Fußball

Die 20 größten Falschen Neunen der Fußballgeschichte – Rangliste

Im Laufe der taktischen Entwicklung des Fußballs hat sich die Rolle des falschen Neuners zu einer der intelligentesten und kreativsten Positionen entwickelt. Anders als klassische Mittelstürmer lassen sich diese Spieler ins Mittelfeld fallen, schaffen Räume und geben das Tempo vor — und haben damit das Toreschießen und Gewinnen neu definiert. Hier sind die 20 größten Meister dieser besonderen Rolle, sortiert vom 20. bis zum 1. Platz.

20. Eric Cantona

Eric Cantona
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Cantona war viel mehr als ein Stürmer — er war das Gehirn des Angriffs von Manchester United in den frühen Jahren der Premier League. Zwischen Mittelfeld und Sturm agierend, inspirierten seine Kreativität, Führungsqualitäten und Unberechenbarkeit eine ganze Generation technischer Angreifer.

19. Paulo Dybala

Paulo Dybala
cristiano barni / Shutterstock.com

Dybala überzeugte durch seine Beweglichkeit zwischen den Linien, schnelle Drehungen und präzise Vorlagen — ideale Eigenschaften für einen falschen Neuner. Besonders in der Übergangsphase bei Juventus kombinierte er Torgefahr und Kreativität mit Eleganz.

18. Eden Hazard

Eden Hazard
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Obwohl er hauptsächlich als Flügelspieler agierte, spielte Hazard unter Maurizio Sarri bei Chelsea gelegentlich als falsche Neun. Sein Dribbling und Spielverständnis destabilisierten Abwehrreihen und sorgten für Unruhe in der Offensive.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Fußballteams aller Zeiten – Rangliste

17. Carlos Tevez

Carlos Tevez
photoyh / Shutterstock.com

Tevez war eine unaufhaltsame Kraft — energisch, technisch versiert und hochintelligent. Bei Manchester City und Juventus spielte er häufig in einer tieferen Rolle, verband Mittelfeld und Angriff und erzielte dabei entscheidende Tore.

16. Roberto Firmino

Roberto Firmino
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Als zentraler Teil des berühmten Liverpooler Dreiersturms war Firmino der verbindende Faktor. Mit Pressing, Spielwitz und klugen Rückzügen schuf er Räume für Salah und Mané — und verkörperte so den modernen falschen Neuner perfekt.

15. Cesc Fàbregas

Cesc Fabregas
Rui Alexandre Araujo / Shutterstock.com

Unter Pep Guardiola wurde Fàbregas beim FC Barcelona zeitweise als falsche Neun eingesetzt, um das Mittelfeld zu überladen. Auch wenn es nur vorübergehend war, zeigte sich seine Spielintelligenz und sein Gespür für Räume auf höchstem Niveau.

14. Michael Laudrup

Michael Laudrup
Maxisport / Shutterstock.com

Laudrups elegantes Spiel zwischen Mittelfeld und Angriff verkörperte den Geist des falschen Neuners. Als Meister des letzten Passes öffnete er Lücken mit Raffinesse statt mit roher Kraft.

Lesen Sie auch: Die Deloitte Football Money League 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

13. Raúl González

Raúl
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Raúl brillierte in einer hybriden Rolle zwischen Mittelstürmer und Spielmacher bei Real Madrid. Mit klugen Bewegungen und überragendem Abschluss legte er den Grundstein für die moderne Interpretation des falschen Neuners.

12. Mesut Özil

Mesut Özil
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Özil war bekannt für seine Übersicht und seine Fähigkeit, Räume zu erkennen und zu bespielen. Obwohl er meist als klassischer Zehner agierte, übernahm er bei Arsenal und Deutschland gelegentlich die Rolle des falschen Neuners — stets mit spielerischer Leichtigkeit.

11. Matthias Sindelar

Matthias Sindelar
By Unknown author - Storie di Calcio, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9451179

Sindelar war das erste große Genie des österreichischen Fußballs und Anführer des legendären „Wunderteams“ der 1930er Jahre. Als „Mozart des Fußballs“ war er ein Pionier des zurückfallenden Stürmers lange bevor der Begriff „falsche Neun“ existierte.

