Tiefe, nutzt seine Geschwindigkeit und zeigt einen guten Riecher im Strafraum.
74. Kobbie Mainoo – 55,00 Mio. €

Ein junger Mittelfeldspieler mit großer Übersicht und Spielintelligenz. Er wirkt erstaunlich reif in seinem Spiel und bringt Ruhe sowie Struktur ins Zentrum.
73. Ethan Nwaneri – 55,00 Mio. €

Ein Ausnahmetalent mit herausragender Technik und Spielwitz. Trotz seines jungen Alters spielt er mit viel Selbstbewusstsein und Kreativität, besonders in engen Räumen.
72. Leny Yoro – 55,00 Mio. €

Ein großgewachsener Innenverteidiger mit exzellentem Stellungsspiel. Er agiert mit großer Ruhe, antizipiert gut und bringt eine natürliche Autorität in die Defensive.
71. Murillo – 55,00 Mio. €

Ein robuster Verteidiger mit klarer Zweikampfführung und starker Physis. Er ist kompromisslos im Luftkampf, strahlt Sicherheit aus und setzt Akzente im Aufbauspiel.
70. Estêvão – 55,00 Mio. €

Ein brasilianisches Top-Talent mit enormem Ballgefühl und offensivem Instinkt. Seine Technik, Kreativität und sein Selbstvertrauen lassen auf eine große Zukunft schließen.
69. Federico Dimarco – 60,00 Mio. €

Ein offensivstarker Linksverteidiger mit präzisem Flankenfuß. Er bringt viel Energie über die Seite und ist durch seine Standardsituationen zusätzlich gefährlich.
68. Dani Olmo – 60,00 Mio. €

Ein technisch brillanter Offensivspieler mit hoher Spielintelligenz. Er findet Lücken, verteilt die Bälle präzise und ist auch aus der Distanz stets torgefährlich.
67. Ibrahima Konaté – 60,00 Mio. €

Ein körperlich starker Innenverteidiger mit herausragender Kopfballpräsenz. Er kombiniert Schnelligkeit mit Robustheit und sorgt für Stabilität im Zentrum der Abwehr.
66. Loïs Openda – 60,00 Mio. €

Ein kraftvoller Mittelstürmer mit starkem Antritt und Abschluss. Er bewegt sich geschickt hinter die Kette und nutzt jeden Raum für gefährliche Aktionen.
65. Ademola Lookman – 60,00 Mio. €

Ein trickreicher Flügelspieler mit viel Tempo und Abschlussstärke. Er ist besonders im Eins-gegen-eins schwer zu stoppen und hat seine Effizienz vor dem Tor gesteigert.
64. Jules Koundé – 60,00 Mio. €

Ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl innen als auch außen spielen kann. Seine Athletik, sein gutes Stellungsspiel und seine Ruhe am Ball machen ihn besonders wertvoll.
63. Martín Zubimendi – 60,00 Mio. €

Ein intelligenter Sechser mit hervorragendem Positionsspiel. Er lenkt das Spiel mit Übersicht, agiert zweikampfstark und sorgt für Stabilität in Umschaltsituationen.
62. Dejan Kulusevski – 60,00 Mio. €

Ein technisch versierter Außenspieler mit großem Aktionsradius. Er kann beide Füße einsetzen, überzeugt im Dribbling und bringt Kreativität sowie Zielstrebigkeit mit.
61. Rasmus Højlund – 60,00 Mio. €

Ein kraftvoller Mittelstürmer mit explosivem Antritt und Torinstinkt. Er ist stark im Pressing, behauptet Bälle gut und zeigt Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
60. Oihan Sancet – 60,00 Mio. €

Ein großer, technisch starker Spielmacher mit ausgezeichneter Ballkontrolle. Er verbindet Mittelfeld und Angriff durch clevere Laufwege und präzise Pässe im letzten Drittel.
59. Alejandro Balde – 60,00 Mio. €

Ein explosiver Außenverteidiger, der mit seinem Tempo und seiner Vorwärtsbewegung glänzt. Er bietet Breite, geht mutig ins Eins-gegen-eins und ist auch im Umschaltspiel präsent.
58. Warren Zaïre-Emery – 60,00 Mio. €

Ein außergewöhnlich reifer Mittelfeldspieler für sein Alter. Er kombiniert technisches Können mit taktischem Verständnis und ist sowohl in der Balleroberung als auch im Spielaufbau stark.
57. Désiré Doué – 60,00 Mio. €

Ein kreativer, variabler Offensivspieler mit starker Technik. Er liebt es, in freien Räumen zu agieren, hat Zug zum Tor und überzeugt mit Reife in entscheidenden Momenten.
56. Achraf Hakimi – 65,00 Mio. €

