Die 50 einflussreichsten Fußballer aller Zeiten – Rangliste
Von globalen Pionieren bis hin zu modernen Superstars – der Fußball wurde von außergewöhnlichen Persönlichkeiten geprägt, deren Einfluss weit über den Platz hinausreicht. Diese Spieler haben nicht nur Spiele gewonnen – sie haben Kulturen verändert, Revolutionen ausgelöst und die Grenzen dessen erweitert, was Fußball bedeuten kann. Hier ist unsere definitive Rangliste der 50 einflussreichsten Fußballer – beginnend bei Platz 50 bis ganz nach oben.
50. Andrea Pirlo

Der italienische Regisseur revolutionierte die Rolle des tiefen Spielmachers mit seiner Übersicht und Gelassenheit. Pirlo zeigte, dass Eleganz und Intelligenz ein Spiel lenken können – ganz ohne körperliche Dominanz.
49. Diego Forlán

Forláns Leistungen bei der WM 2010 entfachten den Stolz auf den uruguayischen Fußball neu. Seine Technik und Torgefährlichkeit machten ihn zum modernen Helden Südamerikas.
48. Samuel Eto’o

Eto’o war ein Wegbereiter afrikanischer Exzellenz in Europas Spitzenklubs. Sein unermüdlicher Ehrgeiz und seine Tore machten afrikanisches Talent weltweit sichtbar.
Lesen Sie auch: Die größten Flügelspieler der Fußballgeschichte - Rangliste
47. Franco Baresi

Als Sinnbild der AC-Milan-Abwehrgrößen setzte Baresi neue Maßstäbe als Innenverteidiger. Sein Stellungsspiel und seine Führungsqualitäten prägten eine ganze Generation.
46. Ryan Giggs

Giggs verkörperte Langlebigkeit, Loyalität und konstante Brillanz bei Manchester United. Über Jahrzehnte hinweg war er Leitfigur, Rekordhalter und Vorbild für kommende Generationen.
45. Marta Vieira da Silva

Oft als beste Fußballerin aller Zeiten bezeichnet, brachte Marta mit Technik und Charisma den Frauenfußball weltweit voran. Millionen von Mädchen begannen durch sie mit dem Fußball.
44. Alex Morgan

Als eines der bekanntesten Gesichter des US-Frauenfußballs hat Morgan mit Talent und Engagement die Gleichstellung und Sichtbarkeit des Sports gefördert.
Lesen Sie auch: Die größten Fußball-Weltmeister aller Zeiten - Rangliste
43. Sunil Chhetri

Als Rekordtorschütze Indiens gab Chhetri dem Fußball in einem cricketdominierten Land Bedeutung. Seine Professionalität setzte neue Maßstäbe für indische Sportler.
42. Hidetoshi Nakata

Mit seinem Erfolg in Italien öffnete Nakata asiatischen Spielern den Weg nach Europa. Als Stil-Ikone und kulturelle Brücke brachte er den japanischen Fußball auf die Weltbühne.
41. José Leandro Andrade

Weltmeister 1930 mit Uruguay, brach Andrade Rassenschranken und stand für Eleganz im frühen Fußball. Ein vergessener Pionier, der Anerkennung verdient.
40. Didier Deschamps

Als Kapitän führte Deschamps Frankreich 1998 zum Weltmeistertitel, als Trainer wiederholte er dies 2018. Er formte Frankreichs Aufstieg zur dauerhaften Fußballgroßmacht.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt - Rangliste von Opta Analyst
39. Jay-Jay Okocha

Mit Charisma und Technik war Okocha das Gesicht afrikanischer Kreativität. Seine Dribblings verzauberten Fans weltweit und inspirierten eine neue Generation.
38. Patrice Evra

Evra wurde zu einer starken Stimme über den Fußball hinaus. Er prägte das moderne Bild eines sozial engagierten Fußballers.
37. Marco van Basten

Trotz verletzungsbedingtem Karriereende bleibt Van Basten für seine Eleganz und legendären Tore unvergessen. Er definierte den modernen Stürmer neu.
36. Clarence Seedorf

Als einziger Spieler, der die Champions League mit drei verschiedenen Klubs gewann, verband Seedorf Intelligenz, Kraft und Führung. Ein Vorbild auf und neben dem Platz.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Golden Boy-Anwärter - Rangliste
35. Zico

Oft unterschätzt, dominierte Zico die 80er mit Freistößen und Spielintelligenz. Er wurde zum Vorbild für viele kreative Mittelfeldspieler.
34. Bobby Charlton

Als Überlebender der Münchner Flugzeugkatastrophe und Held des WM-Titels 1966 war Charlton das Herz der englischen Mannschaft. Sportlichkeit und Anstand machten ihn zur Legende.
33. Gianluigi Buffon

Buffon steht wie kein anderer für Langlebigkeit und Exzellenz im Tor. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war er auf höchstem Niveau aktiv.
32. Ruud Gullit

Gullit vereinte Kraft, Technik und politische Haltung. Er war ein Pionier des vielseitigen, modernen Fußballers.
Lesen Sie auch: Top 25 der teuersten Transfers der Saison - Rangliste
31. Socrates

Der "Doktor" spielte mit Intellekt und Mut, führte Brasilien mit klarem Kopf und Rebellion. Er zeigte, dass Fußball auch gesellschaftliche Macht entfalten kann.
30. Megan Rapinoe

Rapinoe wurde nicht nur durch ihr Können, sondern auch durch ihren Aktivismus zur weltweiten Ikone. Sie definierte die Rolle der Fußballerin in der modernen Gesellschaft neu.
29. Mohamed Salah

Salah veränderte die Wahrnehmung muslimischer und arabischer Spieler in Europa. Seine Bescheidenheit und Konstanz machten ihn zum weltweiten Vorbild.
28. Carlos Valderrama

Kolumbiens Fußballikone verkörperte Kreativität, Stil und Gelassenheit. Seine unverwechselbare Frisur und Spielweise machten ihn zum Kultstar.
27. Didier Drogba

Drogba spielte eine wichtige Rolle beim Ende des Bürgerkriegs in der Elfenbeinküste. Auf dem Platz stand er für Kraft, Willen und entscheidende Tore.
26. Neymar Jr.

Brasiliens größtes Talent seit Ronaldinho, kombiniert Neymar spielerischen Glanz mit Medienmacht. Er ist einer der ersten digitalen Superstars des Fußballs.
25. Stanley Matthews

Der „Zauberer des Dribblings“ spielte bis in die Fünfziger auf höchstem Niveau. Als einziger aktiver Spieler wurde er zum Ritter geschlagen – ein Symbol des reinen Sports.
24. Kylian Mbappé

Bereits Weltmeister, ist Mbappé das Gesicht des modernen Weltfußballs. Mit Tempo, Technik und Selbstvertrauen prägt er eine neue Ära.
23. Lothar Matthäus

Als kompletter Mittelfeldspieler führte Matthäus Deutschland 1990 zum WM-Titel. Seine Ausdauer und Führungsstärke sind bis heute beispielhaft.
22. Ferenc Puskás

Einer der besten Torjäger aller Zeiten, prägte Puskás das goldene Ungarn. Die FIFA ehrt ihn mit dem Preis für das schönste Tor des Jahres.
21. Eric Cantona

Cantona brachte Charisma und Kreativität in die Premier League. Er prägte maßgeblich die moderne Identität von Manchester United.
20. Ronaldo Nazário

Der gefährlichste Stürmer seiner Zeit, Ronaldo begeisterte mit Tempo und Technik. Trotz Verletzungen bleibt sein Erbe überlebensgroß.
19. Thierry Henry

Henry kombinierte Eleganz, Tempo und Spielintelligenz – und modernisierte die Stürmerrolle. Seine Wirkung reichte weit über England hinaus.
18. Garrincha

Mehr als nur ein Dribbler, war Garrincha die Seele Brasiliens. Er wurde zum Helden der einfachen Menschen.
17. Andrés Iniesta

Torschütze des legendären WM-Finales 2010 und Herzstück des FC Barcelona. Seine Bescheidenheit und Übersicht machten ihn einzigartig.
16. Alfredo Di Stéfano

Der Alleskönner war Real Madrids erster Superstar. Er machte den europäischen Klubfußball global attraktiv.
15. Paolo Maldini

Der perfekte Verteidiger: Maldini steht für Klasse, Beständigkeit und Vereinstreue. Über 25 Jahre lang war er das Gesicht des AC Milan.
14. Xavi Hernandez

Ohne Xavi kein Tiki-Taka. Er dirigierte das vielleicht beste Mittelfeld aller Zeiten mit Präzision und Ruhe.
13. David Beckham

Beckham machte Fußball stilvoll und global. Seine Freistöße und sein Auftreten machten ihn zum weltweiten Botschafter des Sports.
12. Roberto Baggio

Ein spiritueller und eleganter Spieler, Baggio steht für Schönheit und Tragik. Sein verschossener Elfmeter 1994 bleibt unvergessen.
11. Lev Yashin

Der einzige Torwart mit Ballon d’Or – Yashin war seiner Zeit voraus. Mit Präsenz und Reflexen dominierte er seinen Strafraum.
10. Ronaldinho

Ronaldinho spielte mit einem Lächeln, das die Welt verzauberte. Er zeigte, wie schön Fußball sein kann.
9. Michel Platini

Ein Mittelfeldkünstler und später einflussreicher Fußballfunktionär. In den 80er Jahren dominierte er Europa mit Torgefahr und Eleganz.
8. George Best

Best brachte Glamour und Wahnsinn in den Fußball. Er lebte wie ein Rockstar und spielte wie ein Genie.
7. Zinedine Zidane

Zizou vereinte Technik, Kraft und Gelassenheit. Als Spieler und Trainer schrieb er Geschichte auf den größten Bühnen.
6. Franz Beckenbauer

Beckenbauer erfand den modernen Libero. Als Spieler und Trainer Weltmeister – ein echter Kaiser des Fußballs.
5. Johan Cruyff

Der Vater des "Totalen Fußballs" – Cruyff war ein Denker und Visionär. Sein Einfluss prägt noch heute Vereine wie Ajax und Barcelona.
4. Cristiano Ronaldo

CR7 ist das Symbol für Ehrgeiz, Disziplin und globale Vermarktung. Er prägte das Bild des modernen Superathleten.
3. Lionel Messi

Messi spielte mit beispielloser Konstanz und Subtilität. Der WM-Triumph 2022 krönte seine legendäre Karriere.
2. Diego Maradona

Der ungestüme Fußballgott war die Stimme der Armen und der Magier am Ball. Die WM 1986 bleibt das größte Fußballmärchen.
1. Pelé

Der König des Fußballs setzte den Maßstab für Größe. Mit drei Weltmeistertiteln brachte er den Fußball in jeden Winkel der Welt.