Seit über zwanzig Jahren gehört Frankreich zur absoluten Weltspitze im internationalen Handball. Eine außergewöhnliche Generation an Spielern hat das Nationalteam zu olympischen, Welt- und Europameistertiteln geführt – mit einer Konstanz, die ihresgleichen sucht. Von legendären Torhütern über blitzschnelle Außenspieler bis hin zu kraftvollen Kreisläufern – das Talentreservoir ist schlicht beeindruckend.
Hier ist unsere Rangliste der 20 besten französischen Handballspieler der Geschichte – basierend auf ihren Erfolgen, ihrem Einfluss auf das Spiel und ihrem bleibenden Vermächtnis.
20. Valentin Porte
Michele Morrone / Shutterstock.com
Ein vielseitiger Rückraumspieler, der auch auf Rechtsaußen glänzt: Valentin Porte ist seit Jahren eine feste Größe in der französischen Nationalmannschaft. Mit seiner Einsatzfreude und Führungsqualität bleibt er ein unverzichtbarer Leistungsträger.
By Wenflou – Own work, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71165955
Als Sohn der Legende Jackson Richardson hat sich Melvyn schnell einen eigenen Namen gemacht. Mit seinem starken Wurf und seiner Spielübersicht gilt er als eine der größten Hoffnungen des französischen Handballs.
18. William Accambray
Ivica Drusany / Shutterstock.com
Ein physisch starker Rückraumspieler, der bei den Olympischen Spielen 2012 und der WM 2015 herausragte. Seine Durchschlagskraft verlieh dem französischen Spiel eine besondere Dimension.
17. Olivier Girault
By Jmex60 – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4742716
Als Kapitän der Europameistermannschaft von 2006 brachte Olivier Girault Ruhe und Erfahrung ins Team. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Handball als Trainer und TV-Experte erhalten.
16. Samuel Honrubia
Ivica Drusany / Shutterstock.com
Schnell und treffsicher: Samuel Honrubia war ein Schlüsselspieler bei den Erfolgen 2012 und 2015. Besonders auf Linksaußen wusste er durch seine Wendigkeit und Torgefahr zu überzeugen.
Der erste große Star des französischen Handballs auf internationalem Parkett. Jackson Richardson war Kapitän vor der goldenen Ära – sein Charisma und Spielwitz machten ihn zur Ikone und Inspirationsquelle.
14. Cédric Sorhaindo
MaciejGillert / Shutterstock.com
Ein Fels in der Abwehr und ein zuverlässiger Kreisläufer in der Offensive: Cédric Sorhaindo war über ein Jahrzehnt ein zentraler Bestandteil der Équipe Tricolore und feierte große Erfolge mit dem FC Barcelona.
13. Daniel Narcisse
MaciejGillert / Shutterstock.com
Bekannt als „Air France“ für seine außergewöhnliche Sprungkraft, war Daniel Narcisse ein Torgarant. Er gewann zweimal Olympia-Gold und wurde 2012 zum Welthandballer des Jahres gewählt.
12. Didier Dinart
MaciejGillert / Shutterstock.com
Der Defensivstratege schlechthin: Didier Dinart war über viele Jahre das Rückgrat der französischen Abwehr. Seine Spielintelligenz und sein Stellungsspiel machten ihn unverzichtbar.
11. Vincent Gérard
Victor Velter / Shutterstock.com
Mit starken Nerven und blitzschnellen Reflexen war Vincent Gérard der große Rückhalt bei den Olympischen Spielen 2020. In vielen entscheidenden Momenten war er der Matchwinner für Frankreich.
10. Dika Mem
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Ein moderner Weltklassespieler: Dika Mem gilt als einer der besten rechten Rückraumspieler weltweit. Seine Athletik und Torgefahr machen ihn zum Schlüsselspieler beim FC Barcelona und im Nationalteam.
9. Michaël Guigou
MaciejGillert / Shutterstock.com
Technisch stark und über viele Jahre konstant: Michaël Guigou gewann dreimal olympisches Gold und war 2009 bester französischer Torschütze bei der Weltmeisterschaft. Seine Karriere ist ein Vorbild an Beständigkeit.
8. Ludovic Fabregas
Celso Pupo / Shutterstock.com
Trotz seines jungen Alters hat Ludovic Fabregas bereits alle wichtigen Titel gewonnen. Der bewegliche und kluge Kreisläufer glänzt sowohl in der Defensive als auch in der Offensive – aktuell bei Veszprém.
7. Jérôme Fernandez
Natursports / Shutterstock.com
Mit über 1.400 Toren ist Jérôme Fernandez Rekordtorschütze der französischen Nationalmannschaft. Als langjähriger Kapitän führte er sein Team mit Ruhe und Effizienz zu zahlreichen Titeln.
6. Bertrand Gille
Af Kuebi = Armin Kübelbeck (In case of questions regarding usage of my work, please see here — after you have read the license below.) – Eget arbejde, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34942618
Welt-Handballer des Jahres 2002: Bertrand Gille war ein Kraftpaket am Kreis. Sein unermüdlicher Einsatz und seine körperliche Präsenz machten ihn zu einer Säule der goldenen Generation.
5. Luc Abalo
MaciejGillert / Shutterstock.com
Spektakulär und unberechenbar: Luc Abalo begeisterte die Fans mit Kreativität und Tempo. Dreimal Olympiasieger, dreimal Weltmeister – 2024 wurde er in die EHF Hall of Fame aufgenommen.
4. Guillaume Gille
Af Kuebi = Armin Kübelbeck – self-made- www.best4sports.de my website, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2577549
Der Denker und Lenker der französischen Mannschaft in den 2000er Jahren. Guillaume Gille führte Frankreich zu zwei Olympiasiegen und ist heute Nationaltrainer – seine Handschrift prägt das Team bis heute.
3. Luka Karabatic
Celso Pupo / Shutterstock.com
Ein intelligenter und robuster Kreisläufer, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff überzeugt. Luka Karabatic ist eine Schlüsselfigur bei PSG und in der Nationalmannschaft – stets zuverlässig und präsent.
2. Thierry Omeyer
MaciejGillert / Shutterstock.com
Einer der besten Torhüter der Handballgeschichte. Thierry Omeyer gewann fünf Weltmeisterschaften, drei Europameisterschaften und zwei olympische Goldmedaillen. 2008 wurde er zum Welthandballer gekürt – zu Recht „die Mauer“ genannt.
1. Nikola Karabatić
DarioZg / Shutterstock.com
Die lebende Legende. Nikola Karabatić hat alles gewonnen: drei olympische Goldmedaillen, vier Weltmeisterschaften, drei EM-Titel und dreimal den Titel als Welthandballer. Sein Einfluss auf den Handball ist unvergleichlich.