Die 40 größten Formel-1-Rennen – vom niedrigsten bis zum höchsten Rang
Die besten Formel-1-Rennen der modernen Ära zu bestimmen, ist keine leichte Aufgabe. Seit 2008 hat die Königsklasse des Motorsports unzählige unvergessliche Momente geliefert – dramatische Titelentscheidungen, Überraschungssiege und chaotische Schlachten, die Fans auf der ganzen Welt begeistert haben. Manche Rennen haben den Verlauf einer Saison verändert, andere bleiben wegen ihrer Unvorhersehbarkeit und Spannung in Erinnerung.
Diese Liste präsentiert die 40 bestbewerteten Grands Prix seit 2008 – die Rennen, die bei der F1-Community einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die Rangfolge basiert auf über 200.000 Stimmen, die Leserinnen und Leser von RaceFans nach jedem Grand Prix abgegeben haben.
40. Großer Preis von Malaysia 2015

Sebastian Vettel feierte in nur seinem zweiten Rennen für Ferrari einen überraschenden Sieg und beendete damit frühzeitig die Dominanz von Mercedes. Ein strategisches Meisterstück und ein emotionaler Moment, der sofort zum Fanliebling wurde.
39. Großer Preis von Aserbaidschan 2024

Der Stadtkurs von Baku bot erneut Chaos, Safety Cars, mutige Überholmanöver und ein unerwartetes Podium. Ein Rennen, das eindrucksvoll zeigte, warum Aserbaidschan für seine Unberechenbarkeit bekannt ist.
Lesen Sie auch: Ranking der Top 10 F1-Teamchefs nach Vermögen
38. Großer Preis von Kanada 2024

Wechselhafte Bedingungen machten Strategie und Reifenmanagement entscheidend. Zahlreiche Führungswechsel, packende Duelle an der Spitze und die klassische Atmosphäre von Montréal machten dieses Rennen zu einem Highlight der Neuzeit.
37. Großer Preis von Italien 2020

Pierre Gasly schockte die Welt mit seinem ersten F1-Sieg für AlphaTauri – dem ersten französischen Grand-Prix-Sieg seit über 20 Jahren. Rote Flaggen, Strafen für Favoriten und eine Underdog-Story begeisterten die Zuschauer.
36. Großer Preis von Italien 2021

Die Titelrivalen kollidierten spektakulär in Monza und machten den Weg frei für McLaren-Pilot Daniel Ricciardo. Es war McLarens erster Sieg seit neun Jahren – ein spannendes und völlig offenes Rennen.
35. Großer Preis von Deutschland 2011

Drei Weltmeister – Hamilton, Alonso und Webber – lieferten sich ein intensives Rennen voller Positionswechsel. Hamilton sicherte sich den Sieg in einer seiner unterschätztesten Leistungen.
Lesen Sie auch: Die 10 punktbesten Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste
34. Großer Preis von Malaysia 2012

Ein vom Regen geprägtes Rennen mit Spannung von Anfang bis Ende. Fernando Alonso gewann überraschend im Ferrari, während Sergio Pérez beinahe Saubers ersten Sieg holte – eine seiner besten Fahrten überhaupt.
33. Großer Preis von Bahrain 2019

Charles Leclerc war auf dem Weg zu seinem ersten Sieg, als ihn späte Motorprobleme stoppten. Die packenden Duelle im Mittelfeld und das Drama an der Spitze machten das Rennen dennoch unvergesslich.
32. Großer Preis von Aserbaidschan 2018

Baku lieferte erneut das Unerwartete: Die Red-Bull-Teamkollegen kollidierten, Bottas verlor durch einen Reifenschaden die Führung, und Hamilton gewann überraschend. Ein wildes und verrücktes Rennen.
31. Großer Preis von Großbritannien 2019

Silverstone bot Rad-an-Rad-Duelle pur, insbesondere zwischen Verstappen und Leclerc. Hamilton gewann vor heimischem Publikum und setzte mit der schnellsten Rennrunde zum Schluss das i-Tüpfelchen.
Lesen Sie auch: So viel Preisgeld verdiente jedes F1-Team im Jahr 2024 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
30. Großer Preis von China 2018

Daniel Ricciardo nutzte eine perfekt getimte Safety-Car-Phase und kämpfte sich mit mutigen Überholmanövern zum Sieg. Eine fahrerische Glanzleistung, wie man sie selten sieht.
29. Großer Preis von Australien 2010

Ein chaotisches Regenrennen in Melbourne, in dem Jenson Button früh auf Slicks wechselte und damit alles richtig machte. Die wechselnden Bedingungen sorgten für Spannung bis zur letzten Runde.
28. Großer Preis von Bahrain 2021

Ein packendes Duell zwischen Hamilton und Verstappen eröffnete die Saison 2021 – der Startschuss für eine der dramatischsten Rivalitäten der Neuzeit. Hamilton siegte knapp in einem Herzschlagfinale.
27. Großer Preis von China 2012

Nico Rosberg sicherte sich seinen ersten F1-Sieg in souveräner Manier – es war gleichzeitig der erste Werksieg für Mercedes seit 1955. Ein taktisch geprägtes Rennen mit einer verdienten Überraschung an der Spitze.
Lesen Sie auch: Die 10 größten Mercedes-Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste
26. Großer Preis von Großbritannien 2018

Ein spektakuläres Rennen mit mehreren Kollisionen, darunter ein früher Crash mit Hamilton. Der Brite kämpfte sich stark zurück, während Ferrari auf dem Territorium des Rivalen triumphierte.
25. Großer Preis von Kanada 2010

Hoher Reifenverschleiß sorgte für strategische Vielfalt und zahlreiche Überholmanöver. McLaren feierte einen Doppelsieg nach einem taktischen Kräftemessen, das die Zuschauer fesselte.
24. Großer Preis von Ungarn 2021

Ein Massencrash nach dem Start führte zu einer kuriosen Neustart-Szene mit nur einem Auto auf der Startaufstellung. Esteban Ocon holte seinen ersten Sieg, während Alonso Hamilton heldenhaft hinter sich hielt.
23. Großer Preis von Spanien 2016

Hamilton und Rosberg kollidierten in der ersten Runde – der Weg war frei für Max Verstappen, der bei seinem Debüt für Red Bull gewann und als jüngster Sieger der F1-Geschichte Geschichte schrieb.
Lesen Sie auch: Die 15 größten Teams der Formel-1-Geschichte – Rangliste
22. Großer Preis von Brasilien 2008

Ein legendäres Finale: Lewis Hamilton holte sich den WM-Titel in der letzten Kurve der letzten Runde. Felipe Massa gewann das Rennen – aber verlor die Meisterschaft in einem der emotionalsten Momente der F1.
21. Großer Preis der USA 2018

Kimi Räikkönen feierte seinen ersten Sieg seit 2013 – ein taktisch kluges Rennen, in dem er Verstappen und Hamilton in Schach hielt. Eine klassische „Iceman“-Fahrt, die Fans weltweit begeisterte.
20. Großer Preis von Brasilien 2019

Interlagos lieferte pures Chaos: Unfälle, Strafen und ein völlig unerwartetes Podium mit Toro Rosso und McLaren. Verstappen triumphierte nach packenden Duellen, während Pierre Gasly sensationell Zweiter wurde.
19. Großer Preis der USA 2012

Die Rückkehr der Formel 1 in die USA auf dem neuen Circuit of the Americas wurde mit einem spannenden Duell zwischen Hamilton und Vettel gefeiert. Hamilton setzte sich durch und festigte den Stellenwert der Formel 1 in den Vereinigten Staaten.
18. Großer Preis von Europa 2012

Valencia, sonst oft für langweilige Rennen kritisiert, überraschte mit einer wahren Action-Show. Alonso kämpfte sich von Startplatz 11 zum Heimsieg, während Vettel und Grosjean in Führung liegend ausfielen.
17. Großer Preis von Aserbaidschan 2017

Eines der verrücktesten Rennen der Hybrid-Ära: Safety Cars, Unfälle, rote Flaggen – und ein legendärer Zusammenstoß zwischen Vettel und Hamilton hinter dem Safety Car. Ricciardo gewann nach einem unglaublichen Comeback.
16. Großer Preis von Sakhir 2020

Mit Hamilton außer Gefecht bekam George Russell seine Chance – und dominierte fast das ganze Rennen, bis ein Boxenstopp-Fiasko und ein Reifenschaden den Traum zerstörten. Sergio Pérez feierte endlich seinen ersten Sieg.
15. Großer Preis von Abu Dhabi 2012

Kimi Räikkönen gewann auf ikonische Weise und funkte dabei den unvergesslichen Satz: „Leave me alone, I know what I’m doing.“ Vettel fuhr derweil vom Ende des Feldes bis aufs Podium – eine seiner stärksten Leistungen.
14. Großer Preis von Österreich 2019

Verstappen und Leclerc lieferten sich ein spektakuläres Duell um den Sieg. Der späte Angriff des Niederländers markierte nicht nur einen packenden Höhepunkt, sondern auch den Beginn einer neuen Rivalität.
13. Großer Preis von Großbritannien 2022

Ein schwerer Unfall von Zhou auf der ersten Runde erschütterte alle – doch das Rennen ging mit packendem Rad-an-Rad-Kampf weiter. Carlos Sainz sicherte sich seinen ersten Karrieresieg in einem emotionalen Finale.
12. Großer Preis der Türkei 2020

Extrem rutschige Bedingungen machten jede Runde zur Herausforderung. Hamilton überwand das Chaos und sicherte sich mit einem legendären Regenrennen seinen siebten WM-Titel – ein Meilenstein seiner Karriere.
11. Großer Preis von Russland 2021

In einem dramatischen Regenfinish verlor Lando Norris den sicher geglaubten ersten Sieg, weil er auf Slicks blieb. Hamilton nutzte die Gunst der Stunde und feierte seinen historischen 100. Grand-Prix-Erfolg.
10. Großer Preis von Großbritannien 2024

Silverstone lieferte erneut einen Klassiker: Führungswechsel, Strategie-Feuerwerk und ein Heimsieg für Lando Norris sorgten für große Emotionen. Das Publikum feierte seinen Lokalhelden frenetisch.
9. Großer Preis von Bahrain 2014

Als „Duel in the Desert“ bekannt geworden, lieferten sich Hamilton und Rosberg ein episches Duell um den Sieg. Hart, aber fair – ein Beispiel für Rennsport auf höchstem Niveau, das als moderner Klassiker gilt.
8. Großer Preis von Kanada 2011

Ein über vier Stunden verzögertes Regenrennen, in dem Jenson Button sich vom letzten Platz zum Sieg kämpfte – und Vettel in der letzten Runde überholte. Eines der dramatischsten Rennen der F1-Geschichte.
7. Großer Preis der USA 2015

Ein verregnetes Wochenende führte zu einem unvorhersehbaren Rennen mit vielen Führungswechseln. Hamilton holte seinen dritten WM-Titel in einem packenden Lauf, der für elektrisierende Stimmung in Austin sorgte.
6. Großer Preis von Ungarn 2015

In einer Saison, die sonst von Mercedes dominiert wurde, stahlen Ferrari und Red Bull in Budapest die Show. Vettel gewann souverän, während hinter ihm ein wahres Chaos ausbrach – ein Rennen voller Überraschungen.
5. Großer Preis von Ungarn 2014

Regen zu Beginn sorgte für ein durchmischtes Feld – und ein großartiges Rennen. Ricciardo überholte spät sowohl Hamilton als auch Alonso und feierte einen verdienten Sieg in einem der unterhaltsamsten Grands Prix des Jahres.
4. Großer Preis von Kanada 2014

Mercedes hatte seltene technische Probleme, und Ricciardo nutzte die Chance für seinen ersten Formel-1-Sieg. Spannende Positionskämpfe und ein nervenaufreibendes Finish machten dieses Rennen unvergesslich.
3. Großer Preis von China 2011

Strategie war der Schlüssel: Viele Fahrer setzten auf mehrere Stopps – ein fliegender Sprint bis zur Zielflagge. Hamilton überholte Vettel in der Schlussphase und sicherte sich einen packenden und überraschenden Sieg.
2. Großer Preis von Deutschland 2019

Ein verregnetes Hockenheim sorgte für Chaos pur: Crashes, Strafen und ein sensationelles Podium mit Daniil Kwjat für Toro Rosso. Verstappen bewies seine Klasse – und selbst Hülkenbergs bitteres Aus passte ins emotionale Gesamtbild.
1. Großer Preis von Brasilien 2012

Vielleicht das größte Rennen der modernen Ära: Ein Titelkrimi bei wechselhaftem Wetter, voller Überholmanöver und Emotionen. Vettel sicherte sich trotz frühem Schaden die WM, während Button das Rennen vor einer tobenden Menge gewann.