Ein moderner Außenverteidiger mit herausragender Geschwindigkeit und Offensivdrang. Er attackiert mit Dynamik, sorgt für Tiefe auf dem Flügel und liefert präzise Flanken.
55. Anthony Gordon – 65,00 Mio. €

Ein kompromissloser Flügelspieler mit hoher Intensität und Drang zum Tor. Er kombiniert Tempo mit Zielstrebigkeit und bringt sowohl Einsatzwillen als auch Torgefahr mit.
54. Benjamin Šeško – 65,00 Mio. €

Ein großgewachsener, athletischer Stürmer mit überraschender Beweglichkeit. Er ist kopfballstark, durchsetzungsfähig und ein klassischer Neuner mit modernen Qualitäten.
53. João Neves – 65,00 Mio. €

Ein intelligenter, kompakter Sechser mit starker Raumwahrnehmung. Er hält das Spiel mit klugen Pässen am Laufen und gewinnt wichtige Zweikämpfe im Zentrum.
52. Rúben Dias – 70,00 Mio. €

Ein erfahrener Abwehrchef mit starker Physis und Übersicht. Er organisiert die Defensive, antizipiert Angriffe souverän und bringt Ruhe sowie Führungsqualität mit.
51. Kai Havertz – 70,00 Mio. €

Ein technisch versierter Offensivspieler mit Spielintelligenz. Er bewegt sich geschickt zwischen den Linien, schließt cool ab und verknüpft das Spiel zwischen Mittelfeld und Sturm.
50. Victor Osimhen – 70,00 Mio. €

Ein durchsetzungsstarker Mittelstürmer mit Tempo und Wucht. Er geht kompromisslos in die Tiefe, attackiert jeden Ball und bringt stetige Torgefahr mit.
49. Cody Gakpo – 70,00 Mio. €

Ein kraftvoller Flügelspieler, der gerne nach innen zieht und aus der Distanz gefährlich ist. Er ist flexibel einsetzbar und liefert regelmäßig Scorerpunkte.
48. Ryan Gravenberch – 70,00 Mio. €

Ein geschmeidiger zentraler Mittelfeldspieler mit starker Ballführung. Er ist passsicher, körperlich robust und bringt kreative Impulse aus der Tiefe.
47. Xavi Simons – 70,00 Mio. €

Ein fantasievoller Spielmacher mit hoher Spielintelligenz. Mit seinem Dribbling und seinem Gespür für den richtigen Moment kreiert er regelmäßig Torchancen.
46. Eduardo Camavinga – 70,00 Mio. €

Ein vielseitiger Mittelfeldspieler mit großem Aktionsradius. Er ist zweikampfstark, antrittsschnell und bringt Dynamik sowie taktische Reife ins Spiel.
45. Gavi – 70,00 Mio. €

Ein kämpferischer Mittelfeldakteur mit technischer Klasse. Er presst aggressiv, zeigt Mut in engen Räumen und übernimmt Verantwortung auf beiden Seiten des Balls.
44. Bradley Barcola – 70,00 Mio. €

Ein eleganter Flügelspieler mit feinem Dribbling und hohem Tempo. Seine Tempowechsel und sein Gefühl für den richtigen Moment im Strafraum machen ihn gefährlich.
43. Nico Williams – 70,00 Mio. €

Ein direkter, zielstrebiger Außenspieler mit starker Beschleunigung. Er geht konsequent ins Eins-gegen-eins und sorgt mit präzisen Hereingaben für Torgefahr.
42. Pau Cubarsí – 70,00 Mio. €

Ein junger Innenverteidiger mit außergewöhnlicher Ruhe und Spielverständnis. Er spielt saubere Pässe, verteidigt intelligent und lässt sich kaum aus der Ruhe bringen.
41. Ousmane Dembélé – 75,00 Mio. €

Ein unberechenbarer Flügelspieler mit enormem Tempo und beidfüßiger Qualität. Er kann jede Defensive aufreißen und mit einer einzigen Aktion ein Spiel entscheiden.
40. Trent Alexander-Arnold – 75,00 Mio. €

Ein kreativer Außenverteidiger mit überragendem Passspiel und Spielübersicht. Ob aus der Tiefe oder im letzten Drittel – seine Flanken und Spielverlagerungen sind auf höchstem Niveau.
39. Marcus Thuram – 75,00 Mio. €

Ein körperlich starker Angreifer mit gutem Timing und cleveren Laufwegen. Er kann den Ball behaupten, Räume schaffen und ist ein ständiger Unruheherd für jede Abwehr.
38. Viktor Gyökeres – 75,00 Mio. €

Ein durchsetzungsfähiger Mittelstürmer mit enormer Arbeitsrate. Er geht keinem Zweikampf aus dem Weg, arbeitet unermüdlich gegen den Ball und trifft regelmäßig.
37. Rafael Leão – 75,00 Mio. €

