Fußball

Die 25 größten Nummer 7 der Fußballgeschichte – in einer Rangliste

Die Rückennummer 7 ist im Fußball längst zum Symbol für Kreativität, Charisma und Klasse geworden. Von explosiven Flügelspielern über geniale Stürmer bis hin zu eleganten Mittelfeldspielern – diese 25 Spieler haben mit der legendären Nummer 7 auf dem Rücken die Geschichte des Fußballs geprägt.

25. Bruno Conti

Bruno Conti
By Original: Unknown authorDerivative work: Danyele - Franco Pagliari (February 20, 1974). "A San Siro Bruno Conti ha giurato di diventare grande". Giallorossi: 27. (original photo), Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=119537295

Bruno Conti war eine Schlüsselfigur beim Weltmeistertitel Italiens 1982. Mit seiner Technik, Spielintelligenz und präzisen Flanken glänzte er sowohl bei der Roma als auch in der Nationalmannschaft auf der rechten Außenbahn.

24. Eden Hazard

Eden Hazard
bestino / Shutterstock.com

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere bei Chelsea war Eden Hazard einer der aufregendsten Spieler der Welt – kaum zu stoppen im Dribbling. Auch wenn seine Zeit bei Real Madrid von Verletzungen überschattet wurde, bleibt sein Erbe als Weltklassespieler mit der Nummer 7 bestehen.

23. Luis Suárez Miramontes

Luis Suárez
By Unknown author - Europei story: sono 7 i nerazzurri ad aver trionfato (in Italian). inter.it (June 11, 2021)., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=113544092

Der einzige Spanier, der den Ballon d’Or gewonnen hat, war der kreative Taktgeber von Inter Mailand in den 1960er-Jahren. Luis Suárez Miramontes prägte das „Grande Inter“ mit seiner Übersicht, Technik und Intelligenz im Mittelfeld.

Lesen Sie auch: Die 50 fähigsten Fußballer des Weltfußballs - Rangliste (2025)

22. Marc Overmars

Marc Overmars
kivnl / Shutterstock.com

Marc Overmars kombinierte blitzschnelles Tempo mit Torinstinkt – ob bei Arsenal, Barcelona oder in der niederländischen Nationalmannschaft. Er war eine Schlüsselfigur beim Double-Gewinn von Arsenal 1998 und sorgte stets für Gefahr auf der linken Seite.

21. Henrik Larsson

Henrik Larsson
ph.FAB / Shutterstock.com

Henrik Larsson wurde zur Legende bei Celtic Glasgow und war für seine Torgefährlichkeit, Beweglichkeit und Spielintelligenz bekannt. In der Champions-League-Finalpartie 2006 war er für den FC Barcelona mit zwei Assists der heimliche Held.

20. Pedro Rodríguez

Pedro
smileimage9 / Shutterstock.com

Pedro gehört zu den unterschätztesten Offensivspielern seiner Generation, doch seine Erfolge sprechen für sich. Mit der Nummer 7 bei Chelsea und Spanien gewann er unter anderem die Weltmeisterschaft, die Europameisterschaft und die Champions League – oft in entscheidenden Momenten.

19. Alexis Sánchez

Alexis Sanchez
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

In seiner besten Zeit war Alexis Sánchez eine unermüdliche Offensivkraft – mit Energie, Technik und Siegeswillen. Er führte Chile zu zwei Copa-América-Titeln und überzeugte bei Arsenal sowie dem FC Barcelona.

Lesen Sie auch: Die 15 stärksten Fußballspieler der Geschichte - geordnet nach KI

18. Ángel Di María

Angel Di Maria
Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Ángel Di María ist einer der besten Spielmacher der letzten zehn Jahre und liefert regelmäßig in großen Endspielen ab. Er erzielte entscheidende Tore in den Finals der Copa América und der Weltmeisterschaft und ist eine konstante Größe bei Argentinien.

17. Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com

Vom Flügelspieler zum Strategen im zentralen Mittelfeld – Schweinsteiger verkörperte Taktikverständnis und Führungsqualität. Er war entscheidend am WM-Titel 2014 beteiligt und eine prägende Figur beim FC Bayern München.

16. N’Golo Kanté

Kante
Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Ein defensiver Mittelfeldspieler in einer Liste voller Offensivstars – Kanté verdiente sich seinen Platz durch seine einzigartige Spielkontrolle. Er war entscheidend am Premier-League-Sensationstitel mit Leicester City sowie am WM-Triumph Frankreichs 2018 beteiligt.

15. David Villa

David Villa
ph.FAB / Shutterstock.com

Spaniens Rekordtorschütze David Villa war ein technisch starker und beidfüßiger Vollstrecker. Er führte Spanien zu Titeln bei der EM 2008 und der WM 2010 und gewann mit dem FC Barcelona die Champions League.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Linksfuß-Fußballer aller Zeiten - Rangliste

14. Franck Ribéry

Franck Ribéry
daykung / Shutterstock.com

Ribéry war ein explosiver Flügelspieler mit unglaublichem Dribbling und Spielintelligenz. Zusammen mit Arjen Robben bildete er das gefürchtete Duo „Robbery“ beim FC Bayern München und gewann neun Meisterschaften sowie die Champions League.

