Die 20 technisch stärksten Fußballer der Geschichte – im Ranking
Vom eleganten Spielmacher bis zum Straßenkünstler: Im Fußball war immer Platz für Magie am Ball. Diese Spieler machten das Spiel schöner, ließen Gegner stehen und Zuschauer träumen. Hier sind die 20 technisch versiertesten Fußballer aller Zeiten – von Rang 20 bis zur unbestrittenen Nummer 1.
20. Sergio Busquets

Nicht der auffälligste Spieler auf dem Platz, aber einer der cleversten. Busquets kontrollierte das Spieltempo mit beeindruckender Ruhe und Spielintelligenz – Pep Guardiola nannte ihn einst ein „Gehirn auf dem Spielfeld“.
19. Dimitar Berbatow

Berbatows scheinbar lässiger Stil täuschte – seine Technik war überragend. Sein erster Ballkontakt war legendär, seine Übersicht und Kontrolle machten ihn zu einem Ausnahmestürmer.
18. Juan Román Riquelme

Riquelme war ein Spielmacher alter Schule mit unglaublichem Feingefühl am Ball. Er kontrollierte das Geschehen mit Ruhe, Timing und unfassbarer Passgenauigkeit – immer mit einem Hauch Magie.
Lesen Sie auch: KI-Prognose für die Saison 2025/26
17. Santi Cazorla

Kaum ein Spieler konnte mit beiden Füßen so gut umgehen wie Cazorla. Seine Technik, Spielfreude und Eleganz machten ihn nicht nur bei Arsenal-Fans unvergesslich.
16. Eden Hazard

In seinen besten Jahren bei Chelsea war Hazard kaum zu stoppen. Mit flinken Füßen, tiefer Balance und ungeheurer Dynamik tanzte er regelmäßig durch gegnerische Abwehrreihen.
15. Andrés Iniesta

Iniesta war pure Eleganz – leise, aber entscheidend. Seine Ballbehandlung, seine Übersicht und sein Gespür für den richtigen Moment machten ihn zum Herzstück von Barcelona und Spaniens goldener Generation.
14. Hatem Ben Arfa

Ben Arfa war ein Genie – wenn er wollte. Unvergessen bleibt sein Sololauf gegen Bolton, der zeigte, wie viel Talent in ihm steckte, auch wenn es nicht immer konstant abgerufen wurde.
Lesen Sie auch: Die größten UFC-Schwergewichte aller Zeiten – gerankt
13. Michael Laudrup

Laudrup ließ das Spiel leicht aussehen. Mit brillanter Technik und einzigartiger Spielintelligenz galt er bei Mitspielern wie Gegnern als einer der elegantesten Spieler aller Zeiten.
12. George Best

Best war der erste Popstar des Fußballs – aber auch ein unglaublicher Techniker. Seine Dribblings, seine Kreativität und seine Unberechenbarkeit machten ihn zur Ikone.
11. Cristiano Ronaldo

Bekannt für seine Athletik, aber auch technisch extrem stark. In seinen frühen Jahren begeisterte Ronaldo mit Tricks, Übersteigern und einer explosiven Mischung aus Tempo und Präzision.
10. Ricardo Quaresma

Quaresma liebte das Spektakuläre: Trivelas, Rabonas, Dribblings – alles mit Stil. Trotz eines unsteten Karriereverlaufs bleibt seine Technik unvergessen.
Lesen Sie auch: Die 10 schnellsten F1-Autos der Geschichte – Rangliste
9. Neymar

Einer der kreativsten Spieler der Moderne. Neymar bringt brasilianisches Flair, Mut zur Show und unglaubliche Ballkontrolle auf höchstem Niveau – egal ob bei Santos, Barça oder der Seleção.
8. Thierry Henry

Schnelligkeit gepaart mit Eleganz – Henry war ein kompletter Stürmer. Unter Wenger blühte er auf, tanzte Gegenspieler aus und traf wie am Fließband.
7. Zinedine Zidane

Zidane spielte mit Stil, Ruhe und Kontrolle. Seine Ballführung, Drehungen und das berühmte „Zidane Roulette“ machten ihn zu einer lebenden Legende.
6. Diego Maradona

Maradona war pure Emotion und unfassbares Talent. Sein legendäres Solo gegen England 1986 ist bis heute eines der größten Kunstwerke, die je auf einem Fußballplatz zu sehen waren.
Lesen Sie auch: Wie viel jeder Champions-League-Verein in der Saison 2025/26 verdient hat
5. Johan Cruyff

Cruyff war nicht nur Spieler, sondern Denker des Spiels. Mit seinem berühmten „Cruyff Turn“ und seinem Verständnis von Raum und Bewegung prägte er Generationen.
4. Lionel Messi

Messi spielt, als wäre der Ball ein Teil von ihm. Seine Dribblings, sein Spielverständnis und seine Leichtigkeit machen ihn zum vielleicht talentiertesten Spieler aller Zeiten.
3. Jay-Jay Okocha

„So gut, man musste ihn zweimal nennen“ – Okocha war pure Show. Bei Frankfurt, Paris oder Bolton brachte er mit Tricks und Kreativität Spaß auf den Platz.
2. Ronaldo Nazário

„O Fenômeno“ war schnell, stark und technisch brillant. Seine Dynamik und sein Torinstinkt machten ihn zum Albtraum jeder Abwehr – und zum Vorbild für viele Stürmer.
Lesen Sie auch: Die derzeit besten englischen Trainer im Weltfußball
1. Ronaldinho

Ronaldinho war der Inbegriff von Spielfreude. Kein anderer kombinierte so mühelos Tricks, No-Look-Pässe und Zauberei mit Effizienz – ein echter Fußballkünstler, der die Welt verzauberte.