Ein technisch starker Flügelspieler mit außergewöhnlichem Antritt. Mit seinen langen Schritten, der engen Ballführung und dem Zug zum Tor kann er Spiele im Alleingang entscheiden.
36. Gabriel Magalhães – 75,00 Mio. €

Ein physisch starker Innenverteidiger mit gutem Stellungsspiel. Er überzeugt durch Zweikampfhärte, Kopfballstärke und eine konstante Präsenz in der Abwehrreihe.
35. Omar Marmoush – 75,00 Mio. €

Ein flexibler Offensivspieler mit Tempo und Zug zum Tor. Er bewegt sich viel, ist schwer zu greifen und nutzt seine Schnelligkeit für gefährliche Vorstöße.
34. Joško Gvardiol – 75,00 Mio. €

Ein moderner Innenverteidiger mit starkem linken Fuß und Ruhe am Ball. Er verteidigt mit Übersicht, geht mutig ins Spiel nach vorne und gewinnt viele Zweikämpfe.
33. Enzo Fernández – 75,00 Mio. €

Ein eleganter Mittelfeldstratege mit hoher Spielintelligenz. Er hält das Spieltempo hoch, verteilt die Bälle mit Präzision und agiert souverän auch unter Druck.
32. Nicolò Barella – 80,00 Mio. €

Ein laufstarker Mittelfeldspieler mit Biss und Technik. Er ackert in beide Richtungen, spielt vertikale Pässe mit Mut und bringt sich regelmäßig auch offensiv ein.
31. Alessandro Bastoni – 80,00 Mio. €

Ein spielstarker Innenverteidiger mit ausgezeichneter Übersicht. Er eröffnet das Spiel mit klugen Pässen, verteidigt mit Ruhe und ist auf der linken Abwehrseite gesetzt.
30. Raphinha – 80,00 Mio. €

Ein trickreicher Flügelspieler mit viel Tempo und starkem Abschluss. Er sucht das Dribbling, schließt gefährlich ab und bringt konstant Torgefahr über die rechte Seite.
29. Aurélien Tchouaméni – 80,00 Mio. €

Ein dominanter Sechser mit großem defensivem Einfluss. Er gewinnt viele Bälle, positioniert sich intelligent und leitet Angriffe mit vertikalen Pässen ein.
28. Dominik Szoboszlai – 80,00 Mio. €

Ein dynamischer Mittelfeldspieler mit starkem Schuss und Spielwitz. Er geht weite Wege, ist gefährlich aus der Distanz und bringt Schwung ins Offensivspiel.
27. William Saliba – 80,00 Mio. €

Ein abgeklärter Innenverteidiger mit großer Übersicht. Er verteidigt mit Ruhe und Souveränität, macht kaum Fehler und ist ein echter Abwehrchef.
26. Khvicha Kvaratskhelia – 80,00 Mio. €

Ein spektakulärer Dribbler mit viel Kreativität. Er geht mutig ins Eins-gegen-eins, sucht den Abschluss und ist immer für ein Highlight gut.
25. Bruno Guimarães – 80,00 Mio. €

Ein kompletter Mittelfeldspieler mit starker Balance zwischen Technik und Physis. Er erobert Bälle, setzt Akzente im Spielaufbau und ist ein echter Taktgeber.
24. Michael Olise – 80,00 Mio. €

Ein kreativer Offensivspieler mit feinem linken Fuß. Er spielt mit Übersicht, liefert präzise Vorlagen und bringt Ruhe sowie Struktur ins Angriffsspiel.
23. Moisés Caicedo – 80,00 Mio. €

Ein zweikampfstarker Abräumer im Mittelfeld. Er läuft viel, gewinnt viele Duelle und schaltet schnell um – ein moderner Defensivspieler mit Offensivqualitäten.
22. Luis Díaz – 85,00 Mio. €

Ein explosiver Außenspieler mit Zug zum Tor. Er dribbelt mutig, sucht den direkten Weg und bringt mit seiner Energie und Mentalität viel Tempo ins Spiel.
21. Harry Kane – 90,00 Mio. €

Ein kompletter Mittelstürmer mit exzellentem Abschluss, Übersicht und Spielintelligenz. Er lässt sich fallen, verteilt Bälle und trifft aus nahezu jeder Position.
20. Alexis Mac Allister – 90,00 Mio. €

Ein technisch starker Mittelfeldspieler mit feinem Gespür für Raum und Passwege. Er hält das Spiel im Fluss, denkt vorausschauend und bringt defensive Stabilität wie offensive Impulse.
19. Julián Álvarez – 90,00 Mio. €

Ein vielseitiger Angreifer mit großem Laufpensum und starkem Abschluss. Er bewegt sich klug zwischen den Linien, presst aggressiv und glänzt durch Spielintelligenz im Strafraum.
18. Lautaro Martínez – 95,00 Mio. €

Ein robuster und zielstrebiger Stürmer mit enormer Abschlussqualität. Mit tiefliegendem Körperschwerpunkt, Schnelligkeit und Leidenschaft ist er in jeder Offensivreihe unverzichtbar.
17. Martin Ødegaard – 100,00 Mio. €

Ein eleganter Spielmacher mit überragender Technik und Weitblick. Er setzt das Tempo, eröffnet Räume und brilliert mit Kreativität und Entscheidungsfreude im letzten Drittel.
16. Alexander Isak – 100,00 Mio. €

Ein geschmeidiger Mittelstürmer mit exzellentem Dribbling und feinem Abschluss. Er kombiniert Größe mit Technik und ist sowohl im Strafraum als auch im Kombinationsspiel gefährlich.
15. Rodrygo – 100,00 Mio. €

Ein flexibler Offensivspieler mit kühlem Kopf vor dem Tor. Er ist beweglich, spielt mit Spielwitz und trifft regelmäßig in großen Momenten.
14. Declan Rice – 110,00 Mio. €

Ein physisch starker Mittelfeldstratege mit perfektem Timing. Er gewinnt viele Bälle, denkt schnell und bringt Ruhe sowie Führung in das Spiel seiner Mannschaft.
13. Pedri – 120,00 Mio. €

Ein begnadeter Techniker mit herausragender Übersicht. Er kombiniert Kurzpassspiel, Raumkontrolle und Beweglichkeit wie kaum ein anderer und lässt das Spiel leicht aussehen.
12. Rodri – 130,00 Mio. €

Der Inbegriff eines defensiven Mittelfeldspielers: ruhig, abgeklärt und taktisch brillant. Er steuert das Spielgeschehen, sichert die Defensive ab und trifft kluge Entscheidungen unter Druck.
11. Federico Valverde – 130,00 Mio. €

Ein laufstarker Box-to-Box-Spieler mit kraftvollen Vorstößen. Er überzeugt mit Dynamik, Schusskraft und konstanten Leistungen auf beiden Seiten des Spielfelds.
10. Phil Foden – 130,00 Mio. €

Ein technisch brillanter Offensivspieler mit hohem Tempo und Spielwitz. Er bewegt sich geschickt in engen Räumen, schließt präzise ab und sorgt für kreative Momente.
9. Cole Palmer – 140,00 Mio. €

Ein aufstrebendes Talent mit Selbstvertrauen, Kreativität und Torgefahr. Er tritt in wichtigen Momenten in Erscheinung und hat sich schnell zu einem echten Leistungsträger entwickelt.
8. Jamal Musiala – 140,00 Mio. €

Ein magischer Spielmacher mit feinem Dribbling und großer Spielübersicht. Er tanzt durch Abwehrreihen, trifft clevere Entscheidungen und erzeugt permanent Torgefahr.
7. Florian Wirtz – 140,00 Mio. €

Ein hochbegabter Spielgestalter mit Eleganz und Übersicht. Er findet Räume, spielt scharfe Pässe in die Spitze und ist einer der komplettesten jungen Offensivspieler weltweit.
6. Bukayo Saka – 150,00 Mio. €

Ein kompletter Flügelspieler mit Geschwindigkeit, Stärke und Abschlussqualität. Er kombiniert defensive Disziplin mit kreativer Offensive und glänzt durch Beständigkeit.
5. Kylian Mbappé – 170,00 Mio. €

Ein Weltklasse-Stürmer mit unglaublicher Schnelligkeit und Torgefahr. Er ist kaum zu stoppen, trifft regelmäßig in entscheidenden Spielen und bleibt einer der prägendsten Spieler seiner Generation.
4. Jude Bellingham – 180,00 Mio. €

Ein Ausnahmemittelfeldspieler mit Führungsqualitäten, Physis und Technik. Er übernimmt Verantwortung, trifft regelmäßig und ist mit seiner Konstanz auf allerhöchstem Niveau.
3. Lamine Yamal – 180,00 Mio. €

Ein Ausnahmetalent im Teenager-Alter mit überragendem Dribbling, Spielwitz und Selbstvertrauen. Er spielt furchtlos, denkt kreativ und sorgt für spektakuläre Momente.
2. Vinícius Júnior – 200,00 Mio. €

Ein explosiver Flügelspieler mit Weltklasse-Dribbling und Tempo. Er glänzt in den größten Spielen, bringt Energie ins Team und ist einer der gefährlichsten Offensivspieler der Welt.
1. Erling Haaland – 200,00 Mio. €

Der ultimative Torjäger. Mit körperlicher Dominanz, präzisem Abschluss und unglaublicher Präsenz im Strafraum definiert er die Rolle des modernen Stürmers neu.