Im modernen Fußball kann ein Weltklasse-Torhüter der Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Team sein. Die Anforderungen an Keeper sind so hoch wie nie zuvor: Sie müssen das Spiel von hinten aufbauen, ihr Strafraumverhalten perfektionieren und mit spektakulären Paraden Spiele entscheiden.
Wir haben einen genauen Blick auf die derzeit besten Torhüter der Welt geworfen – und sie von Platz 20 bis 1 nach aktueller Form, Einfluss und Gesamtqualität gereiht. Von aufstrebenden Talenten bis zu lebenden Legenden: Das sind die besten Torhüter des Jahres 2025.
20. Jordan Pickford
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Pickford ist weiterhin eine verlässliche Stütze bei Everton und der englischen Nationalmannschaft. Mit starken Reflexen und leidenschaftlichem Einsatz überzeugt er trotz instabiler Abwehrreihen.
Nach dem Abgang von Hugo Lloris zu Tottenham übernahm Vicario und überzeugte sofort mit starken Paraden und Selbstvertrauen am Ball. Eine Verletzung bremste ihn aus, aber seine Qualität ist unbestritten.
Bei Manchester United verlief nicht alles reibungslos, doch Onana hat sich mit wichtigen Paraden zurückgemeldet. Trotz gelegentlicher Fehler zeigt er enormes Potenzial und einen mutigen Spielstil.
17. José Sá
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Einer der meistunterschätzten Keeper der Premier League. Sá überzeugt bei den Wolves mit Konstanz, guter Strafraumbeherrschung und mutigem Stellungsspiel.
16. Giorgi Mamardashvili
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der georgische Keeper glänzte bei der EM 2024 und wechselte daraufhin zu Liverpool – aktuell spielt er auf Leihbasis für Valencia. Groß, dominant und furchtlos: ein aufstrebender Star.
15. Lukas Hrádecky
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Als Kapitän von Bayer Leverkusen war Hrádecky maßgeblich am historischen Meistertitel ohne Niederlage beteiligt. Der Finne bringt Erfahrung, Führungsstärke und eine Prise Torwart-Eigenart mit.
Spaniens Nummer eins überzeugt mit schnellen Reaktionen und spielerischer Klasse. Nach einer Verletzung kehrte er stark zurück und sammelte bereits zehn Zu-Null-Spiele.
13. Gianluigi Donnarumma
Victor Velter / Shutterstock.com
Mit 26 Jahren hat Donnarumma bei PSG Höhen und Tiefen erlebt. Er zeigt regelmäßig Glanzparaden, doch gelegentliche Unsicherheiten verhindern einen Platz in der Spitzengruppe.
12. David de Gea
Photo: MDI / Shutterstock.com
Nach einem Jahr ohne Verein gelang ihm bei Fiorentina ein beeindruckendes Comeback. Seine Reflexe und seine Positionierung sind weiterhin auf Weltklasse-Niveau.
Maignan war der perfekte Nachfolger für Donnarumma bei Milan und führte das Team 2022 zur Meisterschaft. Trotz Verletzungspech bleibt er einer der komplettesten Keeper Europas.
10. Gregor Kobel
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Der große Schweizer war Schlüsselspieler beim Dortmunder Champions-League-Lauf, mit den meisten Zu-Null-Spielen im Wettbewerb. Er pariert regelmäßig Schüsse über dem Erwartungswert.
9. Manuel Neuer
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Eine Legende des modernen Torwartspiels – auch mit 38 Jahren zeigt Neuer beim FC Bayern wieder starke Leistungen. Nach einer schwankenden Phase scheint er erneut zur Stabilität gefunden zu haben.
8. Ederson
Photo: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Ederson ist bekannt für seine präzisen Pässe und Ruhe am Ball. Auch wenn er bei Manchester City aktuell nicht immer gesetzt ist, bleibt er einer der komplettesten Torhüter der Welt.
Sommer stellte bei Inter einen neuen Vereinsrekord für Zu-Null-Spiele auf und war entscheidend für den Scudetto. Der Schweizer ist konstant, wachsam und verlässlich in Topspielen.
6. Diogo Costa
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Mit seiner Agilität, Reaktionsschnelligkeit und Spielstärke hat Costa sich als Portugals Nummer eins etabliert. Bei Porto brilliert er regelmäßig mit überdurchschnittlichen Leistungen.
5. Jan Oblak
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Fünfmaliger Gewinner der Zamora-Trophäe – Oblak bleibt eine feste Größe bei Atlético. Auch wenn er nicht mehr ganz auf dem Zenit ist, überzeugt er durch Konstanz und Elfmeter-Stärke.
4. David Raya
ph.FAB / Shutterstock.com
Raya hat sich bei Arsenal zur unumstrittenen Nummer eins entwickelt. Mit starken Reflexen und hervorragendem Aufbauspiel gewann er den Goldenen Handschuh der Premier League.
Vom WM-Helden zum zweifachen Yashin-Trophäen-Gewinner – Martínez brilliert mit Nervenstärke, Ausstrahlung und überragenden Paraden. Ein echter Unterschiedsspieler in Drucksituationen.
2. Thibaut Courtois
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Nach einem Kreuzbandriss kehrte Courtois pünktlich zum Champions-League-Finale zurück und glänzte erneut. Seine Klasse in großen Spielen ist unbestritten – ein absoluter Ausnahmekeeper.
1. Alisson Becker
daykung / Shutterstock.com
Der kompletteste Torhüter der Welt: Alisson kombiniert überragende Reflexe mit Ruhe und Präzision im Spielaufbau. Trotz Verletzungspause ist sein Einfluss bei Liverpool weiterhin riesig.