Die 30 besten Torhüter der Fußballgeschichte – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Torhüter machen selten so viele Schlagzeilen wie Stürmer, aber sie sind das Rückgrat einer jeden großen Fußballmannschaft. Während ein Stürmer Chancen vergibt und trotzdem gelobt wird, lebt ein Torhüter in einer Welt, in der ein einziger Fehler eine ganze Saison bestimmen kann.
Das ist es, was die Allerbesten so besonders macht. Sie halten nicht nur den Ball im Tor – sie gewinnen Titel, retten Spielzeiten und halten auch unter größtem Druck stand. Wir haben die besten Torhüter aller Zeiten genauer unter die Lupe genommen und eine Rangliste der 30 besten Torhüter der Fußballgeschichte erstellt – von unterschätzten modernen Legenden bis hin zu zeitlosen Ikonen.
30. Hans van Breukelen

Der Niederländer war eine Schlüsselfigur beim historischen EM-Sieg der Niederlande 1988 und wurde mit dem PSV Europameister. Van Breukelen war bekannt für seine psychologische Stärke und seine Paraden bei Elfmetern und brachte eine Mischung aus Feuer und Finesse mit.
29. Victor Valdés

Der oft unterschätzte Valdés war in Barcelonas goldener Ära ein wichtiger Anker in der Verteidigung während der Tiki-Taka-Dominanz. Seine ruhige Entscheidungsfindung und seine Fähigkeit, den Ball zu spielen, definierten die moderne Rolle des Torhüters neu.
Lesen Sie auch: Die bestbezahlten Spieler bei Olympique Lyon – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
28. Samir Handanović

Handanović war eine Führungspersönlichkeit bei Inter Mailand und bekannt für seine unglaubliche Elfmeterquote und seine Beständigkeit in der Serie A. Obwohl er nie auffällig war, hielt er Inter über ein Jahrzehnt lang konkurrenzfähig.
27. Rinat Dasajew

Die sowjetische Legende Dasajew galt als einer der technisch versiertesten Torhüter der 1980er Jahre. Seine Beweglichkeit, Antizipation und Gelassenheit machten ihn zu einem herausragenden Spieler auf der Weltbühne.
26. Jens Lehmann

Der feurige Deutsche war Teil von Arsenals legendärer Unbesiegbarkeit und spielte für die Nationalmannschaft bei großen Turnieren. Mit scharfen Reflexen und einer furchtlosen Einstellung blühte Lehmann unter Druck auf.
25. Jean-Marie Pfaff

Als charismatischer Torhüter wurde Pfaff 1987 zum besten Torhüter der Welt gewählt und spielte für Bayern München und Belgien. Sein Stil kombinierte Akrobatik, Instinkt und Effekthascherei.
Lesen Sie auch: Rangliste aller Premier-League-Manager nach der Wahrscheinlichkeit ihrer Entlassung
24. Brad Friedel

Friedel war ein Muster an Beständigkeit in der Premier League und stellte einen Rekord für ununterbrochene Einsätze auf. Seine Schusskraft und seine Führungsqualitäten brachten ihm vereins- und kontinentübergreifend Respekt ein.
23. Cláudio Taffarel

Als brasilianischer Pionier war Taffarel entscheidend für den Gewinn der Weltmeisterschaft 1994 und den Einzug ins Finale 1998. Er brachte Glaubwürdigkeit und Ruhe in eine Position, die Brasilien oft vernachlässigt hatte.
22. Jan Oblak

Bei Atlético Madrid machte sich Oblak einen Namen als einer der zuverlässigsten Torhüter der Welt. Mit seinem hervorragenden Stellungsspiel und seiner Reaktionsschnelligkeit macht er selten Fehler und fühlt sich in engen, taktischen Spielen wohl.
21. Keylor Navas

Navas war maßgeblich an Real Madrids historischem Champions-League-Dreierpack beteiligt, indem er in entscheidenden Momenten spielentscheidende Paraden zeigte. Oft unterschätzt, hat er auf der größten Bühne immer wieder überzeugt.
Lesen Sie auch: Die 50 wertvollsten Nationalmannschaften der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
20. Hugo Lloris

Der langjährige französische Nationalmannschaftskapitän führte sein Land zum Triumph bei der Weltmeisterschaft und zu zahlreichen großen Turnieren. Lloris, der für seine schnellen Reflexe und seine Führungsqualitäten bekannt ist, ist seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe.
19. Peter Shilton

Shilton, der meistgespielte Spieler Englands, hatte eine Karriere, die von Langlebigkeit und Exzellenz geprägt war. Seine Positionierung und Zuverlässigkeit machten ihn zu einer festen Größe im Spitzenfußball.
18. Andoni Zubizarreta

Zubizarreta, Spaniens langjährige Nummer 1, vereinte in Tausenden von Minuten in La Liga und in der Nationalmannschaft Professionalität und Ruhe. Eine Stütze sowohl für Barcelona als auch für Valencia.
17. Dino Zoff