10. Francesco Totti

Francesco Totti
photoyh / Shutterstock.com

Als Luciano Spalletti Totti 2006 als falsche Neun einsetzte, veränderte das das Offensivspiel der Roma grundlegend. Er blühte in dieser Rolle auf, gewann den Goldenen Schuh und bewies, dass Spielintelligenz über Tempo siegt.

Lesen Sie auch: Die 35 besten Fußballer der 1990er Jahre - Rangliste

9. Roberto Baggio

Ein wahrer „neuneinhalb“ — Baggio war nie ein reiner Mittelstürmer. Seine Fähigkeit, sich fallen zu lassen, Chancen zu kreieren und in entscheidenden Momenten aufzutauchen, machten ihn zum Vorbild der modernen falschen Neun. Technik, Fantasie und Effektivität in einer einzigartigen Mischung.

8. Thomas Müller

Thomas Müller
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Müller erfand seine eigene Rolle — den Raumdeuter — und wurde zum Sinnbild taktischer Intelligenz. In zentraler Position ohne klassische Stürmerrolle verwirrte er mit seinen Laufwegen jede Abwehrreihe.

7. Antoine Griezmann

Antoine Griezmann
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Bei Frankreich und Atlético Madrid agierte Griezmann oft hinter einem klassischen Stürmer oder selbst als tiefstehender Angreifer. Seine Laufbereitschaft, Disziplin und Kreativität machten ihn zu einem effektiven und uneigennützigen falschen Neuner.

6. Dennis Bergkamp

Dennis Bergkamp
Cressd, CC0, via Wikimedia Commons

In Arsenals Glanzzeit war Bergkamp der kreative Kopf hinter Thierry Henry. Als natürlicher falscher Neuner verband er Mittelfeld und Angriff mit technischer Präzision und künstlerischer Vision.

Lesen Sie auch: Die 25 besten deutschen Fußballer der 2000er Jahre - Rangliste

5. Alessandro Del Piero

Alessandro Del Piero
ph.FAB / Shutterstock.com

Del Pieros frühe Explosivität und seine spätere technische Reife machten ihn in tieferen Offensivrollen gefährlich. Vor und nach seiner Verletzung verband er Abschlussstärke mit Spielmacherqualitäten — ideal für die Rolle des falschen Neuners.

4. Wayne Rooney

Wayne Rooney
kivnl / Shutterstock.com

Rooneys Vielseitigkeit ermöglichte ihm Top-Leistungen auf verschiedenen Positionen, besonders aber in einer tieferen Rolle. Seine Übersicht, sein Passspiel und seine Führungsqualitäten machten ihn zu einem der komplettesten Angreifer der Fußballgeschichte.

3. Karim Benzema

Karim Benzema
ph.FAB / Shutterstock.com

Jahrelang arbeitete Benzema für Cristiano Ronaldo im Hintergrund, ließ sich tief fallen und verband das Spiel. Nach Ronaldos Abgang trat er ins Rampenlicht und bewies, dass er sowohl Vollstrecker als auch Spielmacher sein konnte — ein perfekter falscher Neuner.

2. Johan Cruyff

Johan Cruyff
Fotograaf Onbekend / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons

Cruyff war nicht nur ein Spieler, sondern ein Revolutionär. Unter Rinus Michels modernisierte er die Idee des falschen Neuners. Seine Spielintelligenz, Beweglichkeit und Kreativität legten den Grundstein für den Totalen Fußball.

Lesen Sie auch: Die 20 besten NFL-Spieler aller Zeiten – Rangliste

1. Lionel Messi

Lionel Messi
ph.FAB / Shutterstock.com

Unter Guardiola interpretierte Messi die falsche Neun völlig neu — zentral, spielgestaltend und gleichzeitig torgefährlich. Mit Balance, Weitblick und Genie prägte er die Position wie kein anderer und definierte sie für eine ganze Ära neu.