Die 23 erfolgreichsten Vereine der Champions-League-Geschichte – Gereiht von den wenigsten bis zu den meisten Titeln
Die UEFA Champions League steht für Drama, Unberechenbarkeit und legendäre Leistungen. Jede Saison bringt Überraschungen mit sich – Außenseiter trotzen den Erwartungen, während Fußballgiganten ihre Dominanz unterstreichen. Manche Vereine haben es geschafft, den Pokal nur einmal zu gewinnen und sich dennoch einen Platz in der Geschichte zu sichern, während andere über Jahrzehnte hinweg Dynastien aufgebaut haben.
Als prestigeträchtigster Klubwettbewerb Europas hat die Champions League einige der besten Teams der Fußballgeschichte hervorgebracht. Von historischen Triumphen bis hin zur modernen Dominanz haben diese Vereine das Erbe des Turniers geprägt.
Mit diesem Hintergrund haben wir die erfolgreichsten Klubs der Champions-League-Geschichte zusammengestellt und nach der Anzahl ihrer gewonnenen Titel geordnet.
Roter Stern Belgrad – 1 Titel

Roter Stern Belgrad ist der einzige serbische Klub, der jemals die Champions League gewinnen konnte. 1991 besiegten sie Olympique Marseille im Finale nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 5:3 im Elfmeterschießen und schrieben damit Fußballgeschichte.
Aston Villa – 1 Titel

Aston Villa gewann seinen ersten und bisher einzigen Champions-League-Titel 1982. Im Finale setzten sie sich mit 1:0 gegen den favorisierten FC Bayern München durch. Ein Tor von Peter Withe sicherte den Engländern den Triumph in Europa.
PSV Eindhoven – 1 Titel

Der niederländische Klub PSV Eindhoven gewann den Titel 1988 unter Trainer Guus Hiddink. Nach einem 0:0 im Finale gegen Benfica triumphierten sie im Elfmeterschießen und sicherten sich ihren Platz in der europäischen Fußballelite.
Manchester City – 1 Titel

Manchester City erreichte 2023 endlich das große Ziel und gewann erstmals die Champions League. Nach jahrelanger nationaler Dominanz führte Pep Guardiola sein Team zu einem 1:0-Finalsieg gegen Inter Mailand, wobei Rodri das entscheidende Tor erzielte.
Borussia Dortmund – 1 Titel

Borussia Dortmund holte 1997 seinen bisher einzigen Champions-League-Titel. In einem denkwürdigen Finale besiegten sie Juventus mit 3:1. Karl-Heinz Riedle und Lars Ricken waren die entscheidenden Torschützen für den BVB.
Olympique Marseille – 1 Titel

Marseille ist bis heute der einzige französische Klub, der die Champions League gewonnen hat. 1993 sicherten sie sich den Titel mit einem 1:0-Sieg über den AC Mailand. Basile Boli erzielte per Kopf das entscheidende Tor.
Steaua Bukarest – 1 Titel

Steaua Bukarest ist der einzige rumänische Verein, der jemals die Champions League gewann. 1986 besiegten sie den FC Barcelona nach einem torlosen Finale mit 2:0 im Elfmeterschießen. Torhüter Helmuth Duckadam wurde zur Legende, als er alle vier Elfmeter Barcelonas hielt.
Hamburger SV – 1 Titel

Der Hamburger SV gewann seinen einzigen Champions-League-Titel 1983 mit einem 1:0-Sieg gegen Juventus. Felix Magath erzielte das einzige Tor und sicherte dem HSV einen Platz in den Annalen des europäischen Fußballs.
Celtic – 1 Titel

Celtic schrieb 1967 Geschichte als erster britischer Klub, der den Europapokal der Landesmeister gewann. Die „Lisbon Lions“ besiegten Inter Mailand mit 2:1 und begeisterten mit ihrem offensiven Spielstil.
Feyenoord – 1 Titel

