Fußball

Die 50 begabtesten Fußballer aller Zeiten

Natürliches Talent ist das, was die magischsten Fußballer von allen anderen unterscheidet. Es sind jene Spieler, die kaum trainiert werden müssen – sie wurden mit dem Spielgefühl geboren. Von eleganten Dribblern bis hin zu visionären Spielmachern: Hier sind die 50 natürlich begabtesten Fußballer der Geschichte, geordnet von Platz 50 bis 1.

50. Ronald Koeman

Photo: Piotr Piatrouski / Shutterstock.com

Ronald Koeman war ein Verteidiger mit dem Instinkt eines Mittelfeldspielers. Seine kraftvollen Schüsse und seine Fähigkeit, das Spiel von hinten zu lenken, machten ihn einzigartig.

49. Julian Draxler

Julian Draxler
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Julian Draxler zeichnete sich durch Ruhe am Ball und natürliche Bewegungsabläufe aus. Seine Fähigkeit, Gegner auszuspielen und präzise Pässe zu liefern, machte ihn schon früh besonders.

48. Georgi Kinkladze

Georgi Kinkladze
By Kartveli119911 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=163995586

Georgi Kinkladze war bei den Fans für seine enge Ballführung und seine unvorhersehbaren Dribblings beliebt. Der georgische Spielmacher brachte Verteidiger reihenweise ins Straucheln.

Lesen Sie auch: Ballon d'Or 2025-Rangliste

47. Antonio Cassano

Antonio Cassano
YiAN Kourt / Shutterstock.com

Antonio Cassano hatte enormes Talent, auch wenn sein Temperament ihm oft im Weg stand. An guten Tagen zeigte er eine brillante Technik und Spielfreude.

46. Mario Kempes

Mario Kempes
By Unknown author - El Gráfico, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=94526103

Mario Kempes wurde zum Helden der Weltmeisterschaft 1978. Seine explosiven Läufe und sein natürlicher Torinstinkt machten ihn zu einer argentinischen Legende.

45. José Ángel Valdés (Guti)

Guti
Maxisport / Shutterstock.com

Guti war ein echter Passkünstler. Mit seinen kreativen Ideen und mutigen Zuspielen entdeckte er Lücken, die anderen verborgen blieben.

44. Ricardo Quaresma

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Ricardo Quaresma war bekannt für seine Außenrist-Tricks – die berühmte „Trivela“. Er war ein unberechenbarer Spieler mit viel Flair.

Lesen Sie auch: Wie La Liga 2024-25 ohne VAR aussehen würde: Eine vollständige Aufschlüsselung

43. Eduardo Vargas

Eduardo Vargas
By Clément Bucco-Lechat - This file was derived from: Spain - Chile - 10-09-2013 - Geneva - Eduardo Vargas and Andres Iniesta.jpg:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33554895

Eduardo Vargas hatte ein natürliches Gespür für Räume und den richtigen Abschlussmoment. Sein Torinstinkt machte ihn in jedem System gefährlich.

42. Hatem Ben Arfa

Hatem Ben Arfa
Photo: viewimage / Shutterstock.com

Hatem Ben Arfa war pure Magie – und pures Chaos. Seine engen Dribblings und spektakulären Tore waren nicht trainierbar, sondern angeboren.

41. Matías Fernández

Matías Fernández
Amp / Shutterstock.com

Matías Fernández war ein technisch überragender Spieler mit fantastischer Übersicht. Auch wenn er international wenig beachtet wurde, war er eines der größten chilenischen Talente.

40. Paolo Di Canio

Paolo Di Canio
Egghead06, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Paolo Di Canio war ein Rebell mit Poesie in den Füßen. Seine Tore waren spektakulär, sein Stil einzigartig und dramatisch.

Lesen Sie auch: Premier League 2024/25 ohne VAR: Wie die Tabelle aussehen würde

39. Zlatan Ibrahimovic

Zlatan Ibrahimovic
Vlad1988 / Shutterstock.com

Zlatan Ibrahimovic vereinte Physis, Technik und Vorstellungskraft auf außergewöhnliche Weise. Seine spektakulären Tore waren so kühn wie sein Selbstbewusstsein – aber auch technisch perfekt.

38. Riyad Mahrez

Riyad Mahrez
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Riyad Mahrez ist einer der geschmeidigsten Dribbler der Moderne. Seine linke Klebe und seine raffinierten Bewegungen faszinieren Zuschauer weltweit.

37. David Ginola

David Ginola
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

David Ginola spielte mit Leichtigkeit und Eleganz. Seine Bewegung und Ballführung waren eine Augenweide für jeden Fußballliebhaber.

36. Mesut Özil

Mesut Özil
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Mesut Özil schien das Spiel in Zeitlupe zu sehen. Seine Übersicht, sein Timing und sein sanfter Touch machten ihn zu einem Ausnahmeakteur.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Einzelleistungen in der Geschichte der Champions League

35. Andriy Shevchenko

Andriy Shevchenko
ph.FAB / Shutterstock.com

Andriy Shevchenko hatte einen eingebauten Torinstinkt. Seine Laufwege und Abschlüsse waren präzise und effektiv auf höchstem Niveau.

34. Alexis Sanchez

Alexis Sanchez
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Alexis Sánchez kombinierte Beweglichkeit, Intensität und Kreativität. Sein Einsatz und seine Technik machten ihn zu einem ständigen Gefahrenherd.

33. Abedi Pele

Abedi Pele
Olga Popova / Shutterstock.com

Abedi Pelé war ein afrikanisches Fußballidol mit traumhaftem Ballgefühl. Seine Dribblings und sein Spielverständnis waren mühelos und instinktiv.

32. Mario Balotelli

Mario Balotelli
ph.FAB / Shutterstock.com

Mario Balotelli verkörperte rohe Kraft und außergewöhnliche Technik. Trotz aller Eskapaden ließ sich sein Talent nie leugnen.

Lesen Sie auch: Die Rangliste der berühmtesten Fans jedes Premier-League-Klubs

31. Carlos Valderrama

Carlos Valderrama
By Biser Todorov - Cropped photography, originally uploaded to Commons by Biser Todorov, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=120798458

Carlos Valderrama war ein Dirigent im Mittelfeld mit magnetischer Ballkontrolle. Seine Übersicht und sein Tempo prägten das kolumbianische Spiel.

30. Rivelino

Rivelino
By Alessandro Sabatini - https://www.gettyimages.no/detail/news-photo/roberto-rivelino-of-brazil-poses-for-photo-1970-news-photo/1227167835, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=137160909

Rivelino erfand den Elastico und glänzte mit Fernschüssen. Seine linke Klebe und sein kreatives Spiel verkörperten den brasilianischen Stil der 70er.

29. Michael Laudrup

Michael Laudrup
Maxisport / Shutterstock.com

Michael Laudrup war einer der elegantesten Fußballer seiner Generation. Seine Ruhe am Ball und seine brillante Übersicht machten ihn zu einem Künstler des Spiels.

28. Alfredo Di Stefano

Di_stefano
By Unknown author - El Gráfico magazine, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22771140

Alfredo Di Stefano war ein kompletter Spieler mit natürlichen Instinkten für jede Position. Seine Intelligenz und Antizipation waren außergewöhnlich.

27. Adel Taarabt

Adel Taarabt
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Adel Taarabt spielte wie auf dem Bolzplatz – frei, wild und technisch überragend. Wenn er inspiriert war, konnte er Spiele allein entscheiden.

26. Dennis Bergkamp

Dennis Bergkamp
Cressd, CC0, via Wikimedia Commons

Dennis Bergkamp war eiskalt und gleichzeitig hochsensibel im Ballgefühl. Seine Ballannahmen und Tore wirkten fast mühelos.

25. Francesco Totti

Francesco Totti
photoyh / Shutterstock.com

Francesco Totti war Roms ewiger Künstler. Mit Übersicht, Präzision und Ruhe ließ er das Spiel einfach aussehen.

24. Stanley Matthews

Stanley Matthews
By Harry Pot - This file was derived from: Stanley Matthews 1962.jpg:, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25690609

Stanley Matthews widerstand dem Alter und seinen Gegenspielern mit seinem zeitlosen Dribbling. Selbst mit über 40 Jahren war sein Gleichgewicht beeindruckend.

23. Andrés Iniesta

Andrés Iniesta
Alizada Studios / Shutterstock.com

Andrés Iniesta schien über das Spielfeld zu gleiten. Seine Raumwahrnehmung und sein perfekter erster Kontakt machten ihn zum leisen Genie Spaniens.

22. Eric Cantona

Eric Cantona
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Eric Cantona war Kreativität, Charisma und Genie zugleich. In entscheidenden Momenten zauberte er das Unerwartete aus dem Nichts.

21. Marco van Basten

Marco van Basten
By Unknown author - Transferred from it.wikipedia to Commons., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35801979

Marco van Basten vereinte technische Eleganz mit physischer Dominanz. Seine Tore – besonders seine Volleytreffer – waren spektakulär und intuitiv.

20. Paul Gascoigne

Paul Gascoigne
Photo: Wiki Commons

Paul Gascoigne war eine unberechenbare Fußballbegabung. Sein Spielwitz und seine Dribblings konnten jede Partie drehen.

19. Roberto Baggio

Roberto_Baggio
By Unknown author - Transferred from it.wikipedia to Commons., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39959372

Roberto Baggio spielte wie im Traum. Sein Ballgefühl und seine kunstvollen Schüsse verzauberten Millionen.

18. Kylian Mbappe

Kylian Mbappé
Victor Velter / Shutterstock.com

Kylian Mbappé hat eine unfassbare Geschwindigkeit und Ruhe vor dem Tor. Schon als Teenager war sein Talent überdeutlich.

17. Juan Roman Riquelme

Juan Román Riquelme
Photo: wikicommons.com

Juan Román Riquelme dirigierte das Spiel wie ein Komponist. Seine Pässe durchdrangen jede Abwehr mit traumwandlerischer Sicherheit.

16. Jay-Jay Okocha

Jay-jay Okocha
Photo: Wikimedia Commons

Jay-Jay Okocha war ein unberechenbarer Straßenfußballer mit einzigartigem Stil. Seine Kreativität war pure Spielfreude.

15. Thierry Henry

Thierry Henry

Thierry Henry schwebte förmlich über das Feld. Seine Schnelligkeit und sein Instinkt machten ihn zu einem der gefährlichsten Stürmer der Geschichte.

14. Angel Di Maria

Angel Di Maria
Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Ángel Di María war ein Flügelspieler mit Gefühl und Durchsetzungsvermögen. Seine Dribblings und Flanken kamen wie aus dem Bauch heraus.

13. Neymar Jr.

Neymar Jr.
imagestockdesign / Shutterstock.com

Neymar Jr. brachte die Straßenkunst auf den Rasen. Seine Tricks, sein Mut und sein Ballgefühl waren außergewöhnlich.

12. Eusebio

Eusebio
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons

Eusébio war schnell, kraftvoll und schussgewaltig. Er war eine unaufhaltsame Naturgewalt in den 60er-Jahren.

11. Ferenc Puskas

Ferenc Puskas
Photo: Wiki Commons

Ferenc Puskás hatte einen Zauberfuß. Seine Tore und seine Spielübersicht waren einzigartig.

10. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo
Stas Rudenko / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo wurde mit unglaublichen physischen Anlagen geboren – und perfektionierte sie. Doch schon früh zeigten sich sein natürlicher Antritt und sein beidfüßiges Spiel.

9. Garrincha

Garrincha
By El Gráfico - El Gráfico n° 2233, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9499056

Garrincha brachte Freude auf den Platz. Mit seinen krummen Beinen und unorthodoxen Bewegungen führte er Brasilien 1962 zum Titel.

8. Zinedine Zidane

Zinedine Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com

Zinedine Zidane bewegte sich wie ein Tänzer und kontrollierte den Ball mit Anmut. Er machte das Unmögliche selbstverständlich.

7. Ronaldinho

Ronaldinho
ph.FAB / Shutterstock.com

Ronaldinho war ein Fußballzauberer mit ständiger guter Laune. Seine Tricks und sein Flair definierten eine ganze Ära.

6. George Best

George Best
Hans Peters for Anefo, CC0, via Wikimedia Commons

George Best war pure Genialität. Sein Dribbling, seine Geschwindigkeit und sein Stil waren ihrer Zeit weit voraus.

5. Johan Cruyff

Johan Cruyff
Fotograaf Onbekend / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons

Johan Cruyff verstand das Spiel besser als jeder andere. Seine Bewegungen waren elegant, sein Denken revolutionär.

4. Ronaldo Nazario

Ronaldo Nazário
Maxisport / Shutterstock.com

Ronaldo Nazário war ein Phänomen. Schnell, stark und technisch brillant – er veränderte das Bild des modernen Stürmers.

3. Diego Maradona

Maradona
By Unknown author - here and here, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41729153

Diego Maradona war pure Kreativität. Er schlängelte sich durch Gegner und ließ das Unmögliche Wirklichkeit werden.

2. Lionel Messi

Lionel Messi glitt durch Abwehrreihen wie ein Schatten. Sein linker Fuß, seine Übersicht und seine Dribblings wirkten überirdisch.

1. Pele

Pelé
A.RICARDO / Shutterstock.com

Pelé wurde für den Fußball geboren. Mit Balance, Instinkt und Eleganz wurde er zum größten Naturtalent aller Zeiten.