13. Kevin Keegan

Kevin Keegan
By Unknown author - Here, Public Domain

Kevin Keegan war ein zweifacher Ballon-d’Or-Gewinner und einer der herausragendsten englischen Offensivspieler seiner Zeit. Er feierte große Erfolge mit dem FC Liverpool und dem Hamburger SV, wobei er durch Torgefahr, Einsatz und Führungsstärke überzeugte.

12. Andriy Shevchenko

Andriy Shevchenko
ph.FAB / Shutterstock.com

Andriy Shevchenko war einer der gefährlichsten Stürmer der 2000er-Jahre – besonders während seiner Zeit beim AC Mailand. Er gewann 2004 den Ballon d’Or und führte sein Team zu nationalen und europäischen Titeln.

11. Luis Suárez

Luis Suarez
mooinblack / Shutterstock.com

Mit der Nummer 7 beim FC Liverpool spielte Suárez 2013/14 eine der besten Saisons in der Premier-League-Geschichte. Mit 31 Toren in 33 Spielen und einem einzigartigen Mix aus Technik, Wucht und Genialität verpasste er den Titel nur knapp.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Linksfuß-Fußballer aller Zeiten - Rangliste

10. Jairzinho

Jairzinho
By Unknown author - https://twitter.com/prfootbaII/status/1242474041010614276, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=137160567

Als Nachfolger von Garrincha brillierte Jairzinho bei der WM 1970 für Brasilien. Er traf in jedem Spiel des Turniers – darunter im Finale – und trug entscheidend zum Titelgewinn bei. Eine Leistung, die in der WM-Geschichte einzigartig ist.

9. Robert Pires

Robert Pires
LCV / Shutterstock.com

Robert Pirès war ein Schlüsselelement der „Invincibles“ von Arsenal – technisch brillant, torgefährlich und spielintelligent. Seine Balance zwischen Vorlagen und Toren machte ihn zu einer Premier-League-Legende.

8. David Beckham

David Beckham
ph.FAB / Shutterstock.com

David Beckham wurde zur Ikone mit der Nummer 7 bei Manchester United – bekannt für seine präzisen Flanken und gefährlichen Freistöße. Als langjähriger Kapitän Englands gewann er nationale Titel in vier verschiedenen Ländern.

7. Sir Kenny Dalglish

Kenny_Dalglish
By Jim Wall from Burntwood, UK - Stoke City vs Liverpool pic12, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83845030

„King Kenny“ war sowohl als Torschütze als auch als Spielmacher entscheidend für Liverpools goldene Ära. Später wurde er als Spielertrainer zur Legende, der dem Klub eine neue Identität verlieh.

Lesen Sie auch: Torschützenkönige der Champions League: Ein Blick auf die einzelnen Spielzeiten (2000/01-2024/25)

6. Raúl

Raúl
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Raúl war das Gesicht von Real Madrid über eine ganze Ära hinweg – Kapitän, Torgarant und Vorbild. Er gewann dreimal die Champions League, sechsmal La Liga und wurde zu einem der erfolgreichsten Spieler Europas.

5. Luis Figo

Luis Figo
ph.FAB / Shutterstock.com

Figo war ein Musterbeispiel für Eleganz, Technik und Dribbelkunst – sowohl beim FC Barcelona als auch bei Real Madrid. Er gewann 2000 den Ballon d’Or und war der zentrale Akteur in Portugals goldener Generation.

4. Eric Cantona

Eric Cantona
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Eric Cantona brachte Charisma, Genialität und Führungsstärke zu Manchester United in der frühen Premier-League-Ära – ein Rebell auf und neben dem Platz, der als Ikone in die Klubgeschichte einging.

3. George Best

George Best
Hans Peters for Anefo, CC0, via Wikimedia Commons

George Best war ein Künstler des Fußballs – mit atemberaubendem Dribbling, Tempo und beidfüßigem Spiel. Trotz seines wilden Lebensstils bleibt sein Talent bis heute unvergessen.

2. Garrincha

Garrincha
By El Gráfico - El Gráfico n° 2233, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9499056

Garrincha ist eine der beliebtesten Figuren der brasilianischen Fußballgeschichte – ein Dribbelkünstler mit unvergleichlicher Technik. Er gewann zwei Weltmeisterschaften und verlor kein einziges Länderspiel an der Seite von Pelé.

1. Cristiano Ronaldo

Ronaldo
Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo hat neu definiert, was es heißt, die Nummer 7 zu tragen – als Rekordtorschütze der Fußballgeschichte. Mit fünf Ballons d’Or, fünf Champions-League-Titeln und Meisterschaften in drei Ländern führt er diese legendäre Liste verdient an.