Sie treffen schneller, als du „Abseits“ sagen kannst
Die Champions League ist die größte Bühne des Fußballs. Hier geht es nicht nur ums Gewinnen – es geht darum, es mit Stil, mit Drama und vor allem mit Toren zu tun. Während viele Stürmer kämpfen müssen, um gelegentlich ein Tor zu erzielen, behandeln einige wenige Auserwählte das gegnerische Netz wie ihr persönliches Trampolin.
Wir sprechen hier nicht nur von Torschützenkönigen – sondern von den effizientesten. Jene Spieler, die die Statistik „Tore pro Spiel“ zu einer Kunstform erhoben haben. Einige sind Weltstars mit Ballon d’Ors im Schrank, andere flogen eher unter dem Radar – aber sie alle hatten eines gemeinsam: Sobald sie in der Champions League auf dem Platz standen, dauerte es selten lange bis zum nächsten Treffer.
Wer steht also ganz oben? Wer hat die beste Torquote in der Geschichte des Wettbewerbs? Und vor allem: Welcher Fußball-Wahnsinnige hat mehr Tore als Spiele?
Mach es dir bequem. Wir zählen von Platz 20 bis Platz 1 – und eines ist sicher: Es wird torreich.
20. Roy Makaay – 0,48 Tore pro Spiel
Photo: Wikicommons.com
Der stille Niederländer mit dem brutalen Abschluss. 29 Tore in 61 Spielen sprechen für sich. Beim FC Bayern war er für seine Präzision bekannt – und hält bis heute den Rekord für das schnellste Tor der CL-Geschichte.
19. Didier Drogba – 0.48 Tore pro Spiel
ph.FAB / Shutterstock.com
Der Mann, der ganz London den Atem anhalten ließ. Drogba war der König der großen Abende – besonders 2012, als er im Finale ausglich und den entscheidenden Elfmeter verwandelte. Eiskalt und charismatisch.
18. Andriy Shevchenko – 0.48 Tore pro Spiel
ph.FAB / Shutterstock.com
Eine echte Champions-League-Legende bei Dynamo Kiew und Milan. Der Ukrainer traf mit beiden Füßen, dem Kopf und purem Willen. Wurde nie genug für seine eiskalte Effizienz gewürdigt.
Französischer Torjäger mit Juventus-Genen. Kein Showman, aber der Ball war regelmäßig im Netz. 29 Tore in 58 Spielen – immer zur Stelle, wenn es zählte.
16. Edinson Cavani – 0.50 Tore pro Spiel
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Ein uruguayischer Arbeiter mit Killerinstinkt. Cavani lief und lief – und traf. 35 Tore in 70 Spielen für Napoli und PSG zeigen: Er war mehr als nur ein Kämpfer.
15. Raúl – 0.50 Tore pro Spiel
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Real Madrids Edelmann und erster König der Champions League. Statistisch überholt, aber 71 Tore in 142 Spielen setzten den Maßstab für kommende Generationen.
14. Sergio Agüero – 0.52 Tore pro Spiel
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Der kleine Argentinier mit den großen Momenten in City-Blau. 41 Tore in 79 Spielen – immer explosiv, immer gefährlich. Schade, dass er nie ein Finale spielte.
Showman, Provokateur und Torjäger. 43 Tore in 81 Spielen für Barça und PSG. Tänzelte durch Abwehrreihen und lieferte in wichtigen Momenten – manchmal aber auch unsichtbar.
12. Jardel – 0.54 Tore pro Spiel
By Kevin Airs – http://au.fourfourtwo.com/gallery_list.aspx, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4721923
Ein unterschätzter Killer aus dem portugiesischen Fußball. Mit 25 Toren in 46 Spielen der Beweis, dass man kein Superstar sein muss, um brandgefährlich zu sein.
11. Mohamed Salah – 0.55Tore pro Spiel
Edward Thomas Bishop / Shutterstock.com
König von Ägypten – und von Anfield. Seit 2017 kaum zu stoppen in der Champions League. 47 Tore in 86 Spielen. Beidfüßig gefährlich und tödlich im Konter.
10. Filippo Inzaghi – 0.57 Tore pro Spiel
ph.FAB / Shutterstock.com
Abseits oder nicht – Pippo traf. Lebte im Strafraum, immer an der Grenze, immer bereit. 46 Tore in 81 Spielen, darunter zwei im Finale 2007. Kein Schönspieler – aber maximal effektiv.
Die deutsche Tormaschine. Gomez vereinte Kraft und Technik zu einer tödlichen Mischung. 26 Tore in 44 Spielen – selten eine Chance ausgelassen.
8. Karim Benzema – 0.59 Tore pro Spiel
ph.FAB / Shutterstock.com
Lange im Schatten, später im Rampenlicht. 90 Tore in 152 Spielen, fünf Titel. Benzema hat sich längst seinen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert.
7. Kylian Mbappé – 0.63 Tore pro Spiel
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Jung, blitzschnell, unaufhaltsam. 51 Tore in 80 Spielen – und das ist erst der Anfang für Real Madrids neue Superwaffe. Das Potenzial zum Größten aller Zeiten ist da.
6. Harry Kane – 0.68Tore pro Spiel
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Noch ohne Titel? Ja. Aber die Tore fließen. 34 Tore in 50 Spielen für Tottenham und Bayern – ein klassischer Neuner im modernen Gewand. Mit München dürften die Trophäen bald folgen.
Einer der saubersten Torjäger der Neuzeit. 56 Tore in 73 Spielen für PSV, United und Real Madrid – immer eiskalt. Den Titel holte er nie, aber seine Klasse steht außer Frage.
4. Cristiano Ronaldo – 0.77 Tore pro Spiel
Vlad1988 / Shutterstock.com
140 Tore. Fünf Titel. 183 Spiele. CR7 ist das Gesicht der Champions League. Sein Rekord ist ein Denkmal für Willenskraft, Disziplin – und legendäre Comebacks.
3. Lionel Messi – 0.79 Tore pro Spiel
Christian Bertrand / Shutterstock.com
129 Tore in 163 Spielen – und niemand tat es schöner. Messi verzauberte Europa an Dienstagabenden und schuf Kunst auf höchstem Niveau. Die Rivalität mit Ronaldo prägte eine Ära.
2. Robert Lewandowski – 0.81 Tore pro Spiel
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Die polnische Maschine. 103 Tore in 127 Spielen – und noch aktiv. Präzision, Physis und Torgarantie in einem. Seine CL-Bilanz ist so beeindruckend wie sein Bart gepflegt.
1. Erling Haaland – 1.02Tore pro Spiel
Photo: Shutterstock.com
Das ist nicht normal. 47 Tore in 46 Spielen. Über ein Tor pro Spiel. Haaland ist ein Atomreaktor in Fußballschuhen – explosiv, unberechenbar, unaufhaltsam. Und das ist erst der Anfang.