Die 30 geschicktesten Spieler der Fußballgeschichte – Rangliste
Technik im Fußball geht weit über Statistiken und Titel hinaus. Sie zeigt sich in atemberaubenden Bewegungen, unmöglichen Dribblings und einer Kreativität, die jede Taktik durchbricht. Diese Rangliste ehrt die Künstler des Spiels, die den Fußball zu einer Kunstform gemacht haben.
30. Adel Taarabt

Adel Taarabt war die Verkörperung von Straßenfußball auf Profi-Niveau. Beim QPR sorgte er für magische Momente, indem er Gegenspieler mühelos ausspielte. Seine Karriere war unbeständig, doch seine Ballkunst bleibt unvergessen.
29. Matías Fernández

Matías Fernández, auch bekannt als „Matigol“, war ein chilenisches Ausnahmetalent mit herausragender Technik. Schon früh verzauberte er mit Dribblings und Ballkontrolle Fans auf der ganzen Welt. Sein Europa-Abenteuer blieb überschaubar, doch sein Können war unbestritten.
28. Abedi Pele

Abedi Pelé zählt zu den größten Technikern, die Afrika je hervorgebracht hat. Mit Übersicht, Ballkontrolle und Durchsetzungsvermögen prägte er das Spiel des Olympique Marseille auf europäischem Topniveau. Er war seiner Zeit voraus.
Lesen Sie auch: Die 50 teuersten Transfers der Saison 2025/26 – Rangliste
27. Ángel Di María

Ángel Di María verbindet Effizienz mit Schönheit. Seine Außenristpässe, Tempodribblings und kreative Spielweise machten ihn in Vereins- wie Nationalteams unverzichtbar. In vielen Finalspielen war er entscheidend – stets mit Stil.
26. David Ginola

David Ginola war ein Künstler mit dem Ball. Mit langen, geschmeidigen Läufen und elegantem Ballgefühl begeisterte er Fans in Frankreich und England gleichermaßen. Er spielte mit Leichtigkeit und großem Selbstvertrauen.
25. Riyad Mahrez

Riyad Mahrez machte aus seiner Technik eine Waffe. Seine Ruhe am Ball, enge Ballführung und geschickte Körpertäuschungen ließen selbst Topverteidiger alt aussehen. In der Premier League hinterließ er bleibenden Eindruck.
24. Vinicius Jr.

Vinícius Jr. spielt mit jugendlicher Unbekümmertheit und purer Kreativität. Seine Explosivität, abrupte Richtungswechsel und Straßenfußball-Mentalität machen ihn zu einem der spektakulärsten Spieler bei Real Madrid. Trotz seines jungen Alters ist sein Stil bereits ikonisch.
Lesen Sie auch: Die 13 bestbezahlten Spieler des Hamburger SV – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
23. Ronald Koeman

Ronald Koeman war ein Verteidiger mit dem Fuß eines Spielmachers. Seine Präzision bei langen Pässen und Freistößen war außergewöhnlich. Er diktierte das Spiel mit Übersicht und Ruhe.
22. Paulo Dybala

Paulo Dybala besitzt einen linken Fuß voller Magie. Seine Fähigkeit, sich in engen Räumen durchzusetzen, und sein Hang zu spektakulären Aktionen machten ihn bei Juventus und Roma zum Fanliebling. Er spielt mit Eleganz und Überraschungsmoment.
21. Denílson

Denílson war einst der teuerste Spieler der Welt – bekannt für seine endlosen Übersteiger. Seine Karriere verlief nicht immer wie erwartet, doch seine Showeinlagen begeisterten. Für ihn stand stets das Spektakel im Vordergrund.
20. Kaka

Kaká bewegte sich auf dem Spielfeld wie ein Raubtier. Mit langen Schritten und voller Kontrolle über den Ball war er kaum zu stoppen. Er verband Kraft und Anmut wie kaum ein anderer.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Schnäppchen-Transfers in der Geschichte der Premier League – Rangliste
19. Garrincha

Garrincha war Brasiliens erster großer Dribbler. Seine unberechenbaren Bewegungen und Tricks machten ihn zur Legende. Er war Herz und Seele des „Jogo Bonito“.
18. Roberto Baggio

Roberto Baggio war pure Eleganz. Mit technischer Finesse, außergewöhnlicher Spielübersicht und kreativen Lösungen wurde er zur Ikone der 90er-Jahre. Der „Göttliche Pferdeschwanz“ war Fußballkunst in Reinform.
17. Eden Hazard

