Die 25 besten Fußballspieler der Welt im Jahr 2025 – gerankt
Jede Saison bringt neue Fußballstars hervor, während etablierte Spieler weiterhin ihre Klasse unter Beweis stellen.
Die Saison 2024/25 bildet da keine Ausnahme: Junge Talente und erfahrene Veteranen prägen das Geschehen gleichermaßen.
Einige Spieler haben mit herausragenden Leistungen in der Champions League für Schlagzeilen gesorgt, während andere in ihren nationalen Ligen entscheidende Rollen spielen und ihre Klubs zu Erfolgen führen.
Da der Fußball wettbewerbsintensiver ist als je zuvor, ist es keine leichte Aufgabe, die besten Spieler der Welt zu bestimmen.
Wir haben die herausragendsten Akteure dieser Saison genauer unter die Lupe genommen und präsentieren unsere Auswahl der 25 besten Fußballspieler der Welt.
25. Khvicha Kvaratskhelia (PSG)

Der georgische Flügelspieler gehört zu den aufregendsten Dribblern im europäischen Fußball. Nach einer beeindruckenden Zeit bei der SSC Neapel wechselte er 2025 mit großem Aufsehen zu Paris Saint-Germain, wo er weiterhin mit seiner Schnelligkeit, Kreativität und Torgefahr glänzt.
24. Alexander Isak (Newcastle United)

Der schwedische Stürmer hat sich zu einem der gefährlichsten Angreifer der Premier League entwickelt. Seine Kombination aus Tempo, Technik und Abschlussstärke macht ihn zu einer Schlüsselfigur in Newcastles Offensive.
23. Antoine Griezmann (Atlético Madrid)

Trotz seiner fortgeschrittenen Karriere bleibt Griezmann ein unverzichtbarer Bestandteil von Atlético Madrid und der französischen Nationalmannschaft. Seine Vielseitigkeit und sein Spielverständnis machen ihn in verschiedenen Rollen wertvoll.
22. Lautaro Martínez (Inter Mailand)

Der Kapitän von Inter Mailand ist eine konstante Torgefahr in der Serie A und in Europa. Sein Zusammenspiel mit seinen Mitspielern, seine kluge Bewegung ohne Ball und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu treffen, halten ihn in der Eliteklasse der Stürmer.
21. Antonio Rüdiger (Real Madrid)

Als Abwehrchef von Real Madrid ist Rüdiger eine unverzichtbare Stütze in der Defensive. Mit seiner physischen Präsenz, Führungsqualität und Nervenstärke in Drucksituationen zählt er zu den besten Innenverteidigern der Welt.
20. Declan Rice (Arsenal)

Seit seinem Wechsel zu Arsenal hat Rice sein Spiel auf ein neues Niveau gehoben. Seine Fähigkeit, das Mittelfeld zu kontrollieren, gegnerische Angriffe zu unterbinden und sich auch offensiv einzuschalten, hat ihn unter die Elite der Mittelfeldspieler gebracht.
19. Martin Ødegaard (Arsenal)

Der Kapitän von Arsenal glänzt weiterhin als einer der besten Spielmacher der Premier League. Seine Übersicht, Kreativität und Führungsstärke sind entscheidend für den Aufschwung von Arsenal als europäische Spitzenmannschaft.
18. Alisson Becker (Liverpool)

Er gilt als einer der besten Torhüter der Welt und bleibt eine Schlüsselfigur beim FC Liverpool. Seine außergewöhnlichen Reflexe, seine Präsenz im Strafraum und seine Gelassenheit machen ihn zu einem unverzichtbaren Rückhalt für sein Team.
17. Federico Valverde (Real Madrid)

Der uruguayische Mittelfeldspieler ist für seine enorme Laufbereitschaft, Vielseitigkeit und seine spektakulären Distanzschüsse bekannt. Er hat sich als unverzichtbarer Bestandteil von Real Madrids Mittelfeld etabliert.
16. Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

Der deutsche Spielmacher zählt zu den spannendsten jungen Talenten im Weltfußball. Mit seinen starken Dribblings, präzisen Pässen und seinem Torinstinkt hilft er Bayer Leverkusen, auf höchstem Niveau zu bestehen.
15. Joshua Kimmich (Bayern Munich)

