Die 25 beliebtesten und berühmtesten Fußballer der Welt (2025) – Rangliste
Im Weltfußball geht Ruhm weit über das Geschehen auf dem Platz hinaus. Ob durch ihre enorme Reichweite in den sozialen Medien oder durch millionenschwere Werbeverträge – diese 25 Spieler zählen 2025 zu den größten globalen Ikonen des Sports. Hier ist das Ranking der berühmtesten Fußballstars, angefangen bei Platz 25 bis zur absoluten Nummer eins.
25. David Beckham – Im Ruhestand, England

Auch Jahre nach seinem Karriereende bleibt Beckham eine weltweite Fußball-Ikone. Als Besitzer von Inter Miami und durch zahlreiche Markenpartnerschaften ist er weiterhin omnipräsent.
24. Luka Modrić – AC Mailand, Kroatien

Ballon-d’Or-Gewinner und Champions-League-Legende – Modrić genießt nach wie vor höchsten Respekt. Mit seiner Ruhe und Eleganz setzt er seine große Karriere nun beim AC Mailand fort.
23. Jack Grealish – Manchester City, England

Grealishs unverwechselbarer Stil und seine Ausstrahlung machen ihn bei Fans äußerst beliebt. Auf dem Platz überzeugt er mit Kreativität, daneben ist er ein gefragtes Werbegesicht.
Lesen Sie auch: Rangliste aller 20 Premier League-Trainer nach ihrer aktiven Karriere – vom schlechtesten zum besten
22. Trent Alexander-Arnold – Real Madrid, England

Seit seinem Wechsel zu Real Madrid hat Trent den nächsten Schritt gemacht. Seine Spielintelligenz und Kreativität machen ihn zu einem der besten Außenverteidiger der Welt.
21. Pedri – FC Barcelona, Spanien

Pedri zählt zu den größten Talenten des Weltfußballs. Seine Technik, Reife und Übersicht erinnern an legendäre Mittelfeldspieler vergangener Zeiten.
20. Kevin De Bruyne – SSC Neapel, Belgien

Nach erfolgreichen Jahren bei Manchester City wechselte De Bruyne überraschend nach Neapel. Seine Übersicht und Präzision machen ihn weiterhin zu einem der besten Spielmacher weltweit.
19. Zlatan Ibrahimović – Im Ruhestand, Schweden

Zlatans Charisma und Selbstbewusstsein machten ihn zu einer Legende – weit über den Fußball hinaus. Auch im Ruhestand bleibt er eine mediale Größe und Kultfigur.
Lesen Sie auch: Die 13 coolsten Namen im Fußball – nur nach der Macht des Namens beurteilt
18. Paul Pogba – AS Monaco, Frankreich

Zurück in der Ligue 1 mit Monaco hofft Pogba auf einen Neuanfang. Seine Präsenz in den Medien und sein unverkennbarer Stil machen ihn weiterhin weltberühmt.
17. Antoine Griezmann – Atlético Madrid, Frankreich

Griezmanns Kreativität auf dem Spielfeld und seine sympathische Art machen ihn zu einem Fanliebling. Er zählt weiterhin zu den bekanntesten Gesichtern des internationalen Fußballs.
16. Robert Lewandowski – FC Barcelona, Polen

Als Torgarant und Musterprofi genießt Lewandowski weltweit Ansehen. Seine Disziplin, Konstanz und sportliche Klasse stärken seine globale Strahlkraft.
15. Marcus Rashford – FC Barcelona, England

Seit seinem Wechsel zum FC Barcelona überzeugt Rashford in neuer Umgebung. Mit seiner Spielintelligenz und seinem sozialen Engagement hat er weltweit Respekt erlangt.
Lesen Sie auch: die größten Deals des Sommertransferfensters 2025
14. Luis Suárez – Inter Miami, Uruguay

Auch am Ende seiner Karriere bleibt Suárez ein Magnet für Schlagzeilen. Seine Vergangenheit beim FC Barcelona und seine große Fanbasis in Südamerika halten ihn im Rampenlicht.
13. Karim Benzema – Al-Ittihad, Frankreich

Benzemas spätes Karrierehoch – gekrönt vom Ballon d’Or – brachte ihm weltweite Anerkennung. Auch in Saudi-Arabien bleibt er ein wichtiger Name im Fußball.
12. Harry Kane – FC Bayern München, England

Als Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft ist Kane international bekannt. Mit seinem Wechsel zum FC Bayern wurde seine Reichweite in Europa weiter gestärkt.
11. Heung-min Son – Tottenham Hotspur, Südkorea

Als Superstar in Asien und beliebter Spieler weltweit kombiniert Son Können mit Bodenständigkeit. Er ist ein globaler Botschafter für seinen Klub und sein Heimatland.
Lesen Sie auch: Die 10 Vereine mit den höchsten Ausgaben im Sommertransferfenster 2025
10. Erling Haaland – Manchester City, Norwegen

Dank seiner Rekordquote ist Haaland ein moderner Fußballheld. Seine physische Präsenz und sein ruhiger Charakter faszinieren Fans auf der ganzen Welt.
9. Jude Bellingham – Real Madrid, England

Mit nur 21 Jahren ist Bellingham bereits eine Schlüsselfigur bei Real Madrid. Sein Führungsstil und seine Klasse machen ihn zu einem der gefragtesten Spieler der Welt.
8. Cole Palmer – Chelsea, England

Palmer hat sich bei Chelsea rasant etabliert. Sein Selbstbewusstsein und sein kreatives Spiel sorgen für große Aufmerksamkeit in England.
7. Lamine Yamal – FC Barcelona, Spanien

Mit gerade einmal 17 Jahren ist Yamal bereits ein globaler Name. Seine Technik und Reife in jungen Jahren erinnern viele an Lionel Messi.
Lesen Sie auch: Die 30 F1-Fahrer mit den meisten Siegen – Rangliste
6. Mohamed Salah – Liverpool, Ägypten

Salah ist eine Ikone in Afrika und Legende beim FC Liverpool. Seine Tore und seine bescheidene Art machen ihn weltweit beliebt.
5. Vinícius Jr – Real Madrid, Brasilien

Vinícius verkörpert brasilianischen Fußball mit Tempo und Spielfreude. Er ist eine zentrale Figur bei Real Madrid und begeistert Fans rund um den Globus.
4. Kylian Mbappé – Real Madrid, Frankreich

Mbappé ist endlich bei Real Madrid angekommen – und brilliert sofort. Weltmeister, Superstar und Werbegesicht: Er ist das Symbol des modernen Fußballs.
3. Neymar – FC Santos, Brasilien

Zurück bei seinem Jugendklub Santos knüpft Neymar wieder an seine Wurzeln an. Sein unverwechselbarer Stil, sein Charisma und seine Social-Media-Präsenz halten ihn global im Gespräch.
2. Lionel Messi – Inter Miami, Argentinien

Mit seinem Wechsel in die MLS hat Messi seine Popularität in Nordamerika weiter ausgebaut. Sein Status als GOAT ist unbestritten, sein Vermächtnis wächst weiter.
1. Cristiano Ronaldo – Al-Nassr, Portugal

Cristiano Ronaldo bleibt der bekannteste Fußballer der Welt. Rekorde, Ausstrahlung und Markenmacht machen ihn zur ultimativen globalen Sport-Ikone.