Feyenoord war 1970 der erste niederländische Klub, der den Titel gewann. Ihr 2:1-Finalsieg über Celtic ebnete den Weg für die niederländische Dominanz der frühen 1970er-Jahre, die von Ajax fortgesetzt wurde.
FC Chelsea – 2 Titel

Chelsea hat die Champions League zweimal gewonnen – 2012 nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen den FC Bayern München und 2021 durch einen 1:0-Sieg über Manchester City. Beide Erfolge basierten auf defensiver Stabilität und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
FC Porto – 2 Titel

Porto gewann seinen ersten Titel 1987 mit einem 2:1-Sieg gegen Bayern München. Der zweite Erfolg kam 2004 unter Trainer José Mourinho, als sie AS Monaco mit 3:0 besiegten und damit den Aufstieg eines der größten Trainer der Fußballgeschichte markierten.
Nottingham Forest – 2 Titel

Nottingham Forest gewann 1979 und 1980 sensationell zwei Titel in Folge. Unter Trainerlegende Brian Clough besiegten sie Malmö und den Hamburger SV und schrieben damit eine der größten Underdog-Geschichten des europäischen Fußballs.
Benfica – 2 Titel

Benfica holte seine beiden Titel 1961 und 1962 und wurde damit der erste portugiesische Sieger des Wettbewerbs. Mit Eusébio als Anführer schlugen sie Barcelona und Real Madrid in zwei aufeinanderfolgenden Finals.
Juventus – 2 Titel

Trotz zahlreicher Finalteilnahmen gewann Juventus nur zweimal die Champions League: 1985 gegen Liverpool (in einem von der Heysel-Katastrophe überschatteten Finale) und 1996 nach Elfmeterschießen gegen Ajax.
Manchester United – 3 Titel

Manchester United gewann die Champions League 1968, 1999 und 2008. Besonders legendär war das Finale 1999, als sie Bayern München mit zwei Toren in der Nachspielzeit besiegten.
Inter Mailand – 3 Titel

Inter Mailand gewann seine ersten beiden Titel in den 1960er-Jahren unter Helenio Herrera. Der dritte Erfolg kam 2010 unter José Mourinho, als sie Bayern München mit 2:0 besiegten und das Triple gewannen.
Ajax – 4 Titel

Ajax dominierte den europäischen Fußball in den frühen 1970er-Jahren mit drei Titeln in Folge (1971-1973) unter Johan Cruyff. Ihr vierter Triumph folgte 1995 mit einer jungen Mannschaft unter Louis van Gaal.
FC Barcelona – 5 Titel

Barcelona gewann die Champions League fünfmal, erstmals 1992 und dann während ihrer goldenen Ära von 2006 bis 2015. Die Mannschaften von Pep Guardiola 2009 und 2011, mit Messi, Xavi und Iniesta, gelten als einige der besten Teams der Geschichte.
FC Liverpool – 6 Titel

Liverpool hat eine reiche europäische Geschichte mit sechs Titeln. Der bekannteste Triumph kam 2005, als sie ein 0:3 gegen den AC Mailand aufholten und im Elfmeterschießen gewannen – das berühmte „Wunder von Istanbul“.
FC Bayern München – 6 Titel

Bayern München hat die Champions League sechsmal gewonnen, darunter drei Titel in den 1970er-Jahren. Der jüngste Triumph war 2020, als sie Paris Saint-Germain mit 1:0 besiegten.
AC Mailand – 7 Titel

Der AC Mailand hat sieben Titel und ist damit der zweiterfolgreichste Verein der Champions League. Besonders in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren dominierten sie mit Stars wie Marco van Basten und Paolo Maldini.
Real Madrid – 15 Titel

Real Madrid ist der unangefochtene König der Champions League mit 15 Titeln. Sie dominierten den Wettbewerb von Anfang an mit fünf Siegen in Serie und setzten ihre Erfolgsgeschichte mit dem historischen Triple von 2016-2018 unter Zinedine Zidane fort.