Die 25 größten englischen Fußballer aller Zeiten – gewählt von den Fans
Von Weltmeistern bis hin zu modernen Legenden – England hat im Laufe der Jahre zahlreiche Ausnahmespieler hervorgebracht. Die Fans haben abgestimmt und die 25 besten englischen Fußballer aller Zeiten gewählt. Hier ist das Ranking – rückwärts gezählt, beginnend mit Platz 25.
25. Trent Alexander-Arnold

Obwohl seine Rolle in der Nationalmannschaft bisher eher begrenzt war, begeistert Trent Alexander-Arnold durch seine kreative Spielweise als rechter Verteidiger. Auch wenn er meist hinter Kyle Walker stand, sehen viele Fans in ihm einen zukünftigen Schlüsselspieler mit außergewöhnlichem Talent.
24. John Barnes

John Barnes glänzte vor allem bei Watford und Liverpool mit seiner Technik und Dynamik, schaffte es aber nie, dieses Niveau konstant im Nationalteam zu zeigen. Mit 79 Länderspielen und seinem starken Engagement gegen Rassismus bleibt er dennoch eine prägende Figur des englischen Fußballs.
23. Sol Campbell

Sol Campbell absolvierte sechs große Turniere in Folge für England – eine Leistung, die für seine Konstanz spricht. Trotz des umstrittenen Wechsels von Tottenham zu Arsenal bleibt er als kompromissloser, physisch starker Innenverteidiger unvergessen.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo mit 40, unaufhaltsam und reicher denn je
22. Peter Shilton

Mit 125 Einsätzen ist Peter Shilton der Rekordnationalspieler Englands. Auch wenn er oft mit dem „Hand Gottes“-Tor von Maradona in Verbindung gebracht wird, war er über zwei Jahrzehnte hinweg eine feste Größe im englischen Tor.
21. Ian Wright

Ian Wright kam für England nur auf 33 Einsätze, obwohl er im Klubfußball ein gefürchteter Torjäger war. Heute ist er vor allem als charmanter TV-Experte bekannt und bei den Fans nach wie vor äußerst beliebt.
20. Jimmy Greaves

Jimmy Greaves war einer der treffsichersten Stürmer in der Geschichte Englands – mit 44 Toren in nur 57 Länderspielen. Eine Verletzung verhinderte seinen Einsatz im WM-Finale 1966, doch sein Legendenstatus bleibt unbestritten.
19. Jude Bellingham

Mit nur 22 Jahren gehört Jude Bellingham bereits zu den besten englischen Spielern aller Zeiten. Besonders sein spektakuläres Fallrückzieher-Tor gegen die Slowakei bei der EM 2024 bleibt unvergessen.
Lesen Sie auch: Ein Blick hinter die Kulissen: Die Gehälter der bestbezahlten Fußball-Experten Großbritanniens
18. Paul Gascoigne

Paul „Gazza“ Gascoigne war nicht nur ein überragender Techniker, sondern auch eine schillernde Persönlichkeit. Trotz seiner persönlichen Probleme bleibt er einer der beliebtesten und talentiertesten Spieler, die England je hervorgebracht hat.
17. Sir Stanley Matthews

Sir Stanley Matthews gewann 1956 den allerersten Ballon d’Or – im Alter von 41 Jahren. Seine Karriere erstreckte sich über unglaubliche 33 Jahre, was ihn zu einer wahren Fußball-Ikone machte.
16. John Terry

John Terry war das Herz der Chelsea-Abwehr und ein echter Führungsspieler. Mit 78 Einsätzen für England und zahlreichen Titeln auf Klubebene war er eine feste Größe in der sogenannten „Goldenen Generation“.
15. Rio Ferdinand

Rio Ferdinand vereinte technische Eleganz mit defensiver Stärke und war damit der Prototyp des modernen Innenverteidigers. Mit 81 Länderspielen war er über ein Jahrzehnt lang ein Rückgrat der englischen Nationalelf.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo wird erster Fußball-Milliardär der Geschichte
14. Ashley Cole

