FußballSport

Die 20 bestbezahlten Fußballtrainer der Welt im Jahr 2025

Cheftrainer im Weltfußball zu sein bedeutet enormen Druck – aber auch gigantische Gehälter. Im Jahr 2025 haben insbesondere saudische Klubs den Markt revolutioniert, während Europas Topvereine weiterhin tief in die Tasche greifen. Hier ist die Rangliste der 20 bestbezahlten Fußballtrainer der Welt, von Platz 20 bis zur Spitze.

20. José Mourinho – 5,2 Millionen £ (Benfica)

Jose Mourinho
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

José Mourinho ist zurück bei Benfica – dort, wo seine Trainerkarriere vor über 20 Jahren begann. Der portugiesische Starcoach verdient nun 5,2 Millionen Pfund im Jahr und will seine Erfolgsgeschichte in der Heimat vollenden.

19. Antonio Conte – 5,2 Millionen £ (Neapel)

Antonio Conte
sbonsi / Shutterstock.com

Antonio Conte hat nach einem durchwachsenen Aufenthalt bei Tottenham eine neue Heimat in Neapel gefunden. Mit einem Gehalt von 5,2 Millionen Pfund jährlich und einem gewonnenen Scudetto ist sein Comeback in der Serie A geglückt.

18. Thomas Tuchel – 6 Millionen £ (England)

Thomas tuchel
Orange Pictures / Shutterstock.com

Thomas Tuchel übernahm die englische Nationalmannschaft nach dem Rücktritt von Gareth Southgate. Mit einem Jahresgehalt von 6 Millionen Pfund gehört er zu den bestbezahlten Nationaltrainern weltweit.

Lesen Sie auch: Die reichsten Sportveranstaltungen der Welt: Wo das große Geld fließt

17. Arne Slot – 6,4 Millionen £ (Liverpool)

Arne Slot
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Arne Slot trat in große Fußstapfen, als er Jürgen Klopp beim FC Liverpool ersetzte – und das mit Erfolg. Der Niederländer gewann direkt die Premier League und verdient dafür 6,4 Millionen Pfund pro Jahr.

16. Hansi Flick – 6,5 Millionen £ (Barcelona)

Hansi Flick
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Nach schwierigen Stationen beim FC Bayern und der deutschen Nationalelf ist Hansi Flick beim FC Barcelona wieder voll in seinem Element. Mit einem Gehalt von 6,5 Millionen Pfund jährlich leitet er eine der talentiertesten Mannschaften Europas.

15. Rúben Amorim – 6,7 Millionen £ (Manchester United)

Ruben Amorim
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Rúben Amorim übernahm Manchester United in einer sportlich schwierigen Phase. Der Portugiese soll mit einem Jahresgehalt von 6,7 Millionen Pfund den Traditionsklub zurück an die Spitze führen.

14. Xabi Alonso – 6,7 Millionen £ (Real Madrid)

Xabi Alonso
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Xabi Alonso kehrte nach seinem Sensationstitel mit Bayer Leverkusen zu Real Madrid zurück. Im Bernabéu verdient er nun 6,7 Millionen Pfund jährlich und soll die Königlichen zu neuer Größe führen.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Mittelfeldspieler der Welt (2025)

13. Vincent Kompany – 7,8 Millionen £ (Bayern München)

Vincent Kompany
A.Ivanov_Football / Shutterstock.com

Vincent Kompany wurde überraschend neuer Trainer des FC Bayern – nur wenige Wochen nach dem Abstieg mit Burnley. Der Belgier gewann direkt die Bundesliga und erhält dafür 7,8 Millionen Pfund im Jahr.

12. Thomas Frank – 8 Millionen £ (Tottenham Hotspur)

Thomas Frank
Instagram/spursofficial

Nach seinem erfolgreichen Aufbau von Brentford wechselte Thomas Frank zu Tottenham und verdreifachte dort sein Gehalt. Der Däne kassiert nun 8 Millionen Pfund jährlich und soll die Spurs wieder auf Kurs bringen.