Zoff war die Verkörperung der italienischen Defensivdisziplin und führte Italien im Alter von 40 Jahren als Kapitän zum Weltmeistertitel. Seine Führungsqualitäten, seine Ausgeglichenheit und seine Intelligenz machten ihn zu einem der ganz Großen.
Lesen Sie auch: Die 50 bestbezahlten Spieler der Bundesliga – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
16. Neville Southall

Southall war ein Kultheld bei Everton und bekannt für seine Reflexe und Entschlossenheit. Als einer der talentiertesten Torhüter, die England je hervorgebracht hat, war er zu seinen besten Zeiten eine Wand.
15. Sepp Maier

Maier, genannt „die Katze aus Anzing“, war Deutschlands verlässliche letzte Verteidigungslinie während einer goldenen Generation. Er gewann alles mit Bayern München und spielte mit unübertroffener Agilität und Beständigkeit.
14. David Seemann

In den 1990er Jahren war Seaman, der für seine ruhige Ausstrahlung und seinen kultigen Pferdeschwanz bekannt war, Englands Mann für alle Fälle. Seine einhändigen Paraden und seine Zuverlässigkeit machten ihn zu einem herausragenden Spieler für Arsenal und die Three Lions.
13. Dida

Dida verhalf dem AC Mailand mit seinem ruhigen Auftreten und seiner Nervenstärke zu zahlreichen Trophäen. Der Champions-League-Sieger und jahrelange brasilianische Nummer 1 war auf Elfmeterschießen und entscheidende Interventionen spezialisiert.
Lesen Sie auch: Der am schlechtesten bezahlte Spieler aller Bundesliga-Vereine
12. Pat Jennings

Als überragende Persönlichkeit mit enormen Händen war Jennings einer der angesehensten britischen Torhüter aller Zeiten. Seine unglaubliche Langlebigkeit und seine Fähigkeit, Schüsse zu parieren, machten ihn sowohl bei Tottenham als auch bei Arsenal zu einer Legende.
11. Thibaut Courtois

Courtois vereint Größe, Gelassenheit und erstklassige Reflexe zu einem der besten modernen Torhüter. Er war der unumstrittene Star des Champions-League-Finaltriumphs von Real Madrid 2022.
10. Gordon Banks

Banks, der vor allem durch seine legendäre Parade gegen Pelé im Jahr 1970 in Erinnerung geblieben ist, war auch Englands Torhüter, der 1966 die Weltmeisterschaft gewann. Er verfügte über ein unglaubliches Stellungsspiel und Weltklasse-Instinkte.
9. Alisson Becker

Alisson war die entscheidende Figur bei Liverpools jüngstem Erfolg, er stabilisierte die Abwehr und gewann wichtige Auszeichnungen. Seine Fähigkeit, unter Druck zu parieren und zu verteilen, zeichnete ihn aus.
8. Edwin van der Sar

Mit seiner ruhigen, anmutigen Präsenz zwischen den Pfosten gewann van der Sar Trophäen mit Ajax, Juventus und Manchester United. Er war ein Vorbild an Beständigkeit und spielte auch mit 40 Jahren noch auf höchstem Niveau.
7. Peter Schmeichel

Mit seinen explosiven Paraden und seiner souveränen Stimme war Schmeichel das Herzstück der Abwehr von Manchester United in der Saison, in der das Triple gewonnen wurde. Außerdem führte er Dänemark zum überraschenden EM-Titel 1992.
6. Petr Čech

Čech hält den Premier-League-Rekord in der Anzahl der Gegentreffer und war maßgeblich an Chelseas Aufstieg in Europa beteiligt. Er trug seinen ikonischen Helm und kombinierte Mut mit brillanten Reflexen und Führungsqualitäten.
5. Oliver Kahn

Kahn spielte mit unvergleichlicher Intensität und Leidenschaft. Er war Deutschlands Krieger zwischen den Pfosten, gewann unzählige Trophäen mit Bayern München und erhielt den Goldenen Ball bei der Weltmeisterschaft 2002.
4. Iker Casillas

Casillas, einer der meistdekorierten Torhüter aller Zeiten, war der jüngste Debütant von Real Madrid und der Anker der goldenen Ära Spaniens. Er ist bekannt für seine blitzschnellen Reflexe und seine Nervenstärke in Endspielen.
3. Manuel Neuer

Neuer war eine revolutionäre Figur im Torwartwesen und definierte die Position mit seinem mitreißenden, ballführenden Stil neu. Er war maßgeblich am deutschen WM-Sieg 2014 und der Dominanz der Bayern in der Champions League beteiligt.
2. Gianluigi Buffon

Nur wenige Torhüter haben eine so lange Karriere wie Buffon und eine so konstante Leistung auf höchstem Niveau vorzuweisen. Der Weltmeister und Seriensieger auf Vereinsebene wurde durch seine Leidenschaft und Präsenz zur Ikone.
1. Lev Yashin

Als einziger Torhüter, der jemals den Ballon d’Or gewann, war Yashin ein echter Pionier. Seine akrobatischen Paraden, seine beherrschende Ausstrahlung und seine schwarze Kleidung brachten ihm den Spitznamen „Die schwarze Spinne“ ein – und Legendenstatus.