Fußball

Die 24 wertvollsten Fußballclubs der Welt

Geld und Fußball sind heute enger miteinander verbunden als je zuvor. Während die weltweite Fangemeinde wächst und die TV-Einnahmen explodieren, steigern die größten Klubs der Welt Jahr für Jahr ihren Kaderwert. Von traditionsreichen Giganten wie Real Madrid und Bayern München bis zu aufstrebenden Kräften wie Arsenal und Newcastle – das sind die 24 wertvollsten Fußballvereine der Welt im Jahr 2025, geordnet nach dem Marktwert ihrer Mannschaften.

24. AS Roma – €406 Mio.

AS Roma
charnsitr / Shutterstock.com

Die AS Roma bleibt einer der leidenschaftlichsten und traditionsreichsten Klubs Italiens. Durch starke Europapokalläufe und Investitionen in junge Talente konnte der Verein seinen Marktwert weiter steigern und sich in der Serie A behaupten.

23. Crystal Palace – €426 Mio.

Crystal Palace
FiledIMAGE / Shutterstock.com

Crystal Palace überzeugt weiterhin mit kluger Transferpolitik und konstanter Premier-League-Performance. Der Londoner Klub hat sich einen Namen für die Förderung junger Stars wie Eberechi Eze und Michael Olise gemacht.

22. Borussia Dortmund – €438 Mio.

Dortmund
Media Whale Stock / Shutterstock.com

Borussia Dortmund ist bekannt dafür, Weltklassespieler auszubilden und mit Gewinn weiterzuverkaufen. Trotz zahlreicher Abgänge bleibt der Verein finanziell stabil und zählt zu den wertvollsten Mannschaften Europas.

Lesen Sie auch: Die 25 teuersten Abgänge in der Bundesliga-Geschichte – gereiht von niedrigster zu höchster Ablösesumme

21. Sporting CP – €456 Mio.

Sporting CP
ninopavisic / Shutterstock.com

Sporting setzt seit Jahren auf exzellente Nachwuchsarbeit – und das mit großem Erfolg. Spieler wie Pedro Gonçalves oder Gonçalo Inácio zeigen, warum der Klub der wertvollste Portugals ist.

20. Atalanta BC – €459 Mio.

Atalanta
Vlad1988 / Shutterstock.com

Atalanta ist eine der modernsten Erfolgsgeschichten des italienischen Fußballs. Mit offensivem Spielstil und starker internationaler Präsenz hat der Verein seinen Wert deutlich gesteigert.

19. Brighton & Hove Albion – €462 Mio.

Brighton
Photo: Jason Ilagan / Shutterstock.com

Brighton hat sich mit cleverem Scouting und professioneller Spielerentwicklung in der Premier League etabliert. Trotz begrenzter Mittel zeigt der Klub, wie sportlicher Mut und Struktur Wert schaffen können.

18. AC Milan – €471 Mio.

AC Milan
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Der AC Milan bleibt ein Symbol für Erfolg und Stil. Der Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Führungsspielern, kombiniert mit dem jüngsten Scudetto-Triumph, stärkt das weltweite Markenimage des Vereins.

Lesen Sie auch: Die 20 am längsten amtierenden Premier-League-Manager aller Zeiten

17. SSC Napoli – €503 Mio.

Napoli
charnsitr / Shutterstock.com

Napoli begeisterte die Welt mit seiner meisterhaften Offensive und dem Gewinn der Serie A. Trotz wichtiger Abgänge bleibt der Kader hochklassig und einer der wertvollsten in Italien.

16. Aston Villa – €547 Mio.

Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Aston Villa hat sich dank klugem Management und gezielten Investitionen zu einer echten Premier-League-Macht entwickelt. Die Rückkehr in den Europapokal trug zusätzlich zur enormen Wertsteigerung bei.

15. Nottingham Forest – €566 Mio.

Nottingham Forest
NottmCity / Shutterstock.com

Der Traditionsverein Nottingham Forest hat eine beeindruckende Rückkehr hingelegt. Mit großem finanziellen Aufwand und sportlicher Stabilität ist der Klub wieder eine feste Größe im englischen Fußball.

14. Juventus FC – €602 Mio.

Juventus
Mashka / Shutterstock.com

Juventus musste sportlich wie wirtschaftlich schwierige Zeiten überstehen, bleibt aber eine Top-Adresse. Der Kader ist stark besetzt, und der Verein arbeitet erfolgreich an seinem Wiederaufbau.

Lesen Sie auch: Die meisten Champions-League-Tore eines Spielers in einer Saison – Rangliste

13. Atlético de Madrid – €623 Mio.

Atletico Madrid
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Unter Diego Simeone hat Atlético de Madrid eine unverwechselbare Identität geschaffen. Mit Disziplin, Leidenschaft und taktischer Stärke bleibt der Verein einer der wertvollsten Spaniens.

12. Newcastle United – €659 Mio.

Newcastle United
MDI / Shutterstock.com

Dank neuer Eigentümer und ambitionierter Planung ist Newcastle wieder auf der großen Bühne angekommen. Mit Champions-League-Fußball und gezielten Transfers steigt der Marktwert weiter an.

11. Inter Mailand – €693 Mio.

Inter Milan
Photo: rarrarorro / Shutterstock.com

Inter gehört weiterhin zur Spitze des europäischen Fußballs. Die Mischung aus Erfahrung und Kreativität im Kader sowie internationale Erfolge tragen zum hohen Wert des Vereins bei.

10. Manchester United – €723 Mio.

Manchester United
wutzkohphoto / Shutterstock.com

Auch wenn sportlich nicht alles gelingt, bleibt Manchester United ein globaler Markenriese. Die wirtschaftliche Stärke des Vereins sorgt dafür, dass der Klub immer zu den wertvollsten der Welt zählt.

Lesen Sie auch: Die 30 besten defensiven Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte

9. Tottenham Hotspur – €891 Mio.

Tottenham Hotspur
Photo: sf_freelance / Shutterstock.com

Tottenham verfügt über einen der teuersten Kader der Premier League. Mit einem modernen Stadion und langfristiger sportlicher Planung bleibt der Klub finanziell auf hohem Niveau.

8. Bayern München – €906 Mio.

Bayern Munich
sf_freelance / Shutterstock.com

Bayern München ist und bleibt das Aushängeschild des deutschen Fußballs. Stabilität, klare Strukturen und ein Kader voller Stars sichern den Münchnern einen Spitzenplatz im globalen Ranking.

7. Chelsea FC – €1,08 Mrd.

Chelsea
amirraizat / Shutterstock.com

Trotz sportlicher Schwankungen zählt Chelsea weiterhin zu den wertvollsten Vereinen der Welt. Die umfangreichen Investitionen in junge Spieler versprechen langfristig großes Potenzial.

6. FC Barcelona – €1,11 Mrd.

FC Barcelona
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Trotz finanzieller Turbulenzen bleibt Barcelona ein Magnet für Spitzenspieler. Die Mischung aus Eigengewächsen und internationalen Stars hält den Klub an der Weltspitze.

Lesen Sie auch: Die 31 größten Sportarten der Welt – vom niedrigsten bis zum höchsten Rang

5. Liverpool FC – €1,12 Mrd.

Liverpool FC
charnsitr / Shutterstock.com

Liverpool hat sich unter moderner Führung erfolgreich neu aufgestellt. Mit einem ausgewogenen Kader und konstantem Erfolg bleibt der Klub einer der wertvollsten im Weltfußball.

4. Paris Saint-Germain – €1,15 Mrd.

Auch nach den Abgängen großer Namen bleibt PSGs Kader einer der teuersten der Welt. Dank starker finanzieller Ressourcen und neuer Stars dominiert der Klub weiter die Ligue 1.

3. Manchester City – €1,23 Mrd.

Manchester City
charnsitr / Shutterstock.com

Manchester City ist das Paradebeispiel moderner Klubführung. Mit sportlichem Erfolg, konstanter Qualität und Pep Guardiolas Handschrift führt der Verein die Premier League an.

2. Arsenal FC – €1,33 Mrd.

Photo: Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Arsenal hat sich mit einer jungen, dynamischen Mannschaft an die Spitze gearbeitet. Die Gunners vereinen sportlichen Erfolg, wirtschaftliche Stabilität und enormes Marktpotenzial.

1. Real Madrid – €1,40 Mrd.

Real Madrid Flag
rarrarorro / Shutterstock.com

Real Madrid bleibt das Maß aller Dinge. Mit Stars wie Vinícius Jr. und Jude Bellingham sowie einer unvergleichlichen Erfolgsgeschichte führt der Klub erneut das Ranking der wertvollsten Mannschaften der Welt an.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.