11. Laurent Blanc – 8,3 Millionen £ (Al-Ittihad)

Laurent Blanc
Vlad1988 / Shutterstock.com

Nach seinem Aus bei Lyon fand Laurent Blanc in Saudi-Arabien eine überraschende neue Chance. Der französische Weltmeister verdient bei Al-Ittihad 8,3 Millionen Pfund pro Jahr.

10. Unai Emery – 8,3 Millionen £ (Aston Villa)

Unai Emery
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Unai Emery hat Aston Villa transformiert und wieder in den internationalen Wettbewerb geführt. Der Spanier erhält dafür ein Gehalt von 8,3 Millionen Pfund jährlich – und seine Erfolge sprechen für sich.

Lesen Sie auch: So würde die Premier-League-Tabelle 2025/26 ohne VAR-Fehler aussehen

9. Carlo Ancelotti – 8,4 Millionen £ (Brasilien)

Carlo Ancelotti
ph.FAB / Shutterstock.com

Carlo Ancelotti verließ Real Madrid, um Nationaltrainer von Brasilien zu werden. Sein Grundgehalt liegt bei 8,4 Millionen Pfund – ein Weltmeistertitel würde ihm aber einen dicken Bonus einbringen.

8. Matthias Jaissle – 9,6 Millionen £ (Al-Ahli)

Matthias Jaissle
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Matthias Jaissle wagte nach seiner Zeit bei Red Bull Salzburg den Schritt zu Al-Ahli in Saudi-Arabien. Nach einer starken ersten Saison verdient er nun stolze 9,6 Millionen Pfund jährlich.

7. Luis Enrique – 9,6 Millionen £ (Paris Saint-Germain)

Luis Enrique holte mit PSG nicht nur die französische Meisterschaft, sondern auch erstmals die Champions League. Dafür erhält er ein Jahresgehalt von 9,6 Millionen Pfund – Tendenz steigend.

6. Jorge Jesus – 10,4 Millionen £ (Al-Nassr)

Jorge Jesus
A.RICARDO / Shutterstock.com

Jorge Jesus wechselte innerhalb Saudi-Arabiens von Al-Hilal zu Al-Nassr, wo er jetzt Cristiano Ronaldo trainiert. Mit 71 Jahren verdient der portugiesische Routinier 10,4 Millionen Pfund pro Saison.

Lesen Sie auch: Die 25 wertvollsten Nationalmannschaften der Welt

5. David Moyes – 12,5 Millionen £ (Everton)

David Moyes
Photo: Rnoid / Shutterstock.com

David Moyes kehrte als Feuerwehrmann zu Everton zurück und stabilisierte den Klub eindrucksvoll. Für diese Rettungsmission erhält er ein Gehalt von 12,5 Millionen Pfund im Jahr.

4. Mikel Arteta – 15,6 Millionen £ (Arsenal)

Mikel Arteta
MDI / Shutterstock.com

Mikel Arteta hat Arsenal modernisiert und wieder zu einem Titelanwärter geformt. Sein Vertrag bringt ihm bis zu 15,6 Millionen Pfund jährlich – abhängig von sportlichem Erfolg.

3. Pep Guardiola – 20,7 Millionen £ (Manchester City)

Pep Guardiola
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Pep Guardiola bleibt trotz leicht schwankender Form einer der Topverdiener im Weltfußball. Mit einem Gehalt von 20,7 Millionen Pfund pro Jahr steht er in der Premier League an der Gehaltsspitze.

2. Simone Inzaghi – 21,8 Millionen £ (Al-Hilal)

Simone Inzaghi
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Simone Inzaghi wechselte nach Erfolgen mit Inter Mailand zu Al-Hilal in Saudi-Arabien. Dort verdient er nun satte 21,8 Millionen Pfund pro Jahr – der zweithöchste Trainerlohn weltweit.

Lesen Sie auch: Die leistungsstärksten Nationalmannschaften im Jahr 2025 – Rangliste

1. Diego Simeone – 25,9 Millionen £ (Atlético Madrid)

Diego Simeone
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Diego Simeone bleibt unangefochten an der Spitze: Mit 25,9 Millionen Pfund jährlich ist er weiterhin der bestbezahlte Trainer der Welt. Seine Treue zu Atlético und seine Erfolge machen ihn zur Klublegende.