Kimmich ist das Herzstück des Mittelfelds von Bayern München. Dank seiner Spielintelligenz, seiner präzisen Pässe und seiner Defensivqualitäten gehört er zu den komplettesten Spielern im Weltfußball.
14. Cole Palmer (Chelsea)

Einer der größten Durchstarter der letzten Saisons, Palmer hat sich zur zentralen Offensivkraft bei Chelsea entwickelt. Seine technische Finesse, seine Ruhe vor dem Tor und sein Auge für entscheidende Momente machen ihn zu einem der herausragenden Spieler der Premier League.
13. Bukayo Saka (Arsenal)

Saka beeindruckt weiterhin mit seiner Konstanz und seiner Fähigkeit, in großen Spielen zu glänzen. Der Arsenal-Flügelspieler ist eine dynamische Offensivkraft, die Tore erzielen und vorbereiten kann.
12. William Saliba (Arsenal)

Eine dominante Figur in der Defensive, Saliba hat sich als Führungsspieler bei Arsenal etabliert. Seine Ruhe am Ball und sein herausragendes Stellungsspiel machen ihn zu einem der besten Verteidiger der Welt
11. Jamal Musiala (Bayern Munich)

Der Mittelfeldspieler des FC Bayern besitzt eine herausragende Dribbeltechnik und Kreativität. Seine enge Ballführung und seine Fähigkeit, gegnerische Abwehrreihen zu durchbrechen, machen ihn zu einem der gefährlichsten jungen Spieler im Weltfußball.
10. Raphinha (Barcelona)

Trotz harter Konkurrenz in der Offensive des FC Barcelona hat sich Raphinha als Schlüsselspieler etabliert. Seine Schnelligkeit, sein Trickreichtum und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern, halten ihn auf höchstem Niveau.
9. Virgil van Dijk (Liverpool)

Nach wie vor einer der besten Verteidiger der Welt, dominiert Van Dijk mit seiner Führungsstärke, seiner Kopfballstärke und seiner Gelassenheit unter Druck.
8. Jude Bellingham (Real Madrid)

Der englische Mittelfeldspieler hat sich bei Real Madrid schnell zu einem Superstar entwickelt. Seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, entscheidende Tore zu erzielen und in Drucksituationen zu brillieren, hebt ihn von anderen ab.
7. Lamine Yamal (Barcelona)

Das Teenager-Wunderkind hat Barcelona und die Fußballwelt im Sturm erobert. Seine Dribbelkünste, Kreativität und seine unglaubliche Abgeklärtheit für sein Alter machen ihn zu einem der spannendsten Talente im Fußball.
6. Erling Haaland (Manchester City)

Eine wahre Tormaschine, Haaland bricht weiterhin Rekorde mit seiner unglaublichen Abschlussstärke und seiner physischen Dominanz. Er bleibt der gefürchtetste Stürmer im Weltfußball.
5. Robert Lewandowski (Barcelona)

Auch mit 36 Jahren gehört Lewandowski immer noch zu den besten Torjägern der Welt. Seine Positionierung, Erfahrung und Abschlussstärke halten ihn weiterhin an der Spitze des Weltfußballs.
4. Harry Kane (Bayern Munich)

Kane hat sich nahtlos bei Bayern München eingefügt und bleibt ein überragender Torjäger und Spielmacher. Sein komplettes Offensivspiel hat seine Karriere auf ein neues Level gehoben.
3. Kylian Mbappé (Real Madrid)

Nun bei Real Madrid in der Blüte seiner Karriere, ist Mbappé auf dem Höhepunkt seiner Fähigkeiten. Seine Schnelligkeit, Dribbelstärke und Torgefahr machen ihn zu einem der vollständigsten Angreifer des Spiels.
2. Vinícius Junior (Real Madrid)

Der brasilianische Flügelspieler hat sein Spiel auf ein neues Level gehoben und ist zur gefährlichsten Offensivkraft von Real Madrid geworden. Seine Fähigkeit, Verteidiger auszuspielen und in entscheidenden Momenten zu glänzen, ist unübertroffen.
1. Mohamed Salah (Liverpool)

An der Spitze bleibt Mohamed Salah der beste Spieler der Welt im Jahr 2025. Seine Konstanz, Torgefahr und Führungsqualitäten bei Liverpool halten ihn weiterhin auf dem Gipfel des Weltfußballs. Während neue Stars aufsteigen, bleibt Salah eine dominante Kraft auf höchstem Niveau.