Ashley Cole gilt als bester Linksverteidiger, den England je hatte – vielleicht sogar weltweit. Er stellte sich erfolgreich Weltstars wie Cristiano Ronaldo entgegen und sammelte über 100 Länderspiele.
13. Gordon Banks

Gordon Banks' legendäre Parade gegen Pelé bei der WM 1970 ist bis heute unvergessen. Als Torhüter des Weltmeisterteams von 1966 bleibt er eine zentrale Figur der englischen Fußballgeschichte.
12. Michael Owen

Michael Owen sorgte bei der WM 1998 mit seinem Solo-Tor gegen Argentinien für weltweites Aufsehen. Trotz vieler Verletzungen beendete er seine Karriere mit 40 Toren in 89 Länderspielen – und einem Ballon d’Or.
11. Kevin Keegan

Kevin Keegan gewann den Ballon d’Or gleich zweimal – ein Beweis für seine internationale Klasse. Auch wenn seine Zeit als Nationaltrainer weniger erfolgreich war, bleibt er als Spieler eine absolute Legende.
Lesen Sie auch: Die 10 Spieler mit den meisten Toren und Vorlagen in den fünf besten Ligen Europas (2025/26)
10. Gary Lineker

Gary Lineker erzielte 48 Tore in 80 Länderspielen und gewann 1986 den Goldenen Schuh. Heute als beliebter TV-Moderator bekannt, ist er bis heute der einzige englische Top-Stürmer ohne eine einzige Gelbe oder Rote Karte.
9. Harry Kane

Harry Kane ist Englands Rekordtorschütze und beweist seit Jahren, dass er zur Weltspitze gehört. Mit über 100 Länderspielen und einer WM-Torjägerkrone steht er sinnbildlich für die aktuelle Ära der Three Lions.
8. Paul Scholes

Paul Scholes wurde von vielen Weltstars für seine Spielintelligenz und Passgenauigkeit bewundert. Auch wenn er bei England oft falsch eingesetzt wurde, war er bei Manchester United eine zentrale Figur in einer goldenen Ära.
7. Frank Lampard

Frank Lampard war der torgefährlichste Mittelfeldspieler seiner Zeit – mit über 200 Toren für Chelsea. In 106 Spielen für England war er ein Leistungsträger der berühmten „Golden Generation“.
Lesen Sie auch: Die Gehälter des FC Liverpool für 2025 wurden bekannt gegeben: Rangliste aller Spieler vom niedrigsten bis zum höchsten Verdienst
6. Alan Shearer

Alan Shearer ist mit 260 Treffern der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der Premier League. Auch in der Nationalmannschaft war er mit 30 Toren in 63 Spielen äußerst effektiv.
5. Bobby Moore

Bobby Moore führte England 1966 als Kapitän zum WM-Titel und ist bis heute ein Symbol für sportliche Klasse. Seine Statue vor dem Wembley-Stadion zeugt von seinem unvergänglichen Vermächtnis.
4. Steven Gerrard

Steven Gerrard war nicht nur bei Liverpool eine Ikone, sondern auch in der Nationalmannschaft ein zentraler Führungsspieler. Mit 114 Einsätzen und legendären Auftritten war er der Inbegriff des Allround-Mittelfeldspielers.
3. Wayne Rooney

Wayne Rooney war schon als Teenager eine Sensation und prägte Englands Angriff über viele Jahre. Als langjähriger Rekordtorschütze von England und Manchester United ist sein Name fest in der Geschichte verankert.
2. David Beckham

David Beckham wurde nach seinem Platzverweis bei der WM 1998 zum Sündenbock – und später zur Nationalikone. Mit 115 Länderspielen, 32 Assists und unzähligen ikonischen Momenten bleibt er eine der prägendsten Persönlichkeiten des englischen Fußballs.
1. Sir Bobby Charlton

Sir Bobby Charlton ist der wohl größte englische Fußballer aller Zeiten. Er gewann 1966 die Weltmeisterschaft und im selben Jahr den Ballon d’Or – ein Vermächtnis, das bis heute unübertroffen ist.