FußballSport

Die 20 besten Fußballtrainer der Welt – Rangliste von Platz 20 bis 1

Die Welt des Fußballs ist ständig in Bewegung – und die Saison 2025/26 hat bereits gezeigt, welche Trainer aktuell den Ton angeben. Von erfahrenen Legenden bis hin zu aufstrebenden Taktikern: Diese 20 Trainer prägen den modernen Fußball maßgeblich. Hier ist die aktuelle Rangliste von Platz 20 bis Platz 1 – bewertet nach Titeln, aktueller Form, Beständigkeit und Leistungen im Verhältnis zu den Erwartungen.

20. Oliver Glasner – Crystal Palace

Oliver Glasner
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Oliver Glasner hat sich in der Premier League schnell einen Namen gemacht – mit ruhigem Führungsstil und starker taktischer Kompetenz. Nach dem Gewinn des FA Cups und des Community Shields mit Crystal Palace gilt er als einer der spannendsten Trainer der Liga.

19. Eddie Howe – Newcastle United

Eddie Howe
ph.FAB / Shutterstock.com

Eddie Howe hat Newcastle United nicht nur in die Champions League geführt, sondern auch den ersten Titel seit 70 Jahren geholt – den League Cup. Trotz eines schwierigen Starts in die neue Saison bleibt sein Projekt beeindruckend stabil.

18. Gian Piero Gasperini – AS Rom

Gian Piero Gasperini
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Gian Piero Gasperini wurde lange unterschätzt, doch der Sieg in der Europa League mit Atalanta war sein Durchbruch. Nun bei der AS Rom, bringt er das Team zurück an die Spitze der Serie A.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Transfers der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

17. Julian Nagelsmann – Deutschland

Julian Nagelsmann
Orange Pictures / Shutterstock.com

Trotz des verpassten EM-Titels 2024 bleibt Julian Nagelsmann mit seinen innovativen Ideen ein Hoffnungsträger für Deutschland. Mit jungen Talenten wie Musiala und Wirtz formt er eine Mannschaft mit großem Potenzial.

16. Unai Emery – Aston Villa

Unai Emery
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Unai Emery hat Aston Villa in die Champions League geführt – eine Leistung, die kaum jemand für möglich hielt. Trotz finanzieller Einschränkungen zeigt er weiterhin seine große Klasse als Taktiker.

15. Enzo Maresca – Chelsea

Enzo Maresca
daykung / Shutterstock.com

Enzo Maresca hat sich bei Chelsea schnell bewiesen – mit einem vierten Platz in der Liga und den Siegen in der Conference League und beim Klub-Weltmeisterschaftsfinale. Inmitten hoher Erwartungen hat er Stabilität und Erfolge geliefert.

14. Thomas Tuchel – England

Thomas Tuchel
daykung / Shutterstock.com

Nach einem schwierigen Abgang bei Bayern bleibt Tuchel ein international angesehener Trainer. Bei der englischen Nationalmannschaft ist er nun gefragt – der Start war stark und weckt neue Hoffnungen auf einen Titel.

Lesen Sie auch: Rangliste: Wie viel kostet ein Pint in den einzelnen Premier League-Stadien?

13. Luis de la Fuente – Spanien

luis de la fuente
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Luis de la Fuente führte Spanien zu einem perfekten EM-Turnier 2024 – sieben Spiele, sieben Siege, Titel. Mit einer jungen, technisch versierten Mannschaft sieht Spaniens Zukunft unter ihm sehr vielversprechend aus.

12. Didier Deschamps – Frankreich

Didier Deschamps
ph.FAB / Shutterstock.com

Deschamps bleibt eine Konstante im internationalen Fußball – Weltmeister 2018, Finalist 2022. Auch wenn die EM 2024 enttäuschend verlief, bleibt er einer der erfahrensten und erfolgreichsten Nationaltrainer.

11. Lionel Scaloni – Argentinien

Lionel Scaloni
Imaxe Press / Shutterstock.com

Lionel Scaloni hat Argentinien wieder an die Weltspitze gebracht: Copa América 2021, Weltmeister 2022 und erneut Copa-Sieger 2024. Mit nur 47 Jahren ist seine Trainerkarriere bereits jetzt außergewöhnlich.

10. Diego Simeone – Atlético Madrid

Diego Simeone
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Diego Simeone zählt seit Jahren zu den konstantesten Trainern Europas. Er hat Atlético erneut in die Champions League geführt und ist mit einem Jahresgehalt von 25,9 Millionen Pfund der bestbezahlte Trainer der Welt.

Lesen Sie auch: Die Vereine mit den meisten Champions-League-Spielen ohne Titel – sortiert von wenig bis viel

9. Carlo Ancelotti – Brasilien

Carlo Ancelotti
ph.FAB / Shutterstock.com

Carlo Ancelotti beginnt eine neue Ära mit Brasilien, nachdem er beim Real Madrid zahlreiche Erfolge feierte. Mit fünf Champions-League-Titeln und Erfolgen in vier Top-Ligen bleibt er ein Trainer von Weltrang.

8. Simone Inzaghi – Al-Hilal

Simone Inzaghi
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Simone Inzaghi führte Inter Mailand zur Meisterschaft und zweimal ins Champions-League-Finale, bevor er zu Al-Hilal wechselte. Dort schlug er direkt Manchester City bei der Klub-WM – ein Ausrufezeichen.

7. Antonio Conte – Neapel

Antonio Conte
sbonsi / Shutterstock.com

Antonio Conte ist zurück – und wie! Mit Napoli gewann er die Serie A und hat mit Neuzugängen wie Kevin De Bruyne ambitionierte Pläne. Sein disziplinierter Stil funktioniert wieder bestens in Italien.

6. Xabi Alonso – Real Madrid

Xabi Alonso
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Xabi Alonso revolutionierte Bayer Leverkusen mit einem Meistertitel und einem Pokalsieg – und blieb in der Liga ungeschlagen. Jetzt beginnt er ein neues Kapitel bei Real Madrid als einer der gefragtesten jungen Trainer.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Formel-1-Fahrer aller Zeiten – Ranking der KI

5. Mikel Arteta – Arsenal

Mikel Arteta
MDI / Shutterstock.com

Mikel Arteta hat Arsenal zurück an die Spitze der Premier League geführt, auch wenn ein großer Titel noch fehlt. Mit klarer Spielphilosophie und mutigem Fußball lässt er die Fans wieder träumen.

4. Arne Slot – Liverpool

Arne Slot
Orange Pictures / Shutterstock.com

Arne Slot trat in die riesigen Fußstapfen von Jürgen Klopp – und lieferte sofort. Ein historischer Saisonstart, energischer Fußball und mutige Entscheidungen machen ihn zum perfekten Mann für Liverpool.

3. Hansi Flick – Barcelona

Hansi Flick
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Hansi Flick startete bei Barça mit einem Traumjahr: Meisterschaft, Pokalsieg und Supercup. Der frühere Bayern-Trainer hat die Offensive zurück ins Camp Nou gebracht – mit Stil und Titelhunger.

2. Pep Guardiola – Manchester City

Pep Guardiola
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Pep Guardiola bleibt eine Legende – trotz eines durchwachsenen Jahres. Mit vier Premier-League-Titeln in Folge und dem historischen Triple ist sein Einfluss auf City und den Weltfußball unbestritten.

Lesen Sie auch: Die Zukunft der Größe: Vorhersage aller Gewinner des Ballon d'Or von 2026 bis 2040

1. Luis Enrique – Paris Saint-Germain

Luis Enrique
Victor Velter / Shutterstock.com

Luis Enrique hat PSG nach dem Abgang von Mbappé neu aufgebaut – mit durchschlagendem Erfolg. Ein historisches Triple inklusive erster Champions-League-Trophäe krönt ihn zum aktuell besten Trainer der Welt.