Sport

Die 25 einflussreichsten Sportpersönlichkeiten der letzten 25 Jahre

In den letzten 25 Jahren wurde die Welt des Sports von einer bemerkenswerten Gruppe von Persönlichkeiten geprägt.
Sie haben nicht nur Titel gewonnen oder Rekorde gebrochen, sie haben verändert, wie wir Sport spielen, anschauen und darüber sprechen. Von spielverändernden Athleten bis hin zu Stimmen für Gerechtigkeit und Innovation reicht ihr Einfluss weit über das Spielfeld hinaus. Diese Galerie würdigt die 25 einflussreichsten Sportfiguren seit dem Jahr 2000. Jede von ihnen hat ihrer Sportart und ihrer Zeit einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt.

10. Colin Kaepernick

Colin Kaepernick
lev radin / Shutterstock.com

Colin Kaepernicks Einfluss reicht weit über seine NFL-Karriere hinaus. Als er 2016 während der Nationalhymne kniete, um gegen Rassismus zu protestieren, wurde er weltweit zum Symbol des sportlichen Aktivismus. Auch wenn seine aktive Zeit kurz war, ist sein Vermächtnis gewaltig, es veränderte die Diskussionen über Athletenrechte, Patriotismus und die Macht stiller Proteste.

9. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo vereint sportliche Spitzenleistungen mit globaler Vermarktung wie kaum ein anderer. Mit über 900 Toren und fünf Ballon d’Or-Auszeichnungen war er in England, Spanien, Italien und nun auch in Saudi-Arabien erfolgreich. Abseits des Spielfelds ist er der bestbezahlte Sportler der Welt. Seine Marke CR7 ist längst mehr als ein Spitzname – sie ist ein Milliardenunternehmen.

8. Simone Biles

Simone Biles
A.RICARDO / Shutterstock.com

Simone Biles ist die erfolgreichste Turnerin der Geschichte – und ihr Mut reicht weit über Medaillen hinaus. Nach vier Goldmedaillen 2016 kehrte sie 2024 zurück und überwand psychische Herausforderungen, um mit 27 Jahren erneut zu gewinnen. Ihre Offenheit im Umgang mit mentaler Gesundheit hat weltweit Aufmerksamkeit und Verständnis geschaffen.

Lesen Sie auch: Der wertvollste Spieler jedes Premier League Clubs – Saison 2025/26

7. Serena Williams

Serena Williams
A.RICARDO / Shutterstock.com

Serena Williams hat nicht nur gewonnen, sie hat Tennis verändert. Mit 23 Grand-Slam-Einzeltiteln und vier olympischen Goldmedaillen dominierte sie über zwei Jahrzehnte. Ihre kraftvolle Spielweise revolutionierte das Damentennis, während ihr Einsatz für Gleichberechtigung sie zu einer kulturellen Ikone machte. Serena hat Grenzen verschoben – sportlich wie gesellschaftlich.

6. Kobe Bryant

Kobe_Bryant_2014
Keith Allison, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Kobe Bryant lebte den Wettbewerb wie kaum ein anderer. Fünf NBA-Titel und ein legendäres 81-Punkte-Spiel machten ihn zur Ikone. Seine „Mamba Mentality“, kompromisslose Arbeitsethik und Ehrgeiz – inspirierte Millionen. Auch nach dem Karriereende engagierte er sich in Film, Jugendförderung und Philanthropie. Seit seinem tragischen Tod 2020 wächst sein Vermächtnis weiter.

5. Lionel Messi

Lionel Messi
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Kaum ein Athlet verkörpert sportliche Eleganz wie Lionel Messi. Acht Ballon d’Ors, vier Champions-League-Titel und der langersehnte WM-Triumph 2022 stehen auf seiner beeindruckenden Bilanz. Seine Dribblings und Pässe sind pure Magie. Über seine Stiftung setzt er sich für benachteiligte Kinder ein, ein Star mit Herz.

4. Tiger Woods

Tiger woods
Debby Wong / Shutterstock.com

Tiger Woods hat Golf nicht nur dominiert, sondern neu definiert. Mit 15 Major-Siegen und 82 PGA-Tour-Titeln brachte er Athletik, Vielfalt und Masseninteresse in einen einst elitären Sport. Sein legendärer Chip beim Masters 2005 und sein emotionales Comeback 2019 sind Meilensteine. Tiger machte Golf populär, und cool.

Lesen Sie auch: Rangliste der 11 englischen Vereine, die eine Trikotnummer zurückgezogen haben

3. Tom Brady

Tom Brady, Tampa Bay Buccaneers
Steve Jacobson / Shutterstock.com

Sieben Super-Bowl-Siege, drei MVP-Auszeichnungen und unzählige Comebacks, Tom Bradys Karriere liest sich wie ein Epos. Seine präzise Spielweise und Vorbereitung setzten neue Maßstäbe. Mit stoischer Ruhe führte er Teams in New England und Tampa zum Erfolg. Bradys Vermächtnis: ein Synonym für Exzellenz und Beständigkeit im American Football.

2. Stephen Curry

Stephen Curry
A.RICARDO / Shutterstock.com

Stephen Curry hat Basketball revolutioniert, durch seinen Dreipunktewurf. Mit vier NBA-Titeln und zwei MVPs veränderte er, wie Teams offensiv agieren, wie junge Spieler trainieren und wie Trainer denken. Seine Wirkung reicht bis in die Jugendhallen weltweit. Auch abseits des Courts ist er aktiv, mit eigener Marke und Bildungsstiftung.

1. LeBron James

LeBron James
Tinseltown / Shutterstock.com

LeBron James ist mehr als ein Basketballspieler, er ist eine Bewegung. Seit seinem NBA-Debüt 2003 gewann er vier Titel, wurde viermal MVP und ist nun der Allzeit-Topscorer der Liga. Doch sein Einfluss geht weiter: Er baute Schulen, förderte soziale Projekte und wurde zum Symbol für „Player Empowerment“. LeBron prägt nicht nur das Spiel, sondern auch die Gesellschaft.

Lesen Sie auch: Dynamische Duos - Die größten Partnerschaften der Sportgeschichte

Lesen Sie auch: Die nächsten 100-Millionen-Euro-Superstars: Rangliste der 9 Spieler, die 2025 für große Transfers vorgesehen sind