Die 50 größten Innenverteidiger aller Zeiten im Fußball – Rangliste
Von taktischen Ikonen bis hin zu unerschütterlichen Abwehrchefs – Innenverteidiger haben den Fußball über Jahrzehnte geprägt. In dieser Liste bewerten wir die 50 größten Innenverteidiger aller Zeiten, von unterschätzten Legenden bis zu den unumstrittenen Giganten, die das Verteidigen neu definiert haben. Dabei zählen nicht nur Titel, sondern auch ihr Einfluss, ihre Konstanz und ihre Ausstrahlung auf dem Platz.
50. Frank de Boer

Technisch versierter Abwehrchef, der bei Ajax und in der niederländischen Nationalmannschaft Maßstäbe setzte. Sein Spielverständnis und seine präzisen Pässe machten ihn zum Vorbild für moderne Verteidiger.
49. Kolo Touré

Schlüsselspieler bei Arsenals „Invincibles“ in der Saison 2003/04. Touré war schnell, robust und konstant – oft unterschätzt, aber in jeder Hinsicht zuverlässig.
48. Hans-Georg Schwarzenbeck

Der stille Held neben Franz Beckenbauer im Bayern-Team der 70er-Jahre. Seine robuste und kompromisslose Spielweise bildete das ideale Gegengewicht zur Eleganz des Kaisers.
Lesen Sie auch: Die 30 größten deutschen Fußballer aller Zeiten - Rangliste
47. Laurent Koscielny

Unterschätzter Leistungsträger bei Arsenal, der fast ein Jahrzehnt lang die Abwehr stabilisierte. Intelligent, schnell und kämpferisch – ein Vorbild an Konstanz in einer wechselhaften Ära.
46. Horst Blankenburg

Taktisch brillanter Libero in Johan Cruyffs Ajax-Dynastie. Dass er 1974 nicht für Deutschland zur WM nominiert wurde, gilt bis heute als sportliches Rätsel.
45. José Nasazzi

Kapitän der uruguayischen Nationalmannschaft beim ersten WM-Titel 1930 sowie bei den Olympiasiegen 1924 und 1928. Eine historische Abwehrlegende Südamerikas.
44. Philipp Lahm

Zwar meist als Außenverteidiger bekannt, glänzte Lahm auch im Zentrum unter Pep Guardiola beim FC Bayern. Ein Musterbeispiel an Spielintelligenz und Vielseitigkeit.
Lesen Sie auch: Die 20 besten männlichen Tennisspieler nach verdientem Preisgeld in der Karriere - Rangliste
43. Carlos Alberto Torres

Kapitän Brasiliens 1970, ein Symbol für Führungsqualität. In einigen Phasen auch als Libero aktiv – technisch stark, visionär, ein echter Stratege der Abwehr.
42. Walter Samuel

Der „Felsen“ der Inter-Mannschaft, die 2010 das Triple gewann. Hart, kompromisslos und extrem effizient – ein Albtraum für jeden Angreifer.
41. Lucio

Körperlich dominanter Innenverteidiger mit Offensivdrang. Weltmeister 2002 mit Brasilien und Champions-League-Sieger mit Inter – ein moderner Abwehrboss.
40. Jamie Carragher

Liverpool-Legende mit großem Herz und absoluter Einsatzbereitschaft. Europapokalsieger 2005, defensives Rückgrat des Vereins über mehr als ein Jahrzehnt.
Lesen Sie auch: Die 10 lukrativsten Deals mit Trikotherstellern im Fußball - Rangliste
39. Rafael Márquez

Taktisch kluger Innenverteidiger, der beim FC Barcelona zweimal die Champions League gewann. Mexikos Kapitän bei vier Weltmeisterschaften – ein Vorbild an Konstanz.
38. Diego Godín

Leitwolf der „Colchoneros“ unter Diego Simeone, mit überragendem Stellungsspiel. Meister in Spanien, Copa-América-Sieger und Symbol für defensive Disziplin.
37. Pepe

Emotional, aggressiv, kompromisslos – Pepe war drei Champions-League-Titel und ein EM-Sieg mit Portugal wert. Trotz seines rauen Images ein überragender Verteidiger.
36. John Charles

Einzigartig als Stürmer und Verteidiger gleichermaßen stark. In den 50er- und 60er-Jahren sowohl bei Leeds als auch bei Juventus ein Idol – „der sanfte Riese“.
Lesen Sie auch: Die 50 einflussreichsten Fußballer aller Zeiten - Rangliste
35. José Santamaría

Meister mit Real Madrid und Nationalspieler für Uruguay und Spanien. Einer der ersten Weltklasse-Verteidiger mit technischer Raffinesse.
34. Sami Hyypiä

Defensiver Fixpunkt bei Liverpool mit großem Einfluss auf das Champions-League-Team von 2005. Kopfballstark, ruhig und souverän – ein stiller Anführer.
33. Elias Figueroa

Oft als bester chilenischer Fußballer aller Zeiten bezeichnet. Ein eleganter Verteidiger mit unglaublichem Spielverständnis, dreimal Südamerikas Fußballer des Jahres.
32. Alessandro Costacurta

AC-Milan-Legende und Teil der berühmten Verteidigung um Baresi und Maldini. Sein Positionsspiel ermöglichte ihm eine Karriere bis ins hohe Fußballalter.
Lesen Sie auch: Die größten Flügelspieler der Fußballgeschichte - Rangliste
31. Roberto Ayala

Argentinischer Abwehrchef, bekannt für saubere Tacklings und hohe Spielintelligenz. Führte Valencia zu zwei Meistertiteln und war Nationalmannschaftskapitän.
30. Ricardo Carvalho

Taktisch brillanter Innenverteidiger mit Titeln in Portugal, England und Spanien. Champions-League-Sieger mit Porto, Meister mit Chelsea und Europameister mit Portugal.
29. Sol Campbell

Physisch dominanter Verteidiger – Herzstück der ungeschlagenen Arsenal-Mannschaft. Ein Bollwerk in der Premier League der 2000er.
28. Lilian Thuram

Frankreichs Rekordnationalspieler, Welt- und Europameister. Ob rechts oder im Zentrum – Thuram war überall ein Meister seines Fachs.
27. Gerard Piqué

Ball- und passsicher, vierfacher Champions-League-Sieger mit Barcelona und Weltmeister mit Spanien. Einer der intelligentesten Innenverteidiger seiner Zeit.
26. Billy McNeill

Kapitän der „Lisbon Lions“, die 1967 den Europapokal gewannen. Symbolfigur und Rekordspieler des Celtic FC – eine schottische Ikone.
25. Billy Wright

Erster Spieler mit 100 Länderspielen weltweit. Langjähriger Kapitän der englischen Nationalmannschaft und des Wolverhampton Wanderers.
24. Tony Adams

Mr. Arsenal – vierfacher englischer Meister, dreimaliger Kapitän unter verschiedenen Trainern. Ein Inbegriff von Führungsstärke und Loyalität.
23. Giorgio Chiellini

Der Inbegriff des italienischen Verteidigers: zäh, taktisch brillant und kampferprobt. Europameister 2021 und Serie-A-Dominator mit Juventus.
22. Laurent Blanc

Weltmeister 1998 und defensiver Stratege in Frankreich, England und Italien. Führungsfigur mit feinem Fuß und großem Überblick.
21. Fernando Hierro

Kombinierte Defensivstärke mit außergewöhnlicher Torgefahr. Real-Madrid-Kapitän, Europapokalsieger und ständiger Leader auf dem Platz.
20. Marcel Desailly

Welt- und Europameister, zweimaliger Champions-League-Gewinner. Seine körperliche Präsenz und taktische Disziplin machten ihn weltberühmt.
19. Matthias Sammer

Europameister 1996 und Ballon-d'Or-Gewinner – als Libero ein Meister der Raumkontrolle. Einer der taktisch einflussreichsten Verteidiger seiner Generation.
18. Carles Puyol

Kämpferherz des FC Barcelona, unverzichtbar beim Dreifachtriumph 2009. Welt- und Europameister, bekannt für seine Leidenschaft und Führungsqualitäten.
17. Daniel Passarella

Zweifacher Weltmeister, torgefährlichster Verteidiger seiner Zeit mit 175 Karrieretoren. Klein an Körpergröße, riesig an Wirkung.
16. Gaetano Scirea

Symbol des „fairen Spiels“, Juventus-Legende und Weltmeister 1982. Elegant, intelligent und stets fehlerfrei – ein Gentleman der Defensive.
15. Vincent Kompany

Leader des modernen Manchester City, sowohl sportlich als auch menschlich. Entscheidendes Tor zur Meisterschaft 2019 bleibt unvergessen.
14. Nemanja Vidić

Abwehrkante mit unnachgiebigem Zweikampfverhalten. Gemeinsam mit Ferdinand bildete er eine der besten Abwehrduos der Premier-League-Geschichte.
13. Jaap Stam

Schnell, kompromisslos und positionssicher – Stam war in seiner Prime nahezu unüberwindbar. Erfolgreich bei Man United, Lazio und Milan.
12. Thiago Silva

Beispiel für Beständigkeit und Klasse – auch mit fast 40 Jahren noch auf Topniveau. Führungsfigur bei PSG, Milan, Chelsea und der brasilianischen Nationalelf.
11. Ronald Koeman

Libero mit Torinstinkt – über 200 Tore als Verteidiger! Matchwinner im Finale 1992 für den FC Barcelona und Architekt des Aufbauspiels.
10. Alessandro Nesta

Ein Künstler der Defensive – technisch brillant, stets im richtigen Moment zur Stelle. Einer der elegantesten Innenverteidiger der Fußballgeschichte.
9. Fabio Cannavaro

Letzter Abwehrspieler mit dem Ballon d’Or. Führte Italien 2006 zum WM-Titel und war ein Meister des Timings und der Führungsarbeit.
8. Virgil van Dijk

Prototyp des modernen Innenverteidigers. Dominant in der Luft, souverän am Ball und der Mann, der Liverpool stabilisierte.
7. Sergio Ramos

Rekordsieger, Mentalitätsmonster und Torgarant in wichtigen Momenten. Vierfacher Champions-League-Sieger mit dem Real Madrid – eine lebende Legende.
6. Rio Ferdinand

Athletisch, spielintelligent und elegant – Ferdinand war der perfekte moderne Verteidiger. Herzstück der goldenen United-Ära.
5. John Terry

Blaues Herz und eiserner Kapitän. Führte Chelsea über viele Jahre zu Titeln und war eine Ikone der Premier League.
4. Bobby Moore

Weltmeister-Kapitän 1966, Gentleman und Meister der Antizipation. Sein Zweikampf gegen Pelé ist unsterblich.
3. Franco Baresi

Taktischer Denker des AC Milan, legendärer Libero mit überragender Übersicht. Eine prägende Figur des italienischen Defensivfußballs.
2. Paolo Maldini

25 Jahre Milan – Inbegriff von Treue, Klasse und Eleganz. Fünffacher Champions-League-Sieger und Vorbild für Generationen.
1. Franz Beckenbauer

Der Kaiser. Ballon-d’Or-Sieger, Welt- und Europameister, Revolutionär des Libero-Spiels. Der größte Innenverteidiger aller Zeiten – ohne Frage.