In seiner besten Zeit beim FC Chelsea war Eden Hazard kaum aufzuhalten. Mit tiefliegendem Körperschwerpunkt und perfektem Gleichgewicht tanzte er durch Abwehrreihen. Das Außergewöhnliche wirkte bei ihm mühelos.
16. Andrés Iniesta

Andrés Iniesta war ein stilles Genie. Seine Dribblings waren nie spektakulär, aber immer effektiv und präzise. Er machte den Fußball einfach – und dabei wunderschön.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Flügelspieler in der Geschichte der Premier League – Rangliste
15. Sergio Busquets

Sergio Busquets war kein klassischer Dribbler, doch seine technische Intelligenz ist einzigartig. Er erkannte Spielsituationen früh und löste sie mit Ruhe und Effizienz. Er hat die Rolle des Sechsers neu definiert.
14. Hatem Ben Arfa

Hatem Ben Arfa war pure Improvisation. Mit Solo-Toren wie jenem gegen Bolton 2012 bewies er sein außergewöhnliches Talent. Seine Karriere war unkonstant, doch sein Talent war unbestreitbar.
13. Jay-Jay Okocha

Jay-Jay Okocha spielte mit Freude und Fantasie. Seine Übersteiger, Drehungen und genialen Pässe machten ihn zum Publikumsliebling bei PSG und Bolton. Fußball war für ihn pure Unterhaltung.
12. Michael Laudrup

Michael Laudrup verkörperte Anmut und Leichtigkeit. Mit traumhaften Pässen, exzellenter Ballbehandlung und perfektem Timing war er ein stiller Meister. Er ließ das Schwierige mühelos aussehen.
Lesen Sie auch: Die 20 wertvollsten U21-Transfers des Sommers 2025 – Rangliste
11. George Best

George Best war eine Ikone auf und neben dem Platz. Seine Dribblings und seine natürliche Kreativität machten ihn zur Legende von Manchester United. Er spielte mit völliger Freiheit und Spielfreude.
10. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo begann als Dribbelkünstler mit Show-Einlagen. Besonders in seiner Anfangszeit bei Manchester United sorgte er mit Übersteigern und Tempoläufen für Furore. Später wurde sein Spiel effizienter, doch seine Technik blieb erstklassig.
9. Ricardo Quaresma

Ricardo Quaresma machte das Spektakuläre zum Standard. Mit Rabonas, Trivelas und gewagten Tricks war er ein echter Straßenfußballer auf Profiebene. Er bevorzugte immer das Schöne vor dem Einfachen.
8. Neymar

Neymar ist ein geborener Entertainer. Ob mit Lupfern, Hackentricks oder No-Look-Pässen – er lebt den Straßenfußball auf höchstem Niveau. Sein Spiel ist von Kreativität und Wagemut geprägt.
7. Thierry Henry

Thierry Henry verband Tempo mit technischer Eleganz. Seine fließenden Bewegungen und sein berüchtigter Innenrist-Schlenzer machten ihn zur Legende bei Arsenal. Er machte Fußball zu Kunst.
6. Zinedine Zidane

Zinedine Zidane war ein Dirigent auf dem Feld. Mit seinem ersten Kontakt, seiner Balance und seinem ruhigen Spielstil prägte er eine Ära. Er bewegte sich, als würde er mit dem Ball tanzen.
5. Diego Maradona

Diego Maradona war Genie und Kämpfer zugleich. Sein legendärer Sololauf gegen England 1986 steht stellvertretend für seine technische Klasse. Er konnte Spiele im Alleingang entscheiden.
4. Johan Cruyff

Johan Cruyff war Denker und Macher. Sein berühmter „Cruyff-Turn“ ist nur ein Beispiel für seine technische Brillanz. Er veränderte den Fußball nicht nur als Spieler, sondern auch als Visionär.
3. Lionel Messi

Lionel Messi hat das Dribbling revolutioniert. Mit Ball am Fuß, blitzschneller Beschleunigung und perfekter Balance war er kaum zu stoppen. Jeder seiner Bewegungen wirkte mühelos und präzise.
2. Ronaldo Nazario

Ronaldo Nazario war die perfekte Mischung aus Kraft, Technik und Geschwindigkeit. In seiner Hochphase ließ er Verteidiger reihenweise stehen. Er machte das Unmögliche selbstverständlich.
1. Ronaldinho

Ronaldinho war die pure Freude am Spiel. Mit seinen No-Look-Pässen, Übersteigern und dem berühmten Lächeln verzauberte er die ganze Welt. Niemand verkörperte den „Jogo Bonito“ so sehr wie er.