Fußball

Die 20 am schlechtesten bezahlten Spieler der Bundesliga – Von den Höchsten zu den Niedrigsten Gehältern

Die Bundesliga ist bekannt für einige der bestbezahlten Fußballer der Welt, doch nicht jeder Spieler erhält ein Millionen-Gehalt. Während die Superstars der Liga gigantische Summen verdienen, gibt es viele junge Talente und weniger bekannte Profis, die mit deutlich geringeren Gehältern auskommen müssen.

Wir werfen einen Blick auf die am schlechtesten bezahlten Spieler der Bundesliga und ordnen sie vom höchsten bis zum absolut niedrigsten Gehalt. Diese Liste zeigt die finanziellen Unterschiede in der Liga und hebt die Spieler hervor, die trotz bescheidener Einkommen hart daran arbeiten, sich zu beweisen.

Lúkas Petersson – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Lúkas Petersson
Photo: Bundesliga.com

Lúkas Petersson gehört zu den Spielern mit dem niedrigsten Gehalt in der Bundesliga. Trotz seines vergleichsweise geringen Einkommens entwickelt er sich weiter und hofft, in Zukunft einen besseren Vertrag zu erhalten.

Aurel Wagbe – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Aurel Wagbe
Photo: Bundesliga.com

Aurel Wagbe verdient jährlich €120.000 und gehört damit zu den Geringverdienern in der Liga. Der junge Spieler hat jedoch die Möglichkeit, sich zu beweisen und sich mit guten Leistungen eine Gehaltserhöhung zu sichern.

Bennit Bröger – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

bennit bröger
Photo: vfl-wolfsburg.de

Bennit Bröger zählt zu den am schlechtesten bezahlten Profis in der Bundesliga. Die kommenden Saisons werden entscheidend für ihn sein, wenn es darum geht, einen besseren Vertrag auszuhandeln.

Moritz Broschinski – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Moritz Broschinski
Photo: Bundesliga.com

Moritz Broschinski verdient genauso viel wie einige andere junge Spieler in der Liga. Wenn er sich weiter verbessert, könnte er sich bald einen lukrativeren Vertrag sichern.

Mahmut Kücüksahin – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Mahmut Kücüksahin
Photo: Bundesliga.com

Mit einem Jahresgehalt von €120.000 steht Mahmut Kücüksahin finanziell noch am Anfang seiner Karriere. Mit harter Arbeit könnte er sich jedoch bald auf der Gehaltsleiter nach oben bewegen.

Mohammed Tolba – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Mohammed Tolba
Photo: Bundesliga.com

Mohammed Tolba gehört zu den Spielern mit dem geringsten Einkommen in der Bundesliga und verdient wöchentlich etwas über €2.300. Mit überzeugenden Leistungen kann er seine Bezüge deutlich steigern.

Marco Komenda – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Marco Komenda
Photo: bundesliga.com

Marco Komenda gehört zu den Spielern am unteren Ende der Bundesliga-Gehaltsskala. Seine Entwicklung auf dem Spielfeld könnte ihm jedoch in den kommenden Jahren einen besseren Vertrag einbringen.

Daniel Klein – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Daniel Klein
Photo: Bundesliga.com

Daniel Klein verdient in der Bundesliga vergleichsweise wenig, doch er hat dennoch die Chance, sich auf einer der größten Fußballbühnen der Welt zu beweisen.

Luca Raimund – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Luca Raimund
Photo: Bundesliga.com

Luca Raimund verdient €120.000 im Jahr, was seiner aktuellen Rolle im Team entspricht. Falls er sich weiterentwickelt, hat er gute Chancen auf eine Gehaltserhöhung.

Mert Kömür – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Mert Kömür
Photo: Bundesliga.com

Mert Kömür gehört zu den Geringverdienern der Liga, hat aber das Potenzial, sein Einkommen mit verbesserten Leistungen in Zukunft deutlich zu steigern.

David Odogu – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

David Odogu
Photo: Bundesliga.com

David Odogu verdient wöchentlich €2.308 und gehört damit zu den Bundesliga-Spielern mit den niedrigsten Gehältern. Wenn er weiterhin hart arbeitet, könnte er bald eine Gehaltserhöhung erhalten.

Lennart Koerdt – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Lennart Koerdt
Photo: Bundesliga.com

Lennart Koerdt befindet sich ebenfalls am unteren Ende der Gehaltsliste. Sein Ziel ist es, sich in der Bundesliga zu etablieren und einen besser dotierten Vertrag zu bekommen.

Anrie Chase – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Anrie Chase
Photo: Bundesliga.com

Anrie Chase gehört zu den Spielern mit den niedrigsten Gehältern in der Bundesliga. Seine Entwicklung auf dem Platz wird darüber entscheiden, ob er finanziell bald aufsteigen kann.

Mats Pannewig – €2.308 pro Woche / €120.000 pro Jahr

Mats Pannewig
Photo: Bundesliga.com

Mats Pannewig verdient dasselbe wie viele andere auf dieser Liste. Sollte er seine Leistungen weiter steigern, könnte er bald eine höhere Gehaltsstufe erreichen.

Mathys Angély – €1.923 pro Woche / €100.000 pro Jahr

Mathys Angély
Photo: Vfl-Wolfsburg.de

Mathys Angély ist eines von vielen jungen Bundesliga-Talenten, die wöchentlich nur etwas mehr als €2.300 verdienen. Sein Ehrgeiz und seine Fähigkeiten werden entscheidend für einen möglichen Gehaltssprung sein.

David Preu – €1.923 pro Woche / €100.000 pro Jahr

David Preu
Photo: Bundesliga.com

David Preu gehört zu den wenigen Spielern in der Bundesliga, die weniger als €120.000 pro Jahr verdienen. Mit einem wöchentlichen Gehalt von nur €1.923 wird er darauf hinarbeiten, sich finanziell zu verbessern.

Tyler Doğan – €1.923 pro Woche / €100.000 pro Jahr

Tyler Doğan
Photo: Bundesliga.com

Tyler Doğan ist einer der am schlechtesten bezahlten Spieler in der Bundesliga und verdient nur €100.000 pro Jahr. Seine Leistungen werden darüber entscheiden, ob er sich einen besseren Vertrag sichern kann.

Noahkai Banks – €1.923 pro Woche / €100.000 pro Jahr

Noahkai Banks
Photo: Bundesliga.com

Noahkai Banks verdient dasselbe wie einige andere Spieler auf dieser Liste. Falls er sich weiterentwickelt, könnte er bald ein deutlich höheres Gehalt beziehen.

Oluwaseun Ogbemudia – €1.923 pro Woche / €100.000 pro Jahr

Oluwaseun Ogbemudia
Photo: Bundesliga.com

Oluwaseun Ogbemudia gehört zu den Geringverdienern in der Bundesliga und kassiert nur €1.923 pro Woche. Sein Talent könnte ihm jedoch bald eine wohlverdiente Gehaltserhöhung einbringen.

Abdenego Nankishi – €1.731 pro Woche / €90.000 pro Jahr

Abdenego Nankishi
Photo: bundesliga.com

Mit nur €90.000 pro Jahr ist Abdenego Nankishi der am schlechtesten bezahlte Spieler in der Bundesliga. Trotz seines geringen Einkommens gilt er als vielversprechendes Talent, das sich mit guten Leistungen ein höheres Gehalt erarbeiten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert