Die 50 besten Spieler in der Geschichte der Premier League
Die Premier League war die Bühne für einige der besten Fußballer aller Zeiten. Von unaufhaltsamen Stürmern bis hin zu unüberwindbaren Verteidigern – diese Liste mit 50 Legenden zeigt den Einfluss, das Vermächtnis und die unvergesslichen Momente, die eine Ära geprägt haben. Hier ist das Ranking, beginnend mit Platz 50 bis hin zum größten Spieler in der Geschichte der Liga.
50. Andrew Robertson – das Schnäppchen des Jahrhunderts

Für nur 10 Millionen Pfund verpflichtet, wurde Andrew Robertson schnell zu einer Schlüsselfigur in Liverpools Abwehr. Seine unermüdliche Energie, starke Defensivarbeit und präzisen Flanken machten ihn zu einem der besten Linksverteidiger der Liga.
49. Trent Alexander-Arnold – der kreative Außenverteidiger

Mit seiner unglaublichen Passqualität und Übersicht prägte Trent das Spiel von der rechten Seite. Trotz Kritik an seiner Defensive bleibt sein offensives Talent unbestritten.
48. Edwin van der Sar – die holländische Mauer

Mit 34 Jahren kam van der Sar zu Manchester United und wurde zur sicheren Bank im Tor. Sein Rekord von 1.311 Minuten ohne Gegentor ist bis heute unerreicht.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Vorlagengeber in der Geschichte des Fußballs
47. Jamie Vardy – vom Amateur zum Meister

Vardys Aufstieg vom Non-League-Spieler zum Premier-League-Champion mit Leicester ist eine moderne Fußballmärchen. Seine Schnelligkeit und sein Torriecher machten ihn brandgefährlich.
46. Robert Pirès – Eleganz trifft Effizienz

Pirès überzeugte mit Technik, Übersicht und Torgefahr. Er war ein entscheidender Faktor in Arsenals goldener Ära unter Arsène Wenger.
45. Sol Campbell – die Londoner Festung

Sein Wechsel von Tottenham zu Arsenal war ein Paukenschlag – seine Leistung in der Abwehr legendär. Schnell, stark und taktisch klug, war er eine Säule der "Invincibles".
44. Sadio Mané – der unermüdliche Angreifer

Anfangs unterschätzt, wurde Mané zu einem der wichtigsten Spieler in Jürgen Klopps Liverpool. Seine Vielseitigkeit und Dynamik machten ihn unersetzlich.
Lesen Sie auch: Die 25 größten Spieler in der Geschichte von Borussia Dortmund
43. Cesc Fàbregas – vom Wunderkind zum Regisseur

Mit nur 17 Jahren führte Fàbregas das Arsenal-Mittelfeld an. Auch bei Chelsea bewies er seine Klasse mit einer herausragenden Saison voller Assists.
42. Gary Neville – der zuverlässige Verteidiger

Neville war ein fester Bestandteil der goldenen Ära von Manchester United. Defensiv solide und offensiv unterstützend, war er ein echter Klubmann.
41. Ruud van Nistelrooy – der Strafraumkiller

Fast alle seiner Tore fielen im Strafraum – Van Nistelrooy lebte für das Toreschießen. Seine Bewegungen und sein Abschluss waren Weltklasse.
40. Andy Cole – der Torjäger

Mit 187 Premier-League-Toren, fast ohne Elfmeter, war Cole einer der effektivsten Stürmer. Seine Zusammenarbeit mit Dwight Yorke ist legendär.
Lesen Sie auch: Deutschlands Topverdiener: Rangliste der Gehälter der Nationalmannschaft vom niedrigsten zum höchsten
39. Robbie Fowler – der natürliche Vollstrecker

Bekannt als „God“ in Liverpool, war Fowler ein eiskalter Stürmer. Besonders zwischen 1994 und 1997 war er kaum zu stoppen.
38. Nemanja Vidić – der kompromisslose Kämpfer

Stark, mutig und entschlossen – Vidić war ein Albtraum für Angreifer. Zusammen mit Ferdinand bildete er ein unüberwindbares Duo.
37. Alisson Becker – der Retter im Tor

Alisson kam als Rekordtransfer – und erfüllte die Erwartungen sofort. Mit sensationellen Paraden und einem Tor wurde er zur Ikone in Liverpool.
36. Gareth Bale – vom Verteidiger zum Superstar

Bale begann als Linksverteidiger und entwickelte sich zum explosiven Flügelspieler. Seine Saison 2012/13 war schlichtweg überragend.
Lesen Sie auch: Wer verdient am meisten in der Ligue 1? Die 100 höchsten Gehälter – Rangliste vom höchsten zum niedrigsten Gehalt
35. Robin van Persie – der elegante Schütze

Nach Verletzungspech zeigte Van Persie schließlich seine ganze Klasse. Sein Wechsel zu Manchester United krönte er mit dem Titel.
34. Yaya Touré – pure Kraft im Mittelfeld

Seine Saison 2013/14 gilt als eine der besten eines Mittelfeldspielers. Mit Dynamik und Technik führte er City zum Titel.
33. Luis Suárez – das Genie im Chaos

Suárez begeisterte in Liverpool mit Toren, Dribblings und Wahnsinn. Trotz kurzer Zeit hinterließ er einen bleibenden Eindruck.
32. Gianfranco Zola – der erste Magier

Zola verzauberte die Premier League mit seinem Spielwitz. Ein Vorbild für viele spätere Stars bei Chelsea.
Lesen Sie auch: Die 8 Topverdiener der vier größten Fußballvereine der Türkei
31. Tony Adams – der geborene Kapitän

Adams war Herz und Seele von Arsenal. Seine Führungsqualitäten prägten das Team über ein Jahrzehnt.
30. Didier Drogba – der Mann für große Spiele

Drogba traf immer, wenn es zählte. Seine physische Präsenz und Siegermentalität machten ihn zum Chelsea-Helden.
29. Vincent Kompany – der ruhende Pol

Kompany wurde vom Mittelfeldspieler zur Abwehrlegende bei City. Vier Titel und eine Statue sprechen für sich.
28. N’Golo Kanté – das Lauffeuer

Kanté eroberte jedes Mittelfeld im Alleingang. Ein Schlüsselspieler für Leicester und Chelsea auf dem Weg zum Titel.
27. Ashley Cole – der perfekte Linksverteidiger

Defensiv stark, offensiv gefährlich – Cole war ein kompletter Außenverteidiger. Er gewann Titel mit Arsenal und Chelsea.
26. Peter Schmeichel – der große Däne

Lautstark, dominant und zuverlässig – Schmeichel war ein echter Anführer. Fünf Meisterschaften unterstreichen seine Bedeutung.
25. Rio Ferdinand – Eleganz und Autorität

Ferdinand kombinierte Technik mit Defensivstärke. Ein unverzichtbarer Teil von Fergusons Titelteams.
24. Erling Haaland – der Rekordjäger

In zwei Jahren pulverisierte Haaland alle Torrekorde. Seine Effizienz ist nahezu beispiellos.
23. Rodri – das Gehirn im Mittelfeld

Rodri kontrolliert Spiele mit Intelligenz und Präzision. 2024 wurde er dafür mit dem Ballon d’Or belohnt.
22. Petr Čech – der Mann mit den meisten Nullnummern

Mit 178 Spielen ohne Gegentor ist Čech Rekordhalter. Ein sicherer Rückhalt und mehrfache Golden-Glove-Gewinner.
21. Eden Hazard – der Unterschiedsspieler

Hazard konnte Spiele allein entscheiden. Mit Tempo, Technik und Mut war er Chelseas Offensivmotor.
20. David Beckham – der englische Superstar

Beckham war mehr als ein Medienphänomen – seine Flanken und Freistöße waren Weltklasse. Teil von Uniteds goldener Generation.
19. David Silva – der spanische Magier

Silvas Ballkontrolle und Übersicht waren einzigartig. Zehn Jahre lang dirigierte er das Spiel von Manchester City.
18. Virgil van Dijk – der Gamechanger

Van Dijk stabilisierte Liverpools Abwehr und führte sie zum Titel. Ein Verteidiger mit Klasse, Ruhe und Präsenz.
17. Patrick Vieira – der Anführer im Mittelfeld

Vieira war stark, klug und charismatisch. Er führte Arsenal zu drei Meisterschaften, darunter die ungeschlagenen „Invincibles“.
16. Dennis Bergkamp – der Fußballkünstler

Technisch brillant und kreativ – Bergkamp war ein Genie. Er machte Mitspieler besser und Fans sprachlos.
15. Sergio Agüero – der Killer im Strafraum

Agüero erzielte das berühmteste Tor der Premier League. Mit 184 Toren wurde er zur City-Legende.
14. Steven Gerrard – die Legende ohne Titel

Gerrard war der Inbegriff von Leidenschaft und Klasse. Trotz fehlendem Titel bleibt sein Einfluss riesig.
13. Ryan Giggs – der ewige Sieger

Giggs gewann 13 Meisterschaften – Rekord. Seine Konstanz über zwei Jahrzehnte ist bemerkenswert.
12. Paul Scholes – der stille Taktgeber

Scholes war das Gehirn von Uniteds Mittelfeld. Unter Kollegen wurde er hoch geschätzt – aus gutem Grund.
11. John Terry – der Fels in der Brandung

Terry führte Chelsea mit Autorität und Leidenschaft. Ohne ihn wäre der Klub nicht derselbe.
10. Eric Cantona – der kreative Rebell

Cantona veränderte Uniteds Geschichte. Sein Charisma und seine Spielweise machten ihn zur Legende.
9. Harry Kane – der moderne Knipser

213 Tore, aber kein Titel – Kane bleibt ein Ausnahmestürmer. Er könnte zurückkehren und den Rekord brechen.
8. Frank Lampard – der torgefährliche Mittelfeldmann

Lampard erzielte 177 Tore – als Mittelfeldspieler. Dazu kommen über 100 Vorlagen und drei Meisterschaften.
7. Roy Keane – der Krieger im Zentrum

Keane war Motor, Anführer und Mentalitätsmonster. Mit sieben Titeln gehört er zu den Größten.
6. Mohamed Salah – der ägyptische König

Salah wurde nach seinem Chelsea-Flop bei Liverpool zur Legende. Mit vier Goldenen Schuhen ist er Afrikas Bester in der Premier League.
5. Kevin De Bruyne – der Pass-Magier

De Bruynes Pässe waren eine Augenweide. Sechs Meisterschaften mit City sprechen für seine Genialität.
4. Alan Shearer – der Rekordmann

Mit 260 Toren ist Shearer der erfolgreichste Torschütze der Premier League. Konstanz und Durchschlagskraft zeichneten ihn aus.
3. Wayne Rooney – der Alleskönner

Rooney war Stürmer, Spielmacher und Leader in einem. Als Rekordtorschütze von United prägte er eine Ära.
2. Cristiano Ronaldo – die Weltmarke

Schon vor seinem Höhepunkt bei Real Madrid war Ronaldo Weltklasse. Mit drei Meistertiteln und einem Ballon d’Or schrieb er Geschichte.
1. Thierry Henry – der Größte aller Zeiten

Henry kombinierte Geschwindigkeit, Technik und Eleganz. Er führte Arsenal zur legendären ungeschlagenen Saison – und in die Unsterblichkeit.