Fußball

Die 15 besten Schnäppchen-Transfers in der Geschichte der Premier League – Rangliste

Obwohl Premier-League-Klubs oft für ihre extrem hohen Ausgaben bekannt sind, haben einige der größten Karrieren mit cleveren und günstigen Transfers begonnen. Diese 15 Spieler wurden für erstaunlich geringe Summen verpflichtet, hatten jedoch einen enormen Einfluss und prägten den englischen Fußball wie nur wenige andere. Hier sind die besten Preis-Leistungs-Transfers der Premier-League-Geschichte – von Chelseas Dauerbrenner bis hin zur United-Legende.

15. César Azpilicueta – 7,6 Mio. € (Marseille zu Chelsea)

César Azpilicueta
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

César Azpilicueta wechselte für nur 7,6 Millionen Euro zu Chelsea – ein absolutes Schnäppchen. Der spanische Verteidiger absolvierte 508 Spiele, gewann neun große Titel, darunter die Champions League, und war über Jahre hinweg Kapitän des Teams.

14. Andy Robertson – 9,4 Mio. € (Hull City zu Liverpool)

Andy Robertson
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Andy Robertson wurde anfangs unterschätzt, entwickelte sich bei Liverpool jedoch zu einem der besten Linksverteidiger der Welt. Er gewann die Premier League, die Champions League, den FA Cup und mehr – alles für unter zehn Millionen Euro.

13. Philippe Coutinho – 10 Mio. € (Inter Mailand zu Liverpool)

Philippe Coutinho
Photo: Dokshin Vlad / Shutterstock.com

Coutinho begeisterte die Anfield-Fans mit traumhaften Distanzschüssen und seiner technischen Klasse. Der Brasilianer wurde später für 172 Millionen Euro an den FC Barcelona verkauft – ein Verkauf, der Liverpools Wiederaufbau unter Klopp maßgeblich finanzierte.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Flügelspieler in der Geschichte der Premier League – Rangliste

12. Nicolas Anelka – 590.000 € (PSG zu Arsenal)

Nicolas Anelka
mooinblack / Shutterstock.com

Für gerade einmal 590.000 Euro kam Anelka zu Arsenal und war entscheidend am Meistertitel 1997/98 beteiligt. Sein späterer Verkauf an Real Madrid brachte eine hohe Ablösesumme ein, die unter anderem in Thierry Henry und ein modernes Trainingsgelände investiert wurde.

11. Sami Hyypiä – 2,9 Mio. € (Willem II zu Liverpool)

Sami Hyypiä
Photo: Iurii Osadchi / Shutterstock.com

Hyypiä war über ein Jahrzehnt lang eine feste Größe in Liverpools Abwehr und absolvierte 464 Spiele. Mit dem Gewinn der Champions League 2005 krönte er seine Karriere – ein echter Glücksgriff für knapp drei Millionen Euro.

10. Jürgen Klinsmann – 2,3 Mio. € (Monaco zu Tottenham)

Jügen Klinsmann
kivnl / Shutterstock.com

Jürgen Klinsmann kam mit großem Namen nach England und lieferte sofort ab – über 30 Tore in nur 66 Spielen. Zwar gewann er keine Titel, wurde aber zum FWA Fußballer des Jahres gekürt und avancierte zur Spurs-Legende.

9. Seamus Coleman – 70.000 € (Sligo Rovers zu Everton)

Seamus Coleman
Joel Orme / Shutterstock.com

Seamus Coleman ist das Paradebeispiel für einen echten Premier-League-Transfer-Coup: nur 70.000 Euro Ablöse. Der Ire spielte über 400 Mal für Everton, führte das Team als Kapitän an und wurde zur Vereinsikone.

Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten U21-Transfers des Sommers 2025 – Rangliste

8. Edwin van der Sar – 2,3 Mio. € (Fulham zu Manchester United)

Edwin Van Der Sar
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Nach Jahren auf der Suche nach einem würdigen Schmeichel-Nachfolger verpflichtete United van der Sar für nur 2,3 Millionen Euro. Er blieb sechs Jahre, sammelte vier Meistertitel, eine Champions League und 135 Spiele ohne Gegentor.

7. Kolo Touré – 176.000 € (ASEC Mimosas zu Arsenal)

Kolo Toure
Pal2iyawit / Shutterstock.com

Kolo Touré kam für gerade einmal 176.000 Euro nach London und ebnete den Weg für zahlreiche afrikanische Spieler. Er wurde Stammspieler bei den "Invincibles", bestritt über 300 Spiele und wurde später für 16 Millionen verkauft.

6. Ole Gunnar Solskjær – 1,8 Mio. € (Molde zu Manchester United)

Ole Gunnar Solskjær
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Solskjær schrieb sich mit seinem legendären Treffer im Champions-League-Finale 1999 in die Vereinsgeschichte ein. Mit 126 Toren in 366 Spielen war er ein sensationeller Kauf – ein echter “Super-Sub” mit tödlichem Instinkt.

5. Nemanja Vidić – 8,2 Mio. € (Spartak Moskau zu Manchester United)

Nemanja Vidic
LEVANTEMEDIA / Shutterstock.com

Nemanja Vidić war das Abwehrbollwerk von Manchester United – fünf Meisterschaften und zwei Auszeichnungen als Spieler der Saison sprechen für sich. Hart, kompromisslos und stets zuverlässig – ein absoluter Leistungsträger.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballmannschaften der Welt (2025) – Rangliste

4. Vincent Kompany – 7 Mio. € (Hamburg zu Manchester City)

Vincent Kompany
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Kompanys Verpflichtung war der Grundstein für den späteren Erfolg von Manchester City. Der Belgier führte das Team zu vier Meistertiteln und wurde als Anführer und Symbolfigur des Klubs verehrt.

3. N’Golo Kanté – 6,6 Mio. € (Caen zu Leicester City)

Kante
Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Kanté war das Herzstück von Leicesters unglaublichem Titelgewinn 2016. Nach nur einer Saison wechselte er zu Chelsea für 35 Millionen Euro – dort gewann er erneut die Liga sowie die Champions League.

2. Patrick Vieira – 4,1 Mio. € (AC Mailand zu Arsenal)

Patrick Vieira
ph.FAB / Shutterstock.com

Vieira wurde bei Arsenal zum Mittelfeldboss unter Arsène Wenger. Er gewann drei Premier-League-Titel, vier FA Cups und wurde sechsmal in Folge ins PFA Team of the Year gewählt – ein wahrer Führungsspieler zum Schnäppchenpreis.

1. Eric Cantona – 1,4 Mio. € (Leeds United zu Manchester United)

Eric Cantona
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Cantonas Wechsel zu United für nur 1,4 Millionen Euro veränderte den Klub für immer. Mit 81 Toren, 62 Assists und vier Meisterschaften wurde er zur Kultfigur – eine der größten Legenden, die je die Premier League betreten haben.

Lesen Sie auch: Die 10 talentiertesten Manchester United-Spieler aller Zeiten

Lesen Sie auch: Die 20 teuersten Transfers der Premier League aller Zeiten (inflationsbereinigt